durchdrehende Räder

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • durchdrehende Räder

      Hallo,

      hab letztens mal mit 2 Kumpels schnelle Ampelstarts getestet. Beides Mal drehten meine Räder tierisch durch. Der eine Kollege hatte n Passat Kombi mit 1.8l Motor drin und 195er Reifen. Er sagte er hatte keine durchdrehenden Räder.
      Ich habe den 140 PS Motor mit Gangsch. und Winterreifen 205er Größe. Marke weiss ich grad nicht. Sind aber die originalen Werksreifen. Kaum Verschleiß.
      Kann das nur an dem größeren Gewicht liegen das der Passat Fahrer besseren Grip hatte oder ist die werksseitige Einstellung beim 7er Golf sehr sensibel ausgelegt.?

      Jemand ne Idee bzw. ähnliche Erfahrungen gemacht?

      ANZEIGE
    • Bei meinem 140ps Golf kann ich lange nach einkuppeln im 1. und 2. Gang die Räder drehen lassen, davor hatte ich nen 143PS A4 war sehr ähnlich wenn auch etwas träger... Für Fronttriebler ist das normal und braucht halt etwas mehr Gefühl im Gasfuß wenn man wirklich schnell und nicht nur laut vorwärts kommen will.
      Also hatte der Passatfahrer entweder ein feinfühligeren Gasfuß oder nen 4motion oder der Motor hat kaum noch Leistung.

    • Ich fahre den Diesel mit 150PS, also viel Drehmoment aus dem unteren Drehzahlbereich. Ich habe massiv mit Traktionsproblemen zu kämpfen, das beginnt bereits bei Feuchtigkeit und von Schnee möchte ich ganz schweigen. Man hat nur die Möglichkeit, etwas gefühlvoll mit den Gas umzugehen, wenn die Ursache bei den Reifen nicht zu finden ist. Für mich jedenfalls, wird das nächste Fahrzeug definitiv Allrad oder Hinterradantrieb haben.

    • Sind diese Systeme nicht verbindet? Haupsachlich ist XDS fur Kurvenfahrt, sogar fur engige Kurvenfahr nach VW-beschreibung, funktioniert aber alles zusammen denke ich... Wenn so ist wie Du schreibst warum habe ich jetzt spurbar mehr Grip beim Start? Beim schnellem Kurven dreht eines Rad schneller als andere, beim start ist genau so. G7 hat keine mechaniche Spere und beim start (gerade aus) dreht auch nur eines Rad oder?

      Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten.
    • Ich denke auch das in diesem Fall das Durchdrehen der Reifen viel mit dem Gefühl im Gas- und Kupplungsfuss zu tun hat. Wenn ich bedenke, dass ich für mein Gefühl sehr wenig mit Traktionsproblemen zu tun habe und weit mehr Leistung auf der Vorderachse habe. Dazu kommt noch der vermutlich unterschiedlche Reifenhersteller und vorallem die vollkommen unterschiedlichen Fahrzeuge. Der Passat hat einfach mehr Eigengewicht. Von welchem 1.8er reden wir hier eigentlich?

      VCDS im Raum Regensburg und Straubing

      ANZEIGE
    • Ist es denn aber Sinn und Zweck, " gefühlvoll " das Gas und die Kupplung zu betätigen, nur um keine Traktionsproblemen zu haben?! Und das, wenn ich vllt noch gti oder ähnliches am Kühlergrill stehen habe?! Wenn ich ab 0km/h voll beschleunigen möchte, dann möchte ich das und ärgere mich darüber, wenn ich die Leistung einfach nicht auf die Straße bekomme.

    • Ok, bei mir ist's ja nur der Gasfuss ;) . Und wenn wirklich mal von 0 weg extrem beschleunigen möchte, nutze ich die Lunchcontrol. Da gehts zwar auch nicht ganz ohne durchdrehende Räder, ist aber nicht so schlimm. Mal abgesehen davon, dass ich bis jetzt keinen Zwang verspürte das auszuprobieren. Bin auch so schnell genug weg von der Ampel :D . Und in den Kurven habe ich die Probleme ja dank Sperre nicht.

      VCDS im Raum Regensburg und Straubing

    • Wenn Du durchdrehende Räder hast, blinkt dann in Deiner Anzeige das ASR- Symbol? Also wenn bei mir die Räder durchdrehen (Nässe, Glätte), blinkt es und man spürt wie die Leisung weggenommen wird.

      Und nur wegen Traktionsproblemen nen Hecktriebler nehmen ist auch keine Lösung, wenn das Gewicht auf der Hinterachse fehlt dreht der genauso durch :D

      Und wem die Räder beim "sportlichen" Anfahren durchdrehen, hat einfach kein Gefühl in seinen Füßen :P

      Gruß Thomas


      VCDSpro HEX-CAN vorhanden.


      Zur Zeit abgemeldet und eingemottet: Golf 2 GTI G60 Edition One

    • Ich denke das geht auch um Reifentyp, haben sie alle keine beobachtung dass alle neue "eko" reifen haben wenig Gripp als "normale" oder "sportliche" Modelle? Wenn ich am meinem alten G5 Michelin Energy Saver hate war genau so. Dann habe ich fur Dunlop SP Sport Fastresponce umgetauscht und sieher hate ich mehr Gripp, aber war diese Reifen deutlich lauter. Diese Ekoreifen drehen sich leichter beim normalem fahren, sparen der Triebstoff, aber haben weniger Grip, nach meine meinung.

      Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten.
    • Es ist schlecht einen Reifen zu entwickeln, der alle Ansprüche perfekt löst. Wird der Reifen auf sportliche Fahrweise entwickelt, leidet die Haltbarkeit...ein typischer Teufelskreis wo sich die Aspekte gegenseitig beeinflussen.
      Den besten Reifen, den ich je gefahren bin, war der Goodyear Eagle F1. Verschleiß und Laufruhe waren perfekt und dazu war der Grip beängstigend gut!!

    • renmas schrieb:

      Ist es denn aber Sinn und Zweck, " gefühlvoll " das Gas und die Kupplung zu betätigen, nur um keine Traktionsproblemen zu haben?! Und das, wenn ich vllt noch gti oder ähnliches am Kühlergrill stehen habe?! Wenn ich ab 0km/h voll beschleunigen möchte, dann möchte ich das und ärgere mich darüber, wenn ich die Leistung einfach nicht auf die Straße bekomme.


      In deinen Fall kannst du dich zu recht ärgern. Für deinen Motor hätte es den Antrieb auch mit 4motion gegeben. Es muss doch jedem klar sein, dass bei einer bestimmten Leistung PS und Drehmoment die Räder durchdrehen, gerade vom Start an. Das ist Physik... Eins ist auch klar, diese Probleme hat der 1,2 TSI nicht.
    • Mir sind die Räder zu Anfang auch ab und zu durchgedreht, wenn ich einen richtig schnellen Start hinlegen wollte. In der Zwischenzeit weiß ich, wie viel Gefühl ich im rechten Fuß brauche um ordentlich und doch flott zu starten.
      Ich bin aber nach wie vor überrascht, wie schnell die Räder durchdrehen können beim 140PSler. Das kannte ich vom G4 mit 105PS nicht.

      Gehe nicht wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist und hinterlasse eine Spur.

    • Also hier nochmal ein Nachtrag von mir:
      Habe die werksseitigen Winterreifen Dunlop WinterSport 4D drauf. Wenn die Räder durchdrehen, kommt auch die Lampe im Kombiinstrument. Ob er die Leistung dann zurücknimmt? Gut möglich.
      Zudem hab ich irrtümlich geschrieben das ASR im Bordcomputer auf intensiv steht. War Blödsinn. Aktiviert oder aus gibts nur als Wahlmöglichkeiten.

      Der beschriebene Passat hat nur gleich oder geringfügig mehr PS. Genau weiß ichs nicht.

      Also meint ihr, es macht vielleicht Sinn mal bei VW anzufragen, ob die da was umprogrammieren können bei XDS oder so?

    • Also mir hat umprogramierung von XDS geholfen, habe jetzt deutlich mehr Gripp (Radern einfach schneller stoppen durchdrehen beim Ampelnstart), aber habe ich das per VCDS gemacht und ich denke dass VW uber diese umprogramierung nachfragen ist sinnlos, kannst Du nur Garantieproblemme bekommen. Fur umprogramierung von XDS ist speziales Kod nudig, weil Siechercheitsysteme sind sehr stark ab Werk versiechert. Habe ich das fur mich, mit vollbewusst gemacht und schreibe nur um meine eigene Ehrfarungen. Mein Bekante, der mit GTD + Tuningbox fahrt hat das auch gemacht weil Problemme mit durchdrehende Radern gehabt.

      Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten.