Verbrauch 1.6er TDI und 2.0er TDI

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Hat der 4Motion einen Mehrverbrauch gegenüber dem Vorderradantrieb?

      ANZEIGE
    • Moin zusammen,

      also ich bin zufrieden wenn mein auto einen Verbrauch um die 7 Lieter hat Stadt, land und Autobahn mit 120 bis 160.
      Und dieses Ziel ereiche ich immer wieder.

      Wenn ich über lege das ide Auto simmer mehr PS & NM bekommen so wie jedes Jahr schärer werden mus dier Vorschub auch von Irgendetwas kommen.

      Ich kenn meinen Golf 7 nicht mit meinem Golf 2 oder Audi A3 bj.99 vergleichen. zum golf 2 hat mein auto fast das doppelte gewicht und verbraucht weniger als der Golf 2. (Golf II 8-9 Lieter benziener 75ps). Der A3 hatte damals 1,9 lieter TDI 110PS und hat immer so um die 6,8 lieter verbraucht. naja ist ja auch 400 Kg leichter gewesen.

      Ich denke jeder sollte einfach mal die Fakten vergleichen und wenn er Verbrauch zu hoch ist sollte er sich nen UP kaufen.

      Ich denke auch jedes mal Gas durch drücken verbrauch auch GAS läuft ja nicht mit Luft.

    • Florian Lubec schrieb:

      ja hat er Zwangsläufig da Allrad schwerer ist. Die Kraft muss auf 4 Räder aufgeteilt werden. Das wird doch durch ein Torsendifferenzial gemacht, soweit ich weiß.

      Bei meinem V6 damals raubte das Allrad glatte 30Ps von den 200. Gemessen aufm Prüfstand. Motorausgang 202Ps. AM Getriebe Ausgang 171.

      Da ist doch alles in ordung mit 15 % verlustleistung , besonders mit allrad.
      Angegeben in den papieren ist ja die motorleistung und nicht die radleistung.

      Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
      Golf Sportsvan 1,6 TDI

    • also unter 5 liter ist bei mir immer realistisch, ich lad gern ein zur probefahrt, da wird euch bestimmt nicht langweilig 8) .

      Die meisten Fahrten sind bei mir aber überland, das drückt den verbrauch schon enorm

      VCDS Codierungen aller Art für den gesamten VAG Konzern + Fehlerspeicherauslese 8o
      Jetzt auch Start/Stop Deaktivierung für Golf 7 / Octavia 3 und Leon 5F (alle MJ) und VIM möglich!!!!
      ANZEIGE
    • Hallo mein 2.0 DSG Bluemotion braucht wie folgt (mit Klimaanlage):

      wenn ich morgens zur Arbeit fahre zwischen 4,0 - 5,5 ltr.
      Die Strecke besteht aus 2/3 B12 / 1/3 Stadt. Das durchschnittliche
      Tempo liegt bei 80-100 km/h auf gerader Straße und leichten
      Stadtverkehr(ca. 30 km gesamt)

      Wenn ich den selben Weg heim fahre brauch ich zwischen 5,0 - 6,0 ltr,
      bei meist mittleren Stadtverkehr.

      Wenn ich nach der Arbeit direkt zu meinen Eltern fahre brauch ich zwischen 5,5 - 7, 0 litr :thumbdown:
      das liegt daran, dass diese Strecke kurvig ist und durch viele Ortschaften führt (40 km gesamt),
      aslo viel bremsen, beschleunigen, mal überholen

      Wenn ich von meinen Eltern wieder heim fahre, dann wieder ähnliche Werte wie morgens zur
      Arbeit :thumbsup:

    • Hmm interessant. Also kann man ihn auch mit 4,9l fahren.
      Wenn ich mir die Verbräuche so angucke, sind die identisch mit meinem 1.4 TSI 140PS. Den kann ich auf dem Weg zur Arbeit auch mit 4,9l fahrn und heimwärts mit 5,3l (ziemlich viele Berge hier).
      Dabei die erlaubte Geschwindigkeit fahren und nicht schleichen. Absolut kein Problem.
      Jetzt würde mich mal der Beschleunigungsvergleich interessieren. Soviel Unterschied kann ja da nicht sein.

    • Ich glaube bei identischer Fahrweise verbraucht der 2.0 TDI mind. 1 Liter weniger als der TSI...du wirst den Unterschied erst ab autobahntauglichen Geschwindigkeiten merken. Ich fahre im Schnitt mit dem 140PS TDI 5,2L/100km seit 30000km (gekauft mit 18500km).

      Den 1.2 TSI 105 PS den ich davor hatte, lag bei 6,7L/100km bei gleicher Strecker und ähnlicher Fahrweise.

      Dazu kommt einfach noch der Aspekt...wer viele Kilometer macht, bekommt beim Wiederverkauf mehr für den Diesel als der Benziner...die Schere wird bei zunehmender Kilometerlaufleistung größer.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tonno04 ()