Hallo,
bin schon immer ein Golf Fan und auch Fahrerin gewesen, aber auch nur bis zum Golf 4.Seit 6 Jahren fahre ich einen Santa Fe mit 146 PS. Nun lese ich hier so oft, dass der Golf mit 105PS ziemlich schlapp ist und da kommen so meine Bedenken,ob ich das Richtige getan habe.
[anmerkung=von WhiteDragon]Hab daraus mal ein eigenes Thema gemacht, da zu wichtig. ;)[/anmerkung]
Erfahrungen mit 1.2TSI 105PS im Golf 7
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
-
NetteZicke schrieb:
Nun lese ich hier so oft, dass der Golf mit 105PS ziemlich schlapp ist und da kommen so meine Bedenken,ob ich das Richtige getan habe.
Mit 105 PS ist der Golf nicht schlapp. Allerdings gibt es einen Unterschied zu Vorgängern und anderen Autos: Die extrem verbesserte Geräuschdämmung. Du hörst die Beschleunigung und Geschwindigkeit nicht so, deswegen kommt es Dir schlapp vor. Schaust Du aber beim Beschleunigen auf den Tacho, siehst Du wie die Geschwindigkeit schneller nach oben geht als Du es empfindest. Ob Dir das Auto trotzdem Spaß macht oder nicht, hast Du hoffentlich in einer Probefahrt geprüft. Meiner macht mir Spaß, aber ich habe auch 250NM und 140PS. Der 1.2er wäre mir persönlich zu "brav" gewesen. -
Ihr aber seht und sagt: Warum? Aber ich träume und sage: Warum nicht?
George Bernard Shaw
♠ --= Golf VII RLine =-- ♠
-
TSI_LoVeR schrieb:
... mir wäre ein 105Pser auch zuschlapp ...
(das hagelt ärger)
Hey Du baust mich ja auf -
Bis auf der Motor überlege es dir lieber noch mal, und lege lieber noch nen taler drauf und nimm
einen 1,4...Ihr aber seht und sagt: Warum? Aber ich träume und sage: Warum nicht?
George Bernard Shaw
♠ --= Golf VII RLine =-- ♠
-
Huhu, und willkommen
ich bin vor meiner bestellung erst den 140 ps benziner gefahren der schon gut ging, (vorher golf3 75ps) da ich aber einen disel wollte ergab sich mir vorher nur noch die möglichkeit einen 105 ps diesel zu fahren. Um erlich zu sein war ich da etwas enttäuscht, da ich das gefühl hatte das da nicht viel mehr kommt wie bei meinem golf 3unde vom lied war das ich meine konfig. komplett über den haufen geworfen habe und von 105ps Comfortline auf 150 ps 2.0 tdi in highline umgestiegen. Dieser hat mich 1000 € mehr gekostet bei gleicher ausstattung wie ich sie mir gewünscht hätte.
Fazit: mit 2.0 TDI hab ich alle richtig gemacht, er fährt sich traumhaft und ist im einiges schöner wie der Confortline
Grüße -
Tanja, mach dir keine Sorgen, ich selbst hab den 1.2TSI im Touran und bin zufrieden. Im Polo von meiner Freundin ist der 1.2TSI eine kleine Rakette.
VCDS Codierung? Kein Problem! Meld dich einfach per PN bei mir! Ich pendel regelmäßig zwischen den Großräumen:
Schwerin - Uelzen - Wolfsburg - Braunschweig - Hannover - Salzgitter - Göttingen - Kassel - Warburg - Soest/Unna - Schwerte - Hagen - Wuppertal
-
würde sagen das ist auf alle fälle eine geschmacksfrage, und würde dir auf jeden fall raten eine probefahrt zu machen, und da am besten sofort mit dem 105 ps.
-
TSI_LoVeR schrieb:
Bis auf der Motor überlege es dir lieber noch mal, und lege lieber noch nen taler drauf und nimm
einen 1,4...Überwiegend bewege ich mich in der Stadt und am WE kurze Strecken auf der Autobahn. Ich merke schon, bin hier nur unter Heizern
-
Ich habe die Wartezeit auf meinen 1.2 105 PS TSI mit 7-gang DSG seit dem 13.5. hinter mir
Betreffend der Unsicherheit und der Fragen in der Wartephase kann ich voll mitfühlen .... Zweifel über Zweifel
Aber fangen wir mal bei dem 105 PS Motor an .... sofern Du nicht mit Sebastian Vettel mithalten musst, ist der der Motor ausgezeichnet. Im Gegensatz zu meinem 155 PS Motor der Vectra ist der TSI 1.2 105 PS erheblich
spritziger und macht sogar bei Beschleunigungen aus über 100 kmh noch Spass (sogar in der Einfahrphasein der ich max. Drehzahlen noch vermeide !). Also von "schlapp" kann da keine Rede sein
Also es heisst doch so schön "die Vorfreude ist die grösste Freude" -
Ätsch du hast noch 4 Wochen bastelzeit...
Naja was heißt Heizern denke ich eig nicht nur das, dass von mir kommt is klar bin viel unterwegs Autobahn und so
weil mein weg zur Arbeit schon am Tag knapp 180Km davon rund 120Km nur Autobahn da mag ich kein 1,2 Fahren...
Ja da hast du schon recht das Gewicht Frist a) Sprit und b) Beschleunigung !!!
Das wird bei Golf anders sein !!!Ihr aber seht und sagt: Warum? Aber ich träume und sage: Warum nicht?
George Bernard Shaw
♠ --= Golf VII RLine =-- ♠
-
kdwbz schrieb:
Ich habe die Wartezeit auf meinen 1.2 105 PS TSI mit 7-gang DSG seit dem 13.5. hinter mir
Betreffend der Unsicherheit und der Fragen in der Wartephase kann ich voll mitfühlen .... Zweifel über Zweifel
Aber fangen wir mal bei dem 105 PS Motor an .... sofern Du nicht mit Sebastian Vettel mithalten musst, ist der der Motor ausgezeichnet. Im Gegensatz zu meinem 155 PS Motor der Vectra ist der TSI 1.2 105 PS erheblich
spritziger und macht sogar bei Beschleunigungen aus über 100 kmh noch Spass (sogar in der Einfahrphasein der ich max. Drehzahlen noch vermeide !). Also von "schlapp" kann da keine Rede sein
Also es heisst doch so schön "die Vorfreude ist die grösste Freude"Naja, Vettel muß es nicht sein, Schumi würde mir auch schon reichen
-
ich schalte mich mal kurz in die leistungsgeschichte ein.
für mich wären die 1.2 77 kw für den g7 zu wenig.
dieser motor wird ja auch beim polo 6r angeboten.
dort ist er meiner ansicht nach auch besser aufgehoben.
ich kann dir leider nicht sagen, ob diese leistung für dich ausreichend ist.
ist fahrstilabhängig und wegeabhängig. zum gleiten auf der autobahn reicht es.
mir selbst sind die 103 kw noch zu wenig und werde es wohl noch steigern. -
ich fahr den 1,2 tsi und bin vollkommen zufrieden.
im vergleich zu den vorgängern zieht der nochmal wesentlich besser finde ich.
meiner meinung nach kann man den ohne bedenken kaufenLebe dein Leben ohne Angst, du kommst eh nie lebend raus.
Wer später bremst ist länger schnell! -
TSI_LoVeR schrieb:
Ätsch du hast noch 4 Wochen bastelzeit...
Naja was heißt Heizern denke ich eig nicht nur das, dass von mir kommt is klar bin viel unterwegs Autobahn und so
weil mein weg zur Arbeit schon am Tag knapp 180Km davon rund 120Km nur Autobahn da mag ich kein 1,2 Fahren...
Ja da hast du schon recht das Gewicht Frist a) Sprit und b) Beschleunigung !!!
Das wird bei Golf anders sein !!!
Hallo,
was meinst Du mit 4 Wochen Bastelzeit ??? Ich habe die Bestellung u.Verträge in einem Autohaus abgeschlossen
Bei solch`einem tägl. Arbeitsweg mit Autobahn kann ich das gut nachvollziehen, dass man gerne etwas mehr PS unter der Haube hat -
Gestern bin ich den 1.6 TDi 77KW im Oktavia gefahren. Im Vergleich zum 2.0 mit 150 PS kann ich nur sagen, dass der Motor schon relativ gut unten rum zieht aber oben rum die Puste ausgeht. Er ist schon okay, aber vom Hocker hauen tut er mich nicht. Dafür waren aber die Verbrauchswerte warten laut MFA top!
-
Mal unter uns Frauen.
Für uns Damen ist es doch am wichtigsten dass das Auto nützlich und vor allem Schick aussieht.
Brauchen wir unbedingt was weiß ich wieviel PS um damit zu prahlen?
Ich fahre auch einen TSI mit 105 PS.
Um mal außerhalb ohne Probleme zu überholen langt er voll und ganz,
für die Stadt sowieso und auf der Autobahn absolut kein Problem und so wie ich es verstanden habe fährst du eh größten Teils in der Stadt.
Solltest du mal länger auf der Autobahn fahren schafft dieser auch locker 150 - 180 km/h. Ich persönlich werde eh nie schneller als 150 - 160 fahren.
Aber letztendlich muss es jeder selber wissen was richtig für ihn ist.
Meiner Meinung nach musst du dir überhaupt keine Gedanken machen das er nicht vom Fleck wegkommt.
Ich bin anderer Meinung.
Vielleicht hab ich dir ja mit meinem Beitrag ein wenig geholfen.
Gruß,
KatrinLiebe Grüße,
Katrin -
Also man darf mal nicht vergessen, das der 105 PSer ja nicht der kleinste Motor ist. Selbst den Golf mit 85 PS kann man vernünftig fahren und das ist auch die Standardmotorisierung. Der 85 PSer wird das "Brot und Butter" Auto werden, in 2 Jahren, so schätze ich, werden 75% der Gölfe auf der Strasse 85 PS haben, wenn er erstmal im "normalen Volk" angekommen ist. Anders als bnei anderen Fabrikaten, ist der 105 PSer auch keine Mogelpackung. Bei anderen Herstellern werden die Mehr-PS mit gleichem Hubraum bei höheren Drehzahlen erreicht. Beim G7 ist das anders. Der 105 PSer, auch mit gleichem Hubraum wie der 85 PSer, schafft die Mehr-PS im gleichen Drehzahlbereich und hat gleichzeitig einige Newtonmeter mehr. Warum? Wei er nicht nur per Software hochgedreht wird, sondern weil er nen stärkeren Turbo hat.
Langa Rede kurzer Sinn, Dein Auto wird sicher toll und für Deine Verhätlnisse mehr als ausreichend. Vor allem in der Stadt hast Du gegenüber dem 1.4er auch nen Spritverbrauchsvorteil. Freu Dich drauf! -
Ronny-G7 schrieb:
Der 105 PSer, auch mit gleichem Hubraum wie der 85 PSer, schafft die Mehr-PS im gleichen Drehzahlbereich und hat gleichzeitig einige Newtonmeter mehr. Warum? Wei er nicht nur per Software hochgedreht wird, sondern weil er nen stärkeren Turbo hat.
Und zudem eine andere Übersetzung hat mit mind. einer 6 Gang Schaltung.
Also hier den TSI runter zu reden, find ich ein wenig schwach, die meisten kennen den Motor garnicht, der geht meiner Meinung nach eigentlich relativ gut. besonders im Polo ist das Teil ein richtig Granate.Was auch nicht vergessen darf, der 1.4er hat laut diverse Foren viel mehr Probleme als der 1.2TSI, also von dem her, einfach mal entspannen - ist schon der richtige Motor.
Den 1.2TSI mit 85PS bin ich dagegen im Golf7 auch schon gefahren, der ist kein Stück mit dem 105PSer zu vergleichen, der ist meiner Meinung nach dagegen lahm, aber auch damit kommt man voran, sofern man nicht zu viel will.
Selbst wenn einem die 105PS mal nicht mehr reichen sollten, so kann man den auch chippen lassen. Im Polo Forum haben den viele auf 130-140PS gechippt und sind bis heute damit super zufrieden. Eizig was ich feststelle, was ich beim Golf7 nicht sagen kann, ist, das er bei 195km/h abgeregelt ist.Im Polo sprintet er da ohne Probleme hin, ab da merkt man, das der Motor will, aber nicht mehr darf.
Das haben einige beim Chiptuning auch gleich aufheben lassen, nun rennt er bei den auch 210-215Km/h.
Steuern bezahlt meine Freundin im Polo ca. 32€. Ich liege mit dem Touran mit gleichen Motor bei 82€. Also wird der Golf irgendwo dazwischen liegen;)VCDS Codierung? Kein Problem! Meld dich einfach per PN bei mir! Ich pendel regelmäßig zwischen den Großräumen:
Schwerin - Uelzen - Wolfsburg - Braunschweig - Hannover - Salzgitter - Göttingen - Kassel - Warburg - Soest/Unna - Schwerte - Hagen - Wuppertal
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0