Ich hab noch Sommerreifen drauf
so nun kommt die Frau in mir durch ......
225er.......18 Zoll
Keine Ahnung was davon wichtig ist ......Luftdruck mach ich so wie das Auto das sagt .......wenn es denn was sagt.
Hätte ich noch sagen sollen das ich nen Automatik fahre.......soll ich dann für den Test manuell schalten?
Sorry die blöden Fragen
Verbrauch 1.6er TDI und 2.0er TDI
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Eco Modus, Segeln, alles gut und schön, nur diese Optionen habe ich nicht. Momentan habe ich einen Verbrauch von 5,5-5,7 Liter/100km bei 10km Landstraße, 14km Autobahn und 10km Stadt, die Klima läuft ständig mit. Die Fahrweise ist normal zügig, kein schleichen ich schwimme immer mit. Diese Werte sind vom BC, die errechneten Werte liegen allerdings bei 6,0-6,1 Liter auf 100 km...
-
Ich fahre pro Woche 1050km ........500 km hin von Braunschweig -Karlsruhe .......500km zurück von Karlsruhe nach Braunschweig und 50km in und um Braunschweig in der Woche.
Ich zweifle ja schon an mir selber .......hab jetzt schon andere mit meinem Baby fahren lassen aber auch die bekommen den Verbrauch nicht runter......
Die fahren meine Firmenpolos mit 3,6 Litern und beißen sich am Golf die Zähne aus -
Mein Ding ist der Eco Modus auch nicht unbedingt. Innerorts bzw auf Landstraße reicht er mir. Auf der Autobahn fahre ich auch nur Sport.
Ganz normal auf Automatik fahren!
Btw, Segeln geht im Sportmodus nur wenn du selbst auf N schaltest. Einfach vom Gas gehen um zu segeln geht nur in Eco (erkennbar am E unten rechts in der MFA -
Ja, du musst dann manuell schalten, da das DSG Steuergerät deine Schaltzeitpunkte, also deine Fahrweise, abspeichert. So schaltet er anstatt sehr früh, eher etwas später, damit du gut durchbeschleunigst. Die Werkstatt löscht das mit dem Tester, vor der Verbrauchsfahrt. Da du die Möglichkeit nicht hast, musst du selbst schalten...
-
Ich hab die 7, 5 Liter laut BC .......
-
daywalker04 schrieb:
Ja, du musst dann manuell schalten, da das DSG Steuergerät deine Schaltzeitpunkte, also deine Fahrweise, abspeichert. So schaltet er anstatt sehr früh, eher etwas später, damit du gut durchbeschleunigst. Die Werkstatt löscht das mit dem Tester, vor der Verbrauchsfahrt. Da du die Möglichkeit nicht hast, musst du selbst schalten...
- Zündung an
- 20 Sekunden "Kickdown"
- Zündung aus
- Schlüssel rausziehen & fertig -
dann errechne doch mal den Verbrauch, vielleicht stimmt dein BC nicht. Zur Info, unser Passat Variant 2,0 TDI CR mit 170PS und DSG verbraucht exakt einen Liter mehr als mein Golf, also 7,0 Liter.
-
Billemaus schrieb:
Ich hab die 7, 5 Liter laut BC .......
Manuell auf'm Zettel, oder komfortabel über spritmonitor.de.
Den Rechnern von VW traue ich nicht.
Gruß
Eric -
GTD_HSK schrieb:
Geht auch ohne Tester
- Zündung an
- 20 Sekunden "Kickdown"
- Zündung aus
- Schlüssel rausziehen & fertig
Ich kann nur über die vorgehensweise bei BMW sprechen und da läuft ohne Tester nichts...
-
ihr seid toll ........Danke für die Tips .....ich fahre morgen mal tanken ......Tank ist sowieso schon wieder leer
-
Also Braunschweig -Karlsruhe ist irgendwie schon keine Sparstrecke. Ab Göttingen Richtung Süden wirds richtig bergig und das wird erst hinter Giessen in der Wetterau wieder flach. Weserbergland, Kasseler Berge, Knüll, Vogelsberg...ich wohne da in der Ecke. Da ist vermutlich nichts an dem Streckenabschnitt, was irgendeine Sparsamkeit fördern könnte..
..aber die Landschaft ist schön...
-
Kurzes Update:
Ich hab jetzt getankt 40,39 Liter......geschafft hab ich exakt 540km.
Bin zwar kein Mathegenie aber das macht
7,47 Liter auf 100 km.
Jetzt ist der Tank voll und mein Auto sagt wir schaffen damit 630km.......wozu fahre ich eigentlich nen Diesel?
Ich friere im Auto .....benutze weder Sitzheizung noch Klima ......das einzige was ich mir gönne ist das Radio.
Und ich weiß schon wie das wieder abläuft im Autohaus ......als Frau versuchen sie dich ständig als blöd zu verkaufen. -
Wo landest du denn Verbrauchsmäßig wenn du ihn wirklich richtig trittst?
Beim Passat 2.0TDI mit 140PS (2011er) bin ich über die kompletten 140.000km bei 7,4 Litern gelandet und der Motor wurde wenn er warm war nicht gerade geschont -
Also ich finde den Verbrauch schon arg. Bei "normaler" Fahrweise (mit ein wenig Spaß) hab ich nen Durchschnittsverbrauch von 5,9l.
Selbst im Urlaub in den Dolomiten bin ich schon auf 4,8l gekommen.
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
Ich komme selbst mit meinem R über 650km.. Und mit meinem 1.2er sogar 1050km, und das als Benziner...
-
Kann man ......also eine Werkstatt....feststellen ob und wann jemand was an den Motoreinstellungen geändert hat oder ein neues Update aufgespielt wurde?
Ich behandle ihn im Moment wie ein rohes Ei bin schon lange nicht mehr zügig gefahren .....
Früher hat er bei rasanter Autobahnfahrt bei 200km/h da wo man kann maximal 6,3 Liter verbraucht.
Der Verbrauch steigt jetzt Monat für Monatund ich weiß nicht warum.
Das Autohaus interessiert das nicht wirklich .....zur Antwort hab ich nur bekommen....sie hätten da nix dran gemacht.
Mir doch egal .......machen sie es eben jetzt.
Kennt jemand im Raum Braunschweig ein Autohaus oder eine Werkstatt wo ich mein Auto ohne Aufsicht lassen kann?
Wenn ein Auto neu eingemessen werden muss weil er eine neue Frontscheibe bekommen hat (Kamera) ......läuft da der Wagen die ganze Zeit während der Vermessung? -
@Billemaus
Hey Bianca,
ich weiß zwar nicht, ob es für Dich von Interesse ist?
Lt. OLG Hamm AZ:28 U 94/12, 40 250/10 kann man bei einem Mehrverbrauch von mehr als 10% über Herstellerangabe vom Kaufvertrag zurücktreten.
Evtl. für den Fall, dass man das Problem nicht lösen kann.
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
DANKE
keine Ahnung ob ich das noch kann.....hab ihn jetzt ein Jahr, werde mich mal schlau machen ......ist wenigstens eine freundliche Bemerkung wert damit sie überhaupt mal was machen.
Bekomme demnächst ne Erklärung warum er so viel verbraucht .....wollten sie mir nicht am Telefon sagen. Aber angeguckt haben die sich den Wagen nicht einmal. -
Billemaus schrieb:
Kurzes Update:
Ich hab jetzt getankt 40,39 Liter......geschafft hab ich exakt 540km.
Bin zwar kein Mathegenie aber das macht
7,47 Liter auf 100 km.
Jetzt ist der Tank voll und mein Auto sagt wir schaffen damit 630km.......wozu fahre ich eigentlich nen Diesel?
Ich friere im Auto .....benutze weder Sitzheizung noch Klima ......das einzige was ich mir gönne ist das Radio.
Und ich weiß schon wie das wieder abläuft im Autohaus ......als Frau versuchen sie dich ständig als blöd zu verkaufen.
Ich glaub Du misst falsch.
Du fährst den Tank so weit es geht leer. Anschließend tankst Du voll bist die Säule selbstständig abschaltet und merkst Dir an welcher Tankstelle und welche Zapfsäule Du getankt hast(wichtig!!!). Die Anzeige "Ab Tanken" wird automatisch genullt. Nun fährst Du wieder den Tank leer so weit es geht, tankst nun an der selben(!!) Tankstelle, an der selben(!!!) Zapfsäule wie zuvor wieder bis die Säule selbstständig abschaltet. Du schaust wieviel km unter "Ab Tanken" als gefahrene Fahrstrecke angezeigt werden(vor dem Tanken!) und wieviel Liter Du getankt hast.. Nun kannst mit genaueren Werten den realen Verbrauch ausrechnen und mit dem "Ab Tanken" Wert vergleichen.
Ich hab die Erfahrung gemacht dass es von Tankstelle zu Tankstelle unterschiedlich ist wann die Säule abschaltet. Der eine 2-3 Liter mehr, der andere weniger. Und Messfehler kommen noch hinzu. Alles summiert führt manchmal zu Fabelwerten.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen