Moin, da ich ich ca 25% der Zeit einen 1400 kg Hänger hinterher ziehe, kann ich nicht nach der Anzeige gehen. Bei Solofahrt lieg ich so zwischen 4,5 - 5,5 l. Das ändert sich natürlich wenn man jenseits der 200 unterwegs ist. Der kleine Tank ist echt 'be........' !!!
Verbrauch 1.6er TDI und 2.0er TDI
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Also ich liege jetzt nach 16000km bei 6,2 Liter. Denke das ich einen, dem Auto würdigen, Fahrstil pflege :). Finde den Verbrauch aber auch angemessen. Mehr geht immer und viel weniger macht kein Spaß!
Gruß Andi
PS: Gibts hier nen Vorstellungs Thread? -
-
Eine Durchschnittsgewindigkeit von 101 km/h bei soviel Stau ist aber auch beachtlich -
Hab zwar keinen TDI, sondern einen 1.4 TSI, wollt mich aber mal einmischen.
KM Stand knapp 10.000 und verbrauche langzeit (50% autobahn, 50% Stadt) 6,8 l
wohl gemerkt mit 160 ps, die ich auch fast täglich ausfahre...Golf 7 GTI PP | H&R 45mm Tieferlegungsfedern -
JimPanse schrieb:
Eine Durchschnittsgewindigkeit von 101 km/h bei soviel Stau ist aber auch beachtlich
...Wenn man den Stau über den Standstreifen umfährt ist das durchaus möglich -
xeio schrieb:
Hab zwar keinen TDI, sondern einen 1.4 TSI, wollt mich aber mal einmischen.
Schau mal hier: Was verbraucht euer 1.4 TSI? -
Also ich muss auch sagen, dass mein 2,0L TDI DSG nicht das verbrauchswunder war.
Sommerreifen 225/40R18 ca. 7L
Winterreifen 205/55R16 ca. 6L
Also da waren meine Pumpedüse Modelle auf jeden Fall besser unterwegs!
Auch der A3 2,0CR TDI von meinem Vater läuft mit wesentlich weniger diesel -
Stelle grad fest das ich/wir zu viele Autos habe/hatte.
Gölfe von meiner Freundin:
Golf 1,6TDI DSG BMT Sommerreifen 205/55: 5,2L
Golf 1,6TDI Schalter BMT Allwetter 205/55:
5,6L
Golf 1,6TDI Schalter Bluemotion Sommer 205/55: 4,9L -
ich fahre meinen 2.0 TDI in den ersten 4300km mit 5,4L/100km mit durchaus viel Kurzstrecke, da ich seit der neuen Fahrgemeinschaft nur noch alle 2,5 Wochen fahren muss. Hoffe da geht noch was.
Am Montag bin ich nach Venlo gefahren...ACC auf 110 und hatte 4,1 L/100km -
5,6l /100km im Drittel
-
Bestes Ergebnis laut BC: 4.6
Laut Spritmonitor hatte ich Verbräuche von 5.7 bis 7.5
Mein Schnitt seit dem ich den Wagen hab (6.800km) beträgt 6.22
Fahre viel Autobahn (140-160km/h) und Stadt. Hinzu kommt ein bisschen Landstraße.
Klima immer an, Start-Stopp immer aus. Wagen steht immer draußen. -
13.000 Km kombinierter Fahrt komme ich auf ein Verbrauch von 5,9 L im Schnitt.
Ich fahre 1/3 Autobahn, Landstraße, Stadt.
Ich komme irgendwie absolut nicht an die Werksangabe, obwohl ich meiner Meinung nach normal Autofahre. Normal bedeutet für mich, ich schalte im schnitt bei 2.000 umdrehungen hoch und vorausschauend zurück. -
3,8 Liter sind schon mal auf der Pendelfahrt zur Arbeit drin, vorrausgesetzt die Ampeln sind aus. Zuletzt lt. BC 4,5l und lt. Tankzettel dann 4,7l. Klima ist immer an. Sitzheizung ist fast immer an. Hin und wieder kommt die Standheizung zum Einsatz. Schaltpunkt bei max. 2000, ansonsten rolle ich so bei 1400 Umdrehung, also kurz über den *1.6TDIrüddelschwacherMotor&langeÜbersetzung* Modus. Wenn die Typen vor mir tatsächlich strich 50 fahren, dann muss eben der 3te Gang her und der Verbrauch ist entsprechend leicht höher. Verbrauchsentwicklung siehe Rechts im Spritmonitor.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von yves78 ()
-
Hallo zusammen,
ich habe vor mir einen Golf7 zur kaufen.
Allerdings bin ich mir unschlüssig über die Motorisierung und frage deshalb Euch.
1.6er oder 2.0er???
Fakt ist....
... ich fahre täglich 160km zur Arbeit
... 95% Autobahn 5% Landstraße
... möchte sparsam unterwegs sein
... im Schnitt fahre ich so 120-130 km/h
Aktuell fahre ich einen Nissan Almera Tino (1.8er mit 115 PS) vorher hatte ich einen Golf 4 (1.4er mit 75 PS)
Grüße
Kun -
Also wenn es nur um den Verbrauch geht, ist der 1.6er sicher sparsamer.
Spritmonitor sagt folgendes dazu:
1.6er --> 5,41 l/100km im Durchschnitt
2.0er --> 5,9 l/100km im Durchschnitt
Da du aber eine größere Autobahnstrecke fährst, würde ich an deiner Stelle den 2.0 er nehmen, da die Fahrt mit Leistung und Drehmoment auf der Autobahn sicher entspannter ist. -
Ich würde wieder ganz klar den 2,0 TDI nehmen. Bei einem minimalen Mehrverbrauch der größeren Maschine und besseren Durchzug in Verbindung mit Spaß eindeutig Tendenz zum 2,0 TDI.
Mein Verbrauch z.Z. mit Winterräder 225/40/18 ca. 5,2-5,5/100km, was für mich im Drittelmix akzeptabel ist, denn wir hatten in den letzten Wochen auch mal sehr kalte Tage. -
Also ich hätte neulich einen 1,6 als Leihwagen weg zur Arbeit Ca 45 Km Verbrauch von 4,7 L mit meinem 2.0 habe ich 4,9 L also kaum bemerkbar. Durchschnitt-Geschwindigkeit 80 Km mit 20 Km Autobahn.
-
Ich empfehle dir auch ganz klar den 2.0tdi!
-
Ich auch der geht ab ! so eine Power
und bei 200 - 220 8 liter ist Prima
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen