Hallo Leute,
ich baue zurzeit mein Auto ein bisschen auf und wollte gerne die Scheinwerfer vorne auseinandernehmen. Grund dafür ist dass der Scheinwerfer innen lackiert werden soll und der Chromstreifen eine andere Farbe kriegen soll.
Hat irgendjemand Erfahrung mit der Zerlegung der Scheinwerfer? Danke im Vorraus:)
Frontscheinwerfer zerlegen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Also beim Passat 3bg habe ich die Bi Xenons in den Backofen bei 80grad für paar min rein gelegt. Danach war das Gummi bereit sehr nachgiebig zu sein, Sodas man Sie aufhebeln konnte. Ob das bei den neuen auch noch so einfach ist weiß ich nicht.
-
Einer hat mal einen zerlegt mit Bilderserie. Ich weis nur nicht in welchem Forum es war.
Für den Backofen war der G7 Scheinwerfer zu groß. Er hatte es mit einem Heißluftfön gemacht.
Ich suche mal wo das war. -
Ich hoffe jetzt nicht gleich von den Mods gesteinigt zu werden wenn ich einen Link zu einem anderen Forum poste.
Scheinwerfer zerlegen • Golf 7 GTI Community • Forum
Relativ am Schluss hat es eine Bilderserie vom zerlegen. -
Dankeschön
Werd in nächster Zeit mein Glück mal versuchen und hoffe, dass der Scheinwerfer wieder vollständig dicht ist nach den Zusammenbau. -
-
Ich habe das mit einen Heißluftföhn schon einmal bei anderen Scheinwerfern durchgeführt. Es gibt welche die lassen sich problemlos öffnen und andere überhaupt nicht.
Die Klebestellen habe ich erwärmt bis der Kleber flüssig wurde, dann das Glas langsam weg gehebelt. Beim Zusammenbau habe ich schwarzen Karosseriekleber genommen. Klappte problemlos und die Scheinwerfer waren danach auch dicht.
Darauf achten das der Kleber starken Temperaturen standhält weil es darin ziemlich warm werden kann. Außerdem sollte nicht zuviel Kleber in die Fuge geführt werden, da sonst einiges herausgequetscht wird und das sehr unschön aussieht. -
@whitepearl werde ich tun. Dauert aber wahrscheinlich noch etwas bis ich Zeit finde die zu zerlegen.
Warte natürlich auch bis es wärmer ist, nicht dass durch die Kälte Feuchtigkeit in die Scheinwerfer gelangt. -
Wurde das Thema weiter verfolgt?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags