Hallo,
möchte gern die Felgen vom Golf R an meinem 150PS TDI fahren...
Geht das überhaupt??
Was muss ich tun oder verändern??? Gutachten?? Einzelabnahme??
Die Felgen haben die Dimension 8Jx19 H2 ET 50 mit Lochkreis 5x112.
Die Teilenummer der Felgen lautet 5G0 601 025 AH.
235/35 R19 91Y.
CADIZ 19
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Passen würden die locker. Musst du nur vom TÜV abnehmen lassen
-
Moin
ich steh gerade vor dem selben Problem. Überlege mir die Cadiz in 19 Zoll für meinen 1.4 TSI holen. Jetzt hab ich im R Forum gelesen, dass man die 19 Zoller mit 235/35R19 auf den 8x19 et 50 cadiz nur fahren darf, wenn der Wagen bereits ab Werk mit diesen Reifen ausgeliefert worden ist. Nur in diesem Fall wurde ab Werk der benötige Lenkeinschlagsbegrenzer elektronisch im Lenkgetriebe realiesiert. Das hat Wolfsburg mehreren R Fahrern wohl auch bestätigt und Vw sagt auch, dass dieser nicht nachrüstbar ist.
Ich dachte es wäre mit einer Einzelabnahme erlesigt was haltet ihr davon? könnt ihr das bestätigen?
LG
ChrisBestellt: Golf VII Variant FL 1.5TSI ACT DSG (150PS) R-Line (geplante Auslieferung KW38/2017)
Aktuell: SEAT LEON ST FR 2.0TDI DSG
VW Golf VII 1.4 TSI Highline -
Das mit dem Lenkwinkelbegrenzer kann ich bestätigen. Diesen hat nur der R und auch nur, wenn er ab Werk mit 19"ern bestellt wird. Bestellt man den R mit 18"ern, hat er keinen Lenkwinkelbegrenzer und damit keine Freigabe für die 19"er in der Größe 8x19 mit 235/35 R19.
Wenn Du die 19"er nun per Einzelabnahme eintragen willst, müsste es theoretisch, zumindest laut VW, irgendwo schleifen. Sonst hätten sie den Lenkwinkelbegrenzer gar nicht erst verbauen bzw. einprogrammieren müssen. Es gibt aber mittlerweile einige Personen, die die 19"er, ob Cadiz oder Pretoria, ohne Lenkwinkelbegrenzer fahren und behaupten, dass nichts schleift. Das glaube ich auch, zumindest im Stand beim Verschränken oder bei einer Kreisfahrt. So wie es bei einer TÜV-Abnahme gemacht wird. Wenn es überhaupt irgendwo schleift, dann vielleicht, wenn man den Reifen zum Walken bringt. Wobei ich mir vorstellen könnte, dass es dann nur an der Innenradhausschale schleift und nicht irgendwo außen. Den dort ist eigentlich genügend Platz. Ein Schleifen an der Innenradhausschale ist häufig harmlos. Aber VW kann natürlich kein Auto verkaufen, was mit Serienfelgen ab Werk bereits irgendwo schleift. Deswegen gehen sie auf Nummer sicher und programmieren den Lenkwinkelbegrenzer ein. Aber auch nur bei den Fahrzeugen, wo es unbedingt sein muss. Denn der Wendekreis wird nicht unerheblich größer mit Begrenzer.2015er Golf 7 R - Zweisitzerumbau (Strebe, Netz, Clubsport-S-Teppich) - Recaro Pole Position - 413 Motorsport-Konsolen - OZ Ultraleggera 8x18 ET45 - Michelin Pilot Sport Cup 2 235/40 R18 - KW-Gewindefahrwerk -
Golf7Fan schrieb:
Moin
ich steh gerade vor dem selben Problem. Überlege mir die Cadiz in 19 Zoll für meinen 1.4 TSI holen. Jetzt hab ich im R Forum gelesen, dass man die 19 Zoller mit 235/35R19 auf den 8x19 et 50 cadiz nur fahren darf, wenn der Wagen bereits ab Werk mit diesen Reifen ausgeliefert worden ist. Nur in diesem Fall wurde ab Werk der benötige Lenkeinschlagsbegrenzer elektronisch im Lenkgetriebe realiesiert. Das hat Wolfsburg mehreren R Fahrern wohl auch bestätigt und Vw sagt auch, dass dieser nicht nachrüstbar ist.
Ich dachte es wäre mit einer Einzelabnahme erlesigt was haltet ihr davon? könnt ihr das bestätigen?
LG
Chris
Mach die Cadiz drauf, denn das passt ohne Zusatzarbeiten an der Karosserie und fahr zum TÜV. Ich weiß nicht wo das Problem sein sollte, denn bei Zubehörfelgen gibt es so einem Quatsch auch nicht, entweder es passt oder es passt nicht... -
Mach sie drauf und fahr zum TÜV
ich hab 8,5 x 19 ET43 mit den 225ern und da streift wirklich nix
Grüße Franz -
Wars du schon beim TÜV ?? was hat sich ergeben??
-
Also ich war beim TÜV..und der will erstmal die Tragfähigkeit der felge wissen....wo kann ich das bekommen??
-
Beim Freundlichen anfragen. Auf VW Audi Felgenprogramm 15 16 17 18 19 20 21 Zoll gibt es viele Gutachten, die Cadic ist aber leider nicht dabei...
-
lebowskii schrieb:
Also ich war beim TÜV..und der will erstmal die Tragfähigkeit der felge wissen....wo kann ich das bekommen??
Hey =)
Also ich hab mich gegen die Felge in 19 Zoll entschieden. Aber wo du die Traglastbescheinigung herbekommst? Schick VW einfach ne Mail (kundenbetreuung@volkswagen.de)mit der Teilenummer der Felge und Daten von deinem Auto. Sie lassen dir dann eine Traglastbescheinigung zukommen. Hab ich so damals auch bei Audi gemacht. Hat wunderbar geklappt. Damit gehst zum TÜV dannBestellt: Golf VII Variant FL 1.5TSI ACT DSG (150PS) R-Line (geplante Auslieferung KW38/2017)
Aktuell: SEAT LEON ST FR 2.0TDI DSG
VW Golf VII 1.4 TSI Highline -
also waR zur einzelabnahme beim TÜV und es hat alles super geklappt...
-
Über wie viel Geld reden wir bei der Einzelabnahme v. TÜV?
-
100
-
Manchmal kostet die Abnahme weniger. Habe bei meiner Freundin auf ihren polo a3 Felgen mit Adapter montiert. Die Eintragung hat nur 35 Euro gekostet
-
Hey kann hier jmd die traglastbescheinigung posten ? Bräuchte die und die VW kommt nicht aus den Latschen
-
Hallo,
habe das selbe Anliegen und hänge mich hier mal drann.
Felgen sind die Cadiz 19" 5GO 601 025 AH , 8jx19 H2 ET 50 mit 235/35 R19.
Mein Golf 7 ist ein GTI PP Bj. 04.2014.
Laut Coc-Papieren darf ich 19" mit 225/35 R19 fahren, 235 sind nicht extra aufgeführt.
Ein Arbeitskollege sagte mir ich darf die 235 ohne Probleme fahren und es brauch keine TÜV Eintragung da es Orginal VW Felgen sind.
Wie kann ich rausfinden ob die 235 erlaubt sind und keine Eintragung brauchen?111.jpg -
wenn keine 235 in der COC stehen darfst du die auch NICHT fahren.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
nur der R darf 235 fahren von Werk aus. Alle anderen haben in der COC nur eine Freigabe bis 225
-
Also heißt es für mich TÜV Abnahme oder 225 drauf.
-
225 sowieso drauf die 235 bekommste mit den Cadiz sowieso nicht eingetragen weil beim einlenken schleift ... und auch mit den 225 musste die Cadiz eintragen lassen ...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen