Na dafür ist das ja auch nen Männer Gespräch du Lui
Was habt ihr durch Zufall an eurem G7 entdeckt?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Muss ich mich mal einklinken in euer Männergespräch.
"Es" war weiblich und da stand was von "vulgären Wünschen" erfüllen...
Leider steh ich nicht so ganz auf Frauen.Ok.... aber erstmal einen -
Das neue Android Auto Design
jetzt geht auch mein P30pro wieder zuverlässig.___________
Grüße,
Marco
-
Das es echt sinnvolle Funktionen im Steuergerät gibt die von VW aber net freigeschaltet sind. Warum auch immer.
Hab jetzt Regenlicht aktiviert. (Sollte in meinen Augen Standard bei allen LED TFL Fahrern sein... Denn wie oft erlebt man das TFL vorne zwar an bei Regen aber hinten Fahrzeug dunkel)
Licht an bei Regen ist schon toll.
Ja man kann natürlich auch einfach Scheinwerfer selber einschalten. Aber ich finds gut so.
Und auch das AutobahnLicht bei 140km/h (das war beim Passat b6 Standardmäßig aktiviert) aktiviert. Weiss zwar nicht wie VW auf diese 140km/h kommt aber nun gut.. Das war beim Passi dieselbe Einschaltschwelle. Witzigerweise ist aber die Ausschaltschwelle bei länger 60km/h. Warum man dann die Einschaltschwelle nicht bei 120 eingerichtet hat weiss ich nicht...It's nice to be important but it's more important to be nice.
-
„Licht anschalten bei Regen“ kann man im Menü aktivieren.
Dein Regenlicht ist was anderes. -
Das Regenlicht kann man doch im 5F aktivieren, unter dem Menüpunkt "Licht".
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Cola schrieb:
Muss ich mich mal einklinken in euer Männergespräch.
"Es" war weiblich und da stand was von "vulgären Wünschen" erfüllen...
Leider steh ich nicht so ganz auf Frauen.
Das würde dir due Türen in beide Welten öffnen.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
a_dogs_life schrieb:
„Licht anschalten bei Regen“ kann man im Menü aktivieren.
Dein Regenlicht ist was anderes.
Egal es geht...
Wieso sollte das was anderes sein? Es regnet. Der Scheibenwischer fängt an und ab einer bestimmten Intensität geht's Licht an.. Genau so wie ich mir das vorstelle
Es wechselt somit von Dauerfahrtlicht (hab kein led tfl) auf AbblendlichtIt's nice to be important but it's more important to be nice.
-
Dann ist ja gut.
Ich bin davon ausgegangen, dass dieser Menüpunkt bei allen mit Regen-Licht Sensor vorhanden ist.
Was hast du genau codiert? -
Der Witz is jetzt ist der Menü Punkt sogar da...
Extra geschaut.
Edith: muss kurz korrigieren der Menü Punkt war vorher schon da aber ausgegraut... (Hab doch Android Radio) jetzt ist er anwählbar.
Codierung im RLFS SubSystem:
BYTE 0 BIT0 aktivieren für Autobahnlicht
BYTE 0 BIT1 aktivieren für Regenlicht.It's nice to be important but it's more important to be nice.
-
Kracksn schrieb:
Das neue Android Auto Design
jetzt geht auch mein P30pro wieder zuverlässig.
-
AndyWOB schrieb:
Kracksn schrieb:
Das neue Android Auto Design
jetzt geht auch mein P30pro wieder zuverlässig.
ist das Feld nicht vorhanden, unter Apps den Cache von AA löschen dann sollte es nach starten der App erscheinen___________
Grüße,
Marco
-
Andyxmas schrieb:
Der Witz is jetzt ist der Menü Punkt sogar da...
Extra geschaut.
Edith: muss kurz korrigieren der Menü Punkt war vorher schon da aber ausgegraut... (Hab doch Android Radio) jetzt ist er anwählbar.
Codierung im RLFS SubSystem:
BYTE 0 BIT0 aktivieren für Autobahnlicht
BYTE 0 BIT1 aktivieren für Regenlicht.
Unter den Funktionen Regenlicht, Autobahnlicht, etc. verstehe ich die Möglichkeiten die AFS betreffend.
Bspw. wird beim Autobahnlicht der Lichtkegel angehoben...
Dazu wird aber mind. Xenon mit Kurvenlicht benötigt. -
a_dogs_life schrieb:
Andyxmas schrieb:
Der Witz is jetzt ist der Menü Punkt sogar da...
Extra geschaut.
Edith: muss kurz korrigieren der Menü Punkt war vorher schon da aber ausgegraut... (Hab doch Android Radio) jetzt ist er anwählbar.
Codierung im RLFS SubSystem:
BYTE 0 BIT0 aktivieren für Autobahnlicht
BYTE 0 BIT1 aktivieren für Regenlicht.
Bspw. wird beim Autobahnlicht der Lichtkegel angehoben...
Dazu wird aber mind. Xenon mit Kurvenlicht benötigt.
Die genannten Codierungen steuern lediglich das Verhalten des Lichtsensors
Autobahn +140kmh - Licht an (untere Schwelle 60kmh-Licht aus)
Regenlicht (der RLS erkennt das der Scheibenwischer minimum Interval wischt) - Licht an
Regenlicht sollte unter anderem ab Werk aktiv sein und via BAP bedienbar sein
Anheben des Lichtkegel und Regenlicht im Lichtsteuergerät beeinflussen die Ausleuchtung durch anheben oder bei Regenlicht durch einseitiges Kurvenlicht zB
soweit mein Wissensstand___________
Grüße,
Marco
-
Kann ich also Autobahnlicht bei normale Xenon codieren oder müssen mindestens die Scheinwerfer mit U LED sein?
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Ich habe früher so codiert aber hatte Fehlermeldung.
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Die ganzen AFS Funktionen sind nur für die Scheinwerfer mit LED TFL
-
Danke Dominik.
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Kracksn schrieb:
Das neue Android Auto Design
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Tomek schrieb:
Kracksn schrieb:
Das neue Android Auto Design
___________
Grüße,
Marco
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen