Darf man hier in der Rubrik "Sonstiges" nur zum Thema Golf schreiben? (Eine Rubrik "Cafe" für Persönliches gibt es offensichtlich nicht!?)
Dann entschuldige ich mich schon mal vorab und hoffe trotzdem, dass mein Beitrag nicht gelöscht wird!
Meine Frage lautet: Gibt es hier jemanden, der eine Niere verloren hat - aus welchen Gründen auch immer - und mir von Einschränkungen der Lebensgewohnheiten oder Nachteilen berichten kann?
Hintergrund ist, dass mir kurzfristig aufgrund einer massiven Schädigung, die linke Niere entnommen werden soll.
Die Funktionsfähigkeit beträgt nur noch 11%! Dazu wurde mir von 2 Fachärzten geraten und je mehr ich im Internet lese, desto mehr Panik bekomme ich vor der OP.
Zur Zeit habe ich sehr häufig Kopfschmerzen, bin ständig müde, habe Bluthochdruck und bin nicht mehr so leistungsfähig, wie noch vor 2 Jahren.
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir vlt. ein anderer Betroffener von seinen Erfahrungen berichten würde.
Sollte das hier nicht gewünscht sein, so bitte ich um eine kurze Bekanntgabe der email-Adresse, damit wir außerhalb des Forums kommunizieren können.
Vielen herzlichen Dank schon mal vorab,Ihr würdet mir wirklich sehr helfen und evt. etwas Angst nehmen - Andreas
Hilfe erbeten, Leben mit einer Niere!?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hallo Andreas,
ich kann dir zwar nichts zum Leben mit einer Niere sagen aber dazu wie ich vor einer OP mehr Sicherheit für mich bekommen habe: Gehe zu einem Arzt der kein Interesse an einer OP hat, bei mir war es der Hausarzt. Bei den Ärzten im Krankenhaus hatte ich immer das Gefühl das Sie mir die OP "verkaufen" wollen um Geld zu machen, der Hausarzt operiert nicht ist daher unabhängig...
Teilweise bieten Krankenkassen auch Beratungen durch deren Ärzte an...
Im Internet zu lesen, vor allem in Foren bringt nur Panik, in diesen Foren melden sich vor allem diejenigen an die ein Problem haben und auf dem Weg Hilfe suchen. Es melden sich nur wenige an bei denen alles gut lief - die haben ja kein Problem und damit kein Bedürfnis über das nicht vorhandene Problem zu diskutieren. Wenn schon Infos aus dem Internet, dann Suche nach Infos aus Spezialistenhand, also von Ärzten, Krankenhäusern, Krankenkassen, Apotheken,...
Ich wünsche dir auf alle Fälle alles Gute!
Viele Grüße
Johannes -
Danke für Deine Antwort!
Einen Termin mit Beratung beim Hausarzt hatte ich ohnehin noch in Planung.
Das ist nämlich ein "alter" Schulfreund von mir und daher sehr neutral, denke ich.
Der operierende Urologe (Belegarzt mit Praxis dort im Krankenhaus) vermittelt mir menschlich und fachlich ein gutes Gefühl.
Ihn habe ich kennengelernt als ich notfallmäßig vor 3 Wochen ins Krankenhaus musste.
Mein Hausarzt müsste den eigentlich kennen, da er 2 Jahre in diesem Krankenhaus gearbeitet hat, u.a. auch auf dieser Station.
Mir geht ganz schön die Muffe und die Psyche spielt auch nicht so ganz mit!
-
Hey Andreas,
morgen werde ich meine Kollegin einmal darauf ansprechen. Sie hat vor ca. 3 Jahren ihrem Mann eine Niere gespendet. Sie ist zwar nur 3x/Woche für nen halben Tag da, aber wenn ich sie sehe macht sie immer einen guten Eindruck. Sie joggt, fährt Rad und Ski und ernährt sich, so wie sie immer erzählt gesund.
Also morgen abend gibt es evtl. Näheres.
Halt den Kopp hoch - alles wird gut
SvenNach Diktat verreist
-
Hey Andreas,
die Nachricht vom Arzt, dass die Gesundheit nicht mehr so mitspielt und tiefgreifendere Schritte notwendig sind, ist erst mal für Dich als Betroffenen ein Schock. Das gilt es erst mal einzuordnen und zu verarbeiten.
Zum Thema "Leben mit einer Niere" selbst kann ich auch nichts beisteuern.
Aus eigener Erfahrung vor einer OP kann ich sagen, dass es sehr hilft, sich Informationen über die OP selbst und auch für danach einzuholen. Der Hausarzt ist eine sehr gute Adresse, da er auf jeden Fall neutral ist und eventuell auch von Paralellfällen berichten kann.
Es ist ganz wichtig, dass Du dir eine eigene Meinung bildest und auf Dein Gefühl hörst. Mit einem Rat, mit dem Du nicht einverstanden bist, bloss, weil der vielleicht von einem Fachmann kommt, ist Dir nicht gedient. Wirklich gut geht es Dir bei Deiner Entscheidung erst, wenn Du selbst ganz dahinter stehst und nicht einfach irgendwas befolgst, weil man das eben in "so Fällen" so macht. Man kann heute leider nicht mehr bei jedem Arzt sicher sein, ob er im Sinne Deiner Gesundheit handelt und empfiehlt. Da ist gesundes Misstrauen durchaus nicht verkehrt.
Ausserdem ist jeder Mensch individuell. Was dem einen hilft, kann dem anderen schaden.
Darum mein Rat: sammle Infos, lass Dich nicht zu etwas drängen und höre auf Dein Gefühl.
Auf jeden Fall wünsche ich Dir alles Gute und die Kraft, die kommende Zeit gut zu überstehen und gestärkt daraus hervorzugehen.
Du schaffst das.
Grüssli
NicoleGehe nicht wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist und hinterlasse eine Spur.
-
Hey Andreas,
wie versprochen hab ich mit meiner Kollegin kurz gesprochen:
für alle die so etwas interessiert. OP verläuft komplikationslos. Sie konnte 2 Wochen post-OP schon wieder joggen. Sie hat keinerlei Einschränkungen, die ein anderes Lebens- oder Ernährungsverhalten erfordern würden.
explizit für Dich Andreas: ich schick Dir ne PN mit der eMail-Adr. der Kollegin (darf ich - hab sie gefragt). Du kannst / darfst Dich gerne bei ihr melden, so daß ihr Euch direkt austauschen könnt.
Alles Gute
SvenNach Diktat verreist
-
Vielen Dank, werde sie am Wochenende mal anschreiben!
Habe leider im Moment beruflich viel um die Ohren (Arbeitszeit im Moment von 9 - 20.30 Uhr), zu Haus sind noch die Handwerker, Arztbesuche stehen noch aus und der OP-Termin sollte auch noch kurzfristig erfolgen...
Bestell ihr mal ein Dankeschön für das Hilfsangebot, ich melde mich!
Gruß Andreas -
Hi Andreas, ich weiss dass Du sieher kein polnisch sprichst, weiss ich nicht auch ob. intersierest Du Dich fur Box. Aber tun Dir selber einen Gefahl und schau mal diese Link uber einem polnischem Profiboxer. Er hat eine Niere fur seines krankes Dochter gegeben. Vielleicht kannst Du paar Infos in deutsch "googeln".
Przemysław Saleta: Z jedną nerką też można żyć pełnią życia [wywiad] | NaTemat.pl
Ich und mein 7 Monate - alte Sohn wunschen Dir alles gutes!!!Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tomek ()
-
Die Frau eines Arbeitskollegen kommt aus Polen.
Die wird mir das sicher mal auf Deutsch übersetzen...
Danke! -
Hi Andreas,
vergess dich selber nicht vor lauter Streß, gerade wenn der Körper streikt sollte man sich überlegen ob die Gewichtung von Beruf und Privatleben passt! Oft sind Kollegen und Freunde gerne bereit in solchen Situationen zu entlasten..
Alles Gute
Johannes -
Als Ablenkung bekommt mir das im Moment aber ganz gut, da kommt man auch mal auf andere Gedanken!
-
Auch wenn ich eigentlich Johannes hier voll und ganz zustimme, ist die Ablenkung auch nicht verkehrt.
Nur aufpassen, dass es nicht zuviel wirdGehe nicht wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist und hinterlasse eine Spur.
-
Wenn dir die Ablenkung gut tut passt alles! Wenn es Streß wird ist es halt nicht gerade gesundheitdsförderlich...
-
Hier mal ein kurzes feedback:
Ich habe heute den OP-Termin bekommen: 25.3.2015
Die Aufenthaltsdauer im Krankenhaus beträgt im Regelfall 9-10 Tage, bei gutem Heilungserfolg auch weniger.
("An ihrem Geburtstag wollen Sie ja sicher wieder zu Hause sein? Aber Alkohol bei der Feier ist tabu!")
Der Urologe begrüßte mich zunächst mit den Worten
"Ich habe Ihren Untersuchungsbericht bekommen, Ihre Niere ist keine Niere mehr, sondern eine tickende Zeitbombe. Haben Sie sich zur OP entschlossen?"
Antwort meinerseits:
"Ja! Jetzt gerade nach Ihrer Aussage!"
Am Dienstag habe ich noch einen Termin beim Hausarzt und dann hoffe ich, dass alles problemlos über die Bühne geht.
Vielen Dank für die Antworten, Tipps, usw. hier im Forum und per PN, ich denke, die Angst ist weitestgehend weg - ich habe zumindestens nicht mehr nachts vom Krankenhaus geträumt -
Na dann viel Gluck Andreas!!!
Mach keine Sorge (leicht zu reden
) aber werdest Du sehen, der Teufel ist nicht so bose wie auf Bilder steht - man redet in Polen.
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Tomek schrieb:
Na dann viel Gluck Andreas!!!Mach keine Sorge (leicht zu reden
) aber werdest Du sehen, der Teufel ist nicht so bose wie auf Bilder steht - man redet in Polen.
So ganz spontan fallen mir dazu jetzt diese deutsche Sprichworte ein:
Positiv:
Es wird nicht alles so heiß gegessen, wie es gekocht wird!
oder
Negativ:
Der Teufel steckt im Detail!
Dankeschön für die Aufmunterung - Andreas -
Hi Andreas,
freut mich das die Angst soweit im Griff hast, das ist ein gutes Zeichen!
Ich drück dir auf alle Fälle die Daumen und spätestens ab 4.4. musst du hier wieder mitlesen und schreiben
Viele Grüße
Johannes -
Hey Andreas,
auch von mir nochmals alles Gute. Du packst das schon - und die Ärzte natürlich auch
Wie Du hier siehst, Du bist nicht allein. Wir denken alle an Dich.
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
Hey Andreas,
es freut mich sehr, daß wir dich ein wenig haben unterstützen können und dir den Großteil deiner Angst nehmen konnten.
Auch ich drücke dir ganz fest die Daumen, eine gut verlaufende OP und einen schnellen Genesungsprozess.
Auf dass du bald wieder online bist und mit uns liest und schreibst.
Toi toi toi und alles Gute
Grüßle NicoleGehe nicht wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist und hinterlasse eine Spur.
-
Kurzes Update:
Am Mittwoch nächster Woche geht´s ab in´s Krankenhaus, am Donnerstag OP.
Ich habe keine Chance mehr, mich um die OP zu drücken.
Das Ergebnis wäre wohl eine Sepsis mit allen negativen Folgen.
Angst habe ich im Grunde vor der OP nicht mehr, nur das Unterbewusstsein spielt mir im Schlaf noch so manchen Streich...
Ich hatte gestern Abend wieder eine Kolik, glücklicherweise aber nur ungefähr eine Stunde lang.
Meine Arbeitskollegin will mich "vernetzen", damit ich Internet auf dem Zimmer habe, bin ja selbst zu blöde für so etwas!
Da sich ja einige dafür interessieren (Danke für die PN´s und emails!) und wenn es dem webmaster Recht ist, werde ich versuchen, mich evt. zum übernächsten Wochenende in Sachen OP
mal zu melden und einen kurzen Zustandsbericht abzugeben, auch wenn das hier wohl nicht so ganz die richtige Rubrik ist.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0