Vielleicht eine blöde frage, da ich aber keine Ahnung von der Materie habe:
Warum muss ich die Cadiz eintragen?
CADIZ 19
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Weil die Typengenehmigung der Caditz nur für den Golf 7 R in der Form vorliegt. Willst du Sie auf anderen Gölfen fahren brauchst du das Traglastgutachten von VW und musst Sie damit passend für deinen Golf eintragen lassen.
Meist reicht aber einfach zum nächsten TÜV oder Dekra und mal nachfragen die haben meistens alle Felgendaten im Rechner gerade bei Originalen. Dann prüfen die ob die Freigängigkeit gegeben ist und tragen dir die Felge ein. -
Danke.
Dann fahr ich jetzt mal zum TÜV, mal schaun was die mir sagen. -
Kann mir nicht vorstellen das die was für original Felgen haben.
Ehr für Felgen die eine KBA Nummer haben. Also welche mit Gutachten oder ABE.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
kenne es zumindest von der dekra die können sich die originalen Fahrzeuge aufrufen und die möglichen felgen des Hersteller dazu
-
Der Gtd mit Sport und Sound Paket hat folgendes im Fahrzeugschein stehen.
R19 235 35 -
hmmm okay kenn ich bisher nur vom R das der die 235 Freigegeben hat ... da ist was bei der Lenken von anders gemacht beim R deswegen darf er die Fahren ... vielleicht dann beim GTD mit Sport&Sound auch aufgrund des Gewichtes.
-
Der R hat ab Werk einen Lenkwinkelbegrenzer
Beim GTD hab ich auch noch nie gesehen das der 235er fahren darf
Obwohl ich in dem Reifen eh nicht wirklich einen Vorteil sehe -
Leider hatte der TÜV eine "Betriebsversammlung" und somit fahre ich Montag hin und werde hier berichten.
Der Vorteil liegt im Auge des Betrachters -
@koenigdom ja genau das mein ich beim R deswegen kenn ich das auch nicht beim GTD das der die 235 eingetragen hat ... oder es wurden auf dem GTD schon mal 235 eingetragen dann ist klar das Sie drin stehen. Kann mir aber nicht vorstellen das sie in den COC stehen beim GTD
-
Hallo zusammen,
also mit 225/35/19 (8.0J x 19 ET50) würde ich eingetragen bekommen und da würde auch nichts schleifen?
Grüße -
So, ich stehe vor dem gleichen Problem. Möchte originale Golf 7 19" drauf machen, die beim Variant nicht zu bestellen sind. Ob es nun 7,5 oder 8 x 19, 225 oder 235/35/19 ist mir egal. Das die 19" Felgen (egal welche) passen, davon gehe ich erst mal aus. Allein die Traglastbescheinigung bei "R" Felgen ist in meinen Augen nicht nötig, da der Golf "R" Variant aufgrund 4-Motion mit Sicherheit immer ein höheres Leergewicht hat...
Bei den originalen Brescia 7,5x19, was muss ich da bringen? Die Felgen sind auf der Limo (GTI und GTD) zugelassen, nur Variant nicht. Was ist denn das Problem, das man die nicht ab Werk ordern kann? -
Wen es interessiert. Ich werde mit dem Zettel heute mal zu TÜV und nachfragen, ob auf dieser Grundlage die Originalen Räder eingetragen werden können.
-
Moin Boss, ist zwar bissel her aber was ist schlussendlich rausgekommen, konntest dundie räder eintragen lassen?
-
Cadiz 8x19 m. 235/35 und Eibach ProKit hat mir der TÜV (Dekra darf das nicht) gestern eingetragen. Freigängigkeit vorne wg. Lenkwinkelbegrenzung und Tachoangleichung wg. 235/35 war kein Thema.
Vorgelegte Dokumente waren Gutachten/ABE Eibach ProKit, Traglastbescheinigung von VW für Cadiz 8x19, Bescheinigung für Reifen 235/35 von Dunlop, Protokoll Fahrwerksvermessung. -
Hallo zusammen,
dachte ich belebe den Thread mal wieder neu.
Kennt jemand den aktuellen Stand was nötig ist um Cadiz Felgen (19 Zoll) auf einem Golf 7 1,5 TSI eingetragen zu bekommen?
Zusätzlich möchte ich noch ein Gewindefahrwerk verbauen, vermutlich KW V2 oder V3, Tipps hierfür wären sehr hilfreich, auch bezüglich Kosten und Auflagen!
Hab die anderen Beiträge dazu schon gelesen aber kenne den aktuellen Stand nicht.
Danke schonmal im Vorraus.
Viele Grüße
Jessy -
Inuyasha4040 schrieb:
Kennt jemand den aktuellen Stand was nötig ist um Cadiz Felgen (19 Zoll) auf einem Golf 7 1,5 TSI eingetragen zu bekommen?
Zusätzlich möchte ich noch ein Gewindefahrwerk verbauen
Ist wahrscheinlich nicht die Antwort die du dir erhoffst, aber da es hier und da immer mal wieder kleine Unterschiede im Ablauf gibt, klärst du das am besten vorab mit deinem zuständigen Prüfer. -
Warum lese ich die ganze Zeit Covid 19
-
Hallo
Wollte bei meinem Sportsvan die Pretoria Felgen in 19 Zoll montieren. Habe schon mal beim Prüfer vorgesprochen. Er meinte das ich unbedingt eine Vergleichsfelge inklusive Gutachten für die Eintragung benötige.
Im Winter fahre ich ja die Cadiz in 18 Zoll. Die ist ja statt ET51 nur ET49. Da meinte er das die 2mm kein Problem bei der Eintragung machen. 7,5x18 mit 225/40x18 ist ja bei mir schon original beim Sportsvan ab Werk drauf.
Vielleicht bleibe ich lieber bei 18 Zoll, habe kein Bock mehr wegen dem Hick Hack beim Eintragen
Ist auch komfortabler und wesentlich günstiger!
LG Uwe -
Hallo
Habe mir doch einen Satz Pretoria 19 Zoll Räder mit 235/35x19 Reifen gekauft. War letzte Woche beim TÜV in Düren. Komplette Eintragung der Pretoria Räder mit 16/24mm Distanzscheiben und die Cadiz Räder als Winterräder auch mit 16/24mm Distanzscheiben. Dazu das KW Street Komfort Fahrwerk.
3 Prüfer waren am Sportsvan. Haben sogar die Räder von Winter auf Sommer und wieder zurück gewechselt. Keine Beanstandungen, ausser bei den Pretoria hinten sollten 2 Flaps in die Kotflügel montiert werden. Hat komplett 154,80 Euro gekostet. 2 Tage später noch in den Fahrzeugschein eingetragen. 12,70 Euro.
LG Uwe
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen