Verbrauch 1.6er TDI und 2.0er TDI
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Von Eschenau nach Nürnberg-Neunhof über Kalchreuth, 13 km, 100 Höhenmeter nach oben und 115 m nach unten mit Golf 7 TDI 1,6 Liter 2,6 l/100 km.
Langzeit Winter und Autobahn 4,6, Sommer und Stadt/Land 3,8 l/100 km. -
Langzeit GTD 4.5L /100km an der Zapfsäule gemessen über 340000 km
Ist heutzutage leider viel zu teuer mit 9€/100km. -
340000km? 4,5l? Mit Klima aus und max 80km/h vielleicht, komm nicht und 5,5l.
-
@Karli es sind exakt 339298km mit 4,15 l/100km (gemessen an der Zapfsäule) über gesamte Laufleistung im golf GTD BJ 2013löschen.JPG
Für die nächsten 300000km wird es wohl kein Diesel da zu teuer im Verbrauch. -
Du bist aus Österreich? Nicht schlecht
Wo fährst du denn rum das du nen Golf 7 mit 340.000km hast, das bei 4,15l Verbrauch und in Wien? -
Wow das ist mal ein Durchschnittswert. Respekt.
Bitte sag mal ein paar Worte zum Fahrprofil und der Nutzung. 340tkm in ~9 Jahren ergibt ~38.000km pro Jahr. Da würde ich von einen hohen Anteil Streckenfahren ausgehen, auf der Autobahn mit gemäßigtem Tempo (110km/h?) lässt sich der Verbrauch gut drücken. -
Das ist das Fahrzeug ist vom Wolfgang. Ich habe ein anderes Fahrprofil aber exakt die gleiche Motor/Getriebe Kombination.
Früher wäre mal ein Vergleich zum 1.6 TDI unter diesen Bedingungen interessant gewesen.
Heute liege ich bei über 10€/100km und habe das Interesse verloren -
-
@crankdoc die 4,15l/100km sind von Wolfgangs Fahrzeug.
Den habe ich vor Jahren per Mail/Telefon kennengelernt wegen der GTD Motor/Getriebe Kombination.
Später wegen der Wasserprobleme.
Mittlerweile sind ein paar Jahre vergangen und ich kann sagen es hat sich vom Prinzip fast alles Bestätigt in Bezug auf den Motor.
Ich wußte also schon vor dem Kauf was auf mich zu kommt.
Aktuell schaue ich nicht zurück zum Verbrenner (den habe ich doch) sondern fahre den einfach weiter.
Jetzt schaue ich zur Technik im Eauto und den extrem günstigen Verbräuchen bei maximalem Drehmoment -
Dann kann ich ja Guten Gewissen noch 200 tkm fahren.
Bin gerade bei 160tkm angekommen nach 4,7 Jahren.
Motor läuft ohne Probleme.
Verbrauch hab ich durch den Umbau auf 6 Gang, meine ich, um 0.5 Liter drücken können.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Ich habe einen Langzeitverbrauch bei ca 2000 km von 6,9 Liter.
Fahre täglich zur Arbeit hin/zurück 80km. 90% Autobahn mit Tempomat auf 110 kmh
2.0 tdi 7 Gang DSG
19 Zoll 235/35 (2,5 Bar)
Vorne neue Sommerreifen
Hinten Allwetter
Öl Wechsel frisch.
Bis gestern dachte ich, dass der Verbrauch normal ist. Mein Nachbar mit einem a4 150ps hat einen Verbrauch von knapp 5 Liter (keine 19 Zoll)
Machen die Felgen so viel aus? -
Ich habe den Reifendruck nochmal gemessen, 2,4 rundherum bei 235 35 19.
Habe mal vorne auf 2,7 und hinten auf 2,9 erhöht. Ich glaube so sollte es vom Druck her passen und bin mal gespannt auf den Verbrauch -
Wenn ich das so sagen darf finde ich 2,9 für hinten schon sehr viel.
Zum einen ist ja weniger Last auf der Achse und zum anderen gibt sie den Kahn die Spurführung.
Hätte es eher umgekehrt gemacht, vorne mal 2,8 und hinten 2,6 probiert. -
Zog88 schrieb:
Wenn ich das so sagen darf finde ich 2,9 für hinten schon sehr viel.
Zum einen ist ja weniger Last auf der Achse und zum anderen gibt sie den Kahn die Spurführung.
Hätte es eher umgekehrt gemacht, vorne mal 2,8 und hinten 2,6 probiert.
-
Jo macht das mal und gebt bitte ne Rückmeldung.
Wäre interessant. Ich komm mit meinem kleinen Hüpfer 1.6er TDI bei Vollbetankung 50 Liter ca. 840-860 km bis RRW knapp vor 0 km.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
2,0 TDI DSG BJ.2019 - 4,9L. Nur Langstrecke Landstraße. Hatte bis voriges Jahr konstant 4,6L mit selbem Fahrprofil. Nun neue Sommerreifen. 225/45R17 - vorher Werksausrüstung Hankook, nun Good Year Eagle F1 Asymmetric 6.
Mal schauen, wie sich's entwickelt... -
-Mit der letzten Tanfüllung bin ich 760 km gekommen.
Autobahn 90-110 kmh.
Die letzten 100 km bin ich 180 kmh gefahren.
Stadtverkehr ca. 25%
- Aktuell habe ich noch eine Restreichweite von 200 km.
Dann wäre ich insgesamt auf 850 km.
Autobahn nicht schneller als 110 kmh.
Fahre nur mit dem Tempomat -
@Ohk1 6,9L ? Ich fahre zu 90% Langstrecke am Sonntag auf der Autobahn
Dort braucht mein 184er 7,1L bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 134km/h.
Fahrstrecke Leipzig-Mirow A9 über Berlin 343km in 2:33 Stunden gut beladen mit 4 Personen !
Das Steinzeit Display vom Screenshot sehe ich nie da ein 12 Zoll Table davor ist
tdi.jpgDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von GTD2019 ()
-
Momentan läuft mein Dicker echt gut und pegelt sich bei durchschnittlich 5l ein.
Gestern bei 930km getankt und es waren noch ca. 3l drin.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen