"hängearsch" mit H&R federn beim 4-türer
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
-
@Golfer666 Ich finde den Hängearsch so eigentlich ok, evtl. hinten noch Spurplatten drauf. Was für eine Achslast hast du an der VA?
-
vergisst bitte nicht, das er sich noch setzten wird. er wird hinten noch weiter runter kommen als vorne. war bei mir damals beim 4-türer auch so
Golf 7 GTI PP | H&R 45mm Tieferlegungsfedern -
@logi meine Achslasten sind (aus dem Kopf
) 1100 und 930.
Habe schon vorne 20 und hinten 30mm Spurverbreiterungen drauf mit den 8x18 Et50 Borbets.
Vorne müssten denke ich auch 30er gehn aber sieht so ganz ordentlich aus.
@xeio wie lange hat es bei dir denn gedauert bis er seine endtiefe erreicht hat? -
Golfer666 schrieb:
@xeio wie lange hat es bei dir denn gedauert bis er seine endtiefe erreicht hat?
Golf 7 GTI PP | H&R 45mm Tieferlegungsfedern -
Alles klar dann warte ich mal noch 4700km ;D
-
Es gibt vom Audi TT andere Gummi Einlagen für die HA. Damit kommt er hinten wieder etwas höher und es passt optisch.
Wenn ich die Teile Nr finde werde ich sie mal Posten. -
Das mit anderen Gummiunterlagen ist nicht legal und streng genommen fährste damit ohne Versicherungsschutz. Ist auf alle Fälle nur Bekämpfung des Symptoms und nicht eine Beseitigung der Ursache. Ist Gebastel.. Zumal wenn sich die H&R weiter nachsetzen war es sowieso nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
Bin froh , daß ich die Eibach Sportline Feder habe. Optisch und auch abstimmungstechnisch.Golf 7 Gti + H&R Spurverbreiterungen + OZ Ultraleggera + Bilstein B14 XL TIEF + cartechjahn Auspuffsystem + schönste + beste Beifahrerin
-
Hallo
ich habe jetzt auch auf Eibach Sportline 50/40 gewechselt und mein GTD steht jetzt sauber da. Kein Hängearsch mit Eibach. Auch von der Abstimmung viel besser.
Und hier lese ich auch das nach 40.000km die H&R bei whitepower viel zu tief kommen und zu hart sind, war es richtig auf die Eibach 50/40 zu wechseln.Vossen 20 Zoll Sonderanfertigung + Eibach Sportline + Akrapovic Sonderanfertigung + Brembo
-
Hatte auf dem Supermarktparkplatz ein nettes Gespräch mit einem Golf 7 Fahrer dessen Golf 7 einen deutlichen Hängearsch hatte. Er hatte 35 / 35 Federn ( Hersteller weiss ich nicht ) welche anfangs noch einigermaßen grade standen und dann nach einem Jahr haben sich die hinteren Federn stärker gesetzt und jetzt sieht es richtig dumm aus. Der hatte noch nicht mal eine Anhängerkupplung. Wenn das dann noch dazu kommt , würde es noch schlimmer aussehen. Der wechselt jetzt auch zu den Eibach Sportline.
Golf 7 Gti + H&R Spurverbreiterungen + OZ Ultraleggera + Bilstein B14 XL TIEF + cartechjahn Auspuffsystem + schönste + beste Beifahrerin
-
Jepp 35/35 ist ne schlechte Idee beim Golf 7
Vossen 20 Zoll Sonderanfertigung + Eibach Sportline + Akrapovic Sonderanfertigung + Brembo
-
RitterRost schrieb:
Das mit anderen Gummiunterlagen ist nicht legal und streng genommen fährste damit ohne Versicherungsschutz. Ist auf alle Fälle nur Bekämpfung des Symptoms und nicht eine Beseitigung der Ursache. Ist Gebastel.. Zumal wenn sich die H&R weiter nachsetzen war es sowieso nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
Bin froh , daß ich die Eibach Sportline Feder habe. Optisch und auch abstimmungstechnisch.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0