Werd ich wohl auch mal bei meinem aufnehmen
wie das aussieht mit den inneren Leuchten...

It's nice to be important but it's more important to be nice.
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
It's nice to be important but it's more important to be nice.
Ist das normal, dass in einem Non-GTI mit weißer Ambientebeleuchtung die Headunit im Handschuhfach eines Discovery Medias rot leuchtet?
Man könnte meinen es sei eine Audi Headunit, da steht aber Volkswagen Infotainment drauf.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)
fun fact, bei Audi haben die Headunits seit Modelljahr 2020 weiße Tastenbeleuchtung
Maxi schrieb:
Wenn jetzt Joe aka @keys eh die Ambientebeleuchtung hat kann er doch seine rote Head Unit Beleuchtung eh ändern. /Ironie off.![]()
Würde ich auch so machen. Also nicht diese hundsteuren Carbonspiegelkappen anbringen. Wäre mir persönlich zu gefährlich. Der Ärger wenn sie einer abmontiert, dabei vielleicht noch mehr Schaden anrichtet... Das würde ich mir nicht antun.
Ich glaub wenn du Zuheizfunktion eingeschaltet hast (Häkchen dran) sollte der bei ca. 5°C und darunter aktiv werden.
Nach dem neusten verfügbaren Update der A5 Kamera auf die 610 Software, erkennt diese nun auch verkehrsberuhigte Bereiche und zeigt 5Kmh an
SteveR86 schrieb:
Nach dem neusten verfügbaren Update der A5 Kamera auf die 610 Software, erkennt diese nun auch verkehrsberuhigte Bereiche und zeigt 5Kmh an
Hab die Kamera von Index H auf L gezogen
Also bei meiner H zeigt er es schon an
Golfi 30 schrieb:
Also bei meiner H zeigt er es schon an
Ja, echt.
Meine karte ist noch von Ende 2018
ok ich merke ich habe keine Chance mehr Auf jeden Fall zeigt er mir nun die passenden Verkehrszeichen an
Mit was hast du geflasht? Und wie lange hat es gedauert?
Wurde mit einem 5054A gemacht. Hat knapp 23min gedauert.
ich habe am Wochenende entdeckt, dass ich einen Comfortline Bluemotion) CLBM am Datenaufkleber (Comfortline war mir bekannt)
und außerdem ACT. Von der Zylinderabschaltung habe ich aber noch nichts bemerkt, ist also wenn sie schonmal aktiv war, wovon ich ausgehen kann, nicht spürbar.
Da ich einen Reimport habe, der keine Bluemotion Embleme am Kotflügel hat, dachte ich es ist kein Bluemotion.
Viele Grüße DeHorst
seit 04/2024: Golf 7, 1.4TSI 125PS CZCA; M6F: ACC; 11/2017, Sound (Familie)
seit 09/2020: Golf 7, 1.4TSI 122PS, M6S, 12/2013, Comfortline (Partnerin)
seit 07/2022: Kona Elektro, 26/100kw, (Alltag + Kurzstrecke)
seit 05/2021: Tiguan2, 2.0TSI 180PS 4Motion, DQ500 DSG; 07/2016, (Alltag + Zugfahrzeug)
seit 2002: Golf 1 Cabrio; 2.0-16V 136PS (seit 06/2023 mit H-Kennzeichen)
seit 2019: 190E/W201 2.0 118PS, (seit 09/2021 mit H-Kennzeichen)
Jeder Golf ist ein Bluemotion Technology.
Einen echten BlueMotion erkennst du an dem geschlossenen Kühlergrill mit Blauer Leiste, den Kotflügelemblemen, den 15 mm tiefergelegten Fahrwerk, der R-line Heckklappe, dem großen Unterfahrschutz und dem teilweise geschlossenen Lüftungsgitter in der Frontschürze.
Den Bluemotion gab es im Vorfacelift als 1.0 TSI und 1.6 TDI und im Facelift auch als 1.5 TSI
koenigdom schrieb:
Einen echten BlueMotion erkennst du an [...] dem 15 mm tiefergelegten Fahrwerk [...]
Was ist denn eine R-Line Heckklappe?
Selbe wie GTX