Habe jetzt in Winter unter jede Fußmatte Zeitungspapier gelegt, Beifahrerseite hinten ist die Zeitung nass, jeden Tag gewechselt, die Zeitung wieder nass. Irgenwo habe ich einen massiven Wassereinbruch. Während der Fahrt bekam ich auch schon Wassertropfen auf den Arm, von der Türdichtung. Was ist da los, haben das Problem noch andere Fahrer ?
Wassereinbruch
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
So, das Problem ist erledigt, ein undichtes Lautsprechergehäuse in der Tür hat das Wasser nach innen geleitet und wurde getauscht.
-
Zum Glück ! Hast du es selber rausgefunden ?
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
ja..sowas lässt mich nicht in Ruhe..Verkleidung runter,Wasser über die Tür gekippt und dann konnte man sehen wo es raus lief
-
Klar, da hätte ich auch keine Ruhe !
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Fängt schon wieder an.. Ich bekomme echt das kalte K****n
-
Du schriebst im Januar das du Wassertropfen auf dem Arm bekommen hast.. Die Lautsprecher sind aber in der Tür, also weit unter deinem Arm. Ich glaube also kaum das es daher kam oder ?
-
ich glaube du bist in der Zeile verrutscht. Ich heiße Golfi und nicht Lippi
-
Oh ja...SORRY !!
-
zum Thema; hab auch den Wassereinbruch hinten. Beidseitig. Wird das was für die Garantieabteilung?
Alles wird gut! Und ich bin nicht Schuld!
-
Auf Nachfrage in meiner VW-Werkstatt auf evtuelle Schwachstellen beim Golf 7 hat mir jemand gesagt, dass das mal ein Problem war mit dem Wassereinbruch. Wenn ich mich recht erinnere, liegt das irgendwie an den hinteren Lautsprechern und einer fehlerhaften Abdeckung dahinter, oder so ähnlich. Natürlich ist ein Wassereinbruch ein Fall für die Garantie!!!
-
ich hab das erst jetzt entdeckt; nachdem ich die Gummimatten (Winter) drinne habe. Vorher ist das Wasser evtl. selbstständig im Teppich versickert.
Alles wird gut! Und ich bin nicht Schuld!
-
Einfach ein großes Loch in den Boden bohren, dann kann es gut ablaufen.
An beiden Seiten natürlich.
-
das Wasser läuft doch ab,nur das dass Wasser am Lautsprecher dran vorbei läuft und auf der Rückseite stehen bleibt lässt sich nicht vermeiden...
-
So, jetzt hat's uns auch erwischt. Nach einer stürmischen Nacht mit >20l/qm Niederschlag v. letzter Woche ist Wasser auf beiden Seiten im Fussraum bei der G7 HL Limo meiner Liebsten. Hab mit dem
unseres Vertrauens gesprochen und jetzt bekommt der weisse HL meiner
neue Lautsprechergehäuse und irgendwelche Dichtungen dazu in beiden Türen hinten.
Da wir Gummifussmatten nachgerüstet hatten, ist das ganz gut zu sehen, da das eindringende Wasser quasi bis auf die Gummimatte kommt und dann da als kleine "Minipfütze" steht. Hatte mich schon letztes Jahr gewundert, dass die Scheiben innen teilweise viel mehr beschlagen waren als bei meinem Kombi - jetzt ist klar warum. Da ist wohl immer mal wieder etwas Feuchtigkeit in den hinteren Fussraum gelangt...
Sehen wir's positiv, gut dass jetzt mal so ein Regensturm war, dann ist der Mangel in der Garantiezeit aufgefallen und wird jetzt
auf Garantie behoben. Daten zum Auto: Baujahr 02/2014, 1,4TSI 90kw, 4TL HL, 27TKM, 1. Inspektion gerade absolviert.
Donnerstag wird das Auto von der Werkstatt geholt - hab auch den Auftrag erteilt, die Xenon-Linsen mal genau anzusehen - ich bin gespannt.
Greetz
Matthias -
ich denke ein Foto sagt mehr als 1000 Worte. Termin bei VW in 2 Wochen scheint ja nicht so schlimm zusein
und als tipp wurde mir gesagt ich kann das auto ja in der Garage stellen -
Lautsprecherdichtung
-
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis !
-
seit Anfang 2016 habe ich Probleme bei meinem Golf 7 Variant Highline Baujahr 2013 mit Wassereinbruch im vorderen Fußraum. Zum Glück habe ich eine Anschlussgarantie bis Sept. 2017. Einmal wurde bereits die Innenverkleidung kpl. gewechselt, jetzt das gleiche wieder. Reklamation läuft über VW Kundendienst in Wolfsburg. Hat jemand da einen Tipp für mich?
Danke 004 (2).JPG005 (2).JPG007.JPG003.JPG155.jpg -
Mal ein neue Scheibe bekommen?
Wasserkasten überprüft ob da die Abläufe dicht sind?
Bau doch mal das Handschuhfach aus und guck mal wo es her kommt.
Moment, du hast auch ein Schiebedach vielleicht kommt das Wasser da weg,Ablauf kontrollieren
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen