Moin Jungs.
Also ich habe beim FL 1.6TDI nen Durchschnittsverbrauch von 4,5 bis 4,7 Liter.
Auf der Autobahn bei 130 km/h ca 5,0 bis 5,5 Liter.
Mal schauen, wie das ab sofort mit den neuen 19-Zöllern wird..
Was mir persönlich aufgefallen ist:
Seit der 30.000er Inspektion im Januar ist der Verbrauch um ca 0,3l hoch gegangen, jedoch ist der Motorlauf ruhiger geworden und der Motor untenrum ruhiger und sanfter hochdreht.
Ich habe sofort auf so ein Softwareupdate gedacht, allerdings hab ich keinen Aufkleber an der B-Säule oder eine ABE heimlich in die Bordmappe gelegt bekommen.
Verbrauch 1.6er TDI und 2.0er TDI
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Mh. Der 1.6er Tdi hat bekommt mit der Feldaktion 23x4 ein Update. Dazu existiert hier auch ein Thema.
Selbst dadurch habe ich kein Mehrverbrauxh festgestellt.
Entscheident ist eher das Kurzstreckenprofil und die Aussentemp.
Ah und letztens hat meine Werkstatt bei mir Druck von den Reifen abgelassen... Ich fahre immer mit etwas mehr. =) -
Fiese Feldaktion war meines Wissens nach jedoch nur für die vFL Modelle..
-
Und auch nur Euro 6...
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Nabend zusammen.
zu meinem Verbrauch. Ich fahre 18"er mit Dunlop RT2. Meine Strecke ist zu 70% Autobahn bei 120. Zudem ist er gechipt auf 143 Ps bzw. 310 Nm.
Ich wundere mich trotzdem über den Verbrauch. Ich empfinde ihn als sehr hoch, da ich eigentlich vorausschauend fahre. Zudem zeigt mein BC zwischen 4,
8 und 5,3 an. Ich echt ist es aber 0,5 mehr?!?!?! Habt ihr auch diese Erfahrung? Als Öle fahre ich LL von Liqui Moly in 5W30.G7 1.6 TDI 110 PS @ 145 PS
-
Wie bist du den mit den 143 PS zufrieden?
Gerne auch per PN wenn das zuviel OT wird.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
2.0 TDI mit 150PS:
Mein Arbeitsweg (einfach knapp 40 km) mit 60% Autobahn, Rest Stadtverkehr hat sich in zwei Jahren bei 5,6 Liter eingependelt.
Wenn der Verkehrsfluss mal wieder nur Kolonnenfahren zulässt, gerne eine Punktlandung bei genau 5 Liter.
Wenn alles frei ist, kann ich es nicht lassen auch mal wieder alles freizublasen. Dann gehen wir auch mal auf die 6,7 zu. -
Selben Arbeitsweg habe ich auch.
Insgesamt 25.000km im Jahr.
Ich glaube es hätte auch der TSI getan anstatt des 2.0L TDI bei mir. Habe das Gefühl das sich ein Diesel eigentlich gar nicht mehr lohnt.
Hatte für paar Tage den Vari als TSI und der Verbrauch war nicht wirklich höher. Dazu dann noch die günstigen Steuern. Kommt beim Unterhalt sicherlich auf das gleiche heraus. Nur das der TSI bei der Anschaffung günstiger ist.
Na ja. Hinterher ist man immer schlauer -
Cainraiser78 schrieb:
2.0 TDI mit 150PS:
Mein Arbeitsweg (einfach knapp 40 km) mit 60% Autobahn, Rest Stadtverkehr hat sich in zwei Jahren bei 5,6 Liter eingependelt.
Wenn der Verkehrsfluss mal wieder nur Kolonnenfahren zulässt, gerne eine Punktlandung bei genau 5 Liter.
Wenn alles frei ist, kann ich es nicht lassen auch mal wieder alles freizublasen. Dann gehen wir auch mal auf die 6,7 zu.
Die Erfahrung kann ich uneingeschränkt teilen, gleiches Verbrauchsmuster bis auf +-0,1lLED-High NSW DSG ACC DLA LA RFK DAB+ DM DWA SH AHK App-Connnect Blindspot -
Mein bester Verbrauch auf dem Arbeitsweg waren laut BC 3,8 L
-
heat87 schrieb:
Mein bester Verbrauch auf dem Arbeitsweg waren laut BC 3,8 L
Ich denke, einzele Mindestverbräuche zu diskutieren macht keinen Sinn, zumal nicht ersichtlich ist, ob die Werte des BC der Realität entsprechen, d.h. hat jemand die Anzeige angepasst oder fährt er mit der "VW"-Einstellung durch die Gegend.
Ebenso kann es ja sein, dass jemand z.B. auf dem Hinweg zur Arbeit eher bergab fährt und auf dem Rückweg wieder bergauf mussLED-High NSW DSG ACC DLA LA RFK DAB+ DM DWA SH AHK App-Connnect Blindspot -
Das ist mir schon klar.
Ändert aber nichts an der Tatsache das ich es mal geschafft habe.
Lt. BC bin ich bei "Ab Tanken" immer bei ~ 5,0L / 100 km
Lt. Spritmonitor bei 4,8 - 4,9 L / 100 km
Allerdings habe ich auch erst 3.000 km hinter mir. -
Jo 5L seit min. 20 Jahren also nichts neues im Westen
Ibiza 1.9 TDI 130PS 1300kg ~ 5,0 L/100km
Leon 2.0 TDI 184PS 1500kg ~ 5,2 L/100km
Beim Verbrauch ist einfach kein echter Fortschritt erkennbar.
Eine Steigerung der Effizienz beim Verbrenner ist hat nicht oder nur mit extremen Aufwand im einstelligen Prozentbereich überhaupt noch möglich. -
Was du aber nicht vergessen darfst... dein Leon ist stärker, größer, bietet mehr Platz, hat mehr Komfortfeatures und eine wesentlich aufwendigere Abgasnachbehandlung als der Ibiza. Und dennoch verbraucht er das Selbe.
Was aber tatsächlich immer kleiner wird, ist die Verbrauchsdifferenz zwischen Diesel und Benziner. -
-
Umsteigen auf persönliches Jetpack
-
Also nach ca. 140tkm pendelt sich mein 2.0 TDI/ 150Ps bei realen 5,2 Litern, immer nach tanken errechnet, ein und das mit einem hohen Anteil Autobahn ( ca 80%) täglich 70km.
Im Schnitt fahre ich da 130-140 km/h, oder auch mal schneller und sehr gerneG7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
@bluetdi298
Bei 5,2 liter fährst du aber keine 130 -140 km/h.
Oder zumindest nicht lange.
Bei mehr als 110 -120 km/h kommst du mit 5,2 litern nicht hin.
Meiner liegt bei etwa 6 litern.
BC ist angepasst.
Um auf etwa 5,2 liter zu kommen muss ich schleichen, d.h. mit dem Verkehr mitschwimmen, nicht überholen und auf der Autobahn nicht schneller als 110 -120 fahren. -
bluetdi298 schrieb:
Im Schnitt fahre ich da 130-140 km/h
-
2.0 TDI DSG, auf Langstrecke Tempomat auf 160 mit den üblichen Baustellen ca. 5,5 bis 5,9 Liter. Bei kürzeren Entfernungen ist es mehr. Er braucht schon mal gute 100 Km bis sich der Verbrauch unten einpendelt. Ansonsten hab ich auf der Autobahn 6-7 Liter.
Im Gesamtschnitt 5,8 Liter.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen