Hallo
ich hab seit einer Woche nen 7er 2.0 tdi dsg
ez. 20.11.2013 km stand 25.3xx
Heute auf den weg zur Arbeit ging nach 20 km nach Start stop die vorglühlampe an und blinkte... nach kurzer zeit ging sie wieder aus...kurz darauf ging dauerhaft die abgaslampe an und gleich mit blinkt wieder die vorglühlampe... bin dann noch die letzten 2 km zur Arbeit gefahren und Aug dem Rückweg nach 5 km bei vw ran aber Beleuchtung War voll an xD
Auto fuhr sich ganz normal auch war Verbrauch ok. Der vw Mensch konnte mir noch nichts sagen und ich habe auch hier und bei Google nichts gefunden wenn es das gibt könnt ihr es mir gerne zeigen und das hier schließen.
Aber wenn nicht bin ich mal auf eure Antworten gespannt ?
Mfg
vorglühlampe blinkt/abgasleuchte leuchtet durchgängig
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich sag mal vorsichtig, dass der DPF verstopft ist. Mein Vorschlag, fahr auf die Bahn und gib mal ganz langsam Gas und dann richtig Feuer. Ich sag's ja immer wieder, das sparsame fahren bringt nicht nur Vorteile. Wenn der Wagen Temperatur bekommt, kommt auch mal das Wasser aus der Endtopf heraus, Kondenswasser im Öl verdunstet und der DPF wird mal freigebrannt...
-
Mit Vollgas wird der Dpf nicht frei, zum Freibrennen des DPF 100-120 konstant auf der Autobahn...
was wird im Radio unter Fahrzeugstatus angezeigt? Die Birnchen sind leider nur ein Sammler für sehr viele Fehler und nicht sehr aussagekräftig, wenn man es genau wissen will muss ein Tester dran, also VW, VCDS o.ä. im einfachsten Fall kann auch so ein Bluetoothdongel mit entsprechender App helfen... -
Hi
Danke für die schnellen Antworten.
der wagen steht leider schon bei vw und ich habe natürlich nicht geguckt -.-
Allerdings haben wir ihn vor einer Woche 300 zügige Autobahn km weit abgeholt?
Und die letzten 500 km hier waren auch recht zügig man gibt ja am Anfang doch mehr Gas mit nem neuen auto^^
Sollte er da nicht frei sein?
Kann es sein das der dpf die 24k km davor nur Stadt gesehn hat und dadurch bei mir jetzt zu ist? wen ja fällt das unter Garantie oder Verschleiß? Fände es schon scheiße wenn das nach genau einer Woche direkt kosten würde bei nem Auto mit Garantie wo man von einer vorschadung ausgehen kann weil ich fast nur Autobahn gefahren ?
Mfg -
Hi
also ich hab ihn wieder . Das Problem War angeblich bekannt aber die vw Maßnahme verhalf keine Besserung ....dann wurde noch ein Temperatur geber getauscht jetzt ist alles wieder super. Allerdings genau sagen was los war wollten sie nicht -
Wollten oder konnten nicht? Da muß doch ein Fehlereintrag hinterlegt gewesen sein und mit dem Werkstatttester kann man den Fehler doch genau auslesen *Kopfkratzt*
Mann kann den DPF auch schön auf der Landstrasse freibrennen, zügige Fahrweise und erhöhte Drehzahl, kann sogar richtig Laune machen so zu fahren -
Erhöhte Drehzahl macht nur leider keinen Sinn. Eher gleichmäßiges Fahren bei ca 2000-2200U/Min.
Gruß Renee
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0