Ich habe heute nochmal durchgeschaut und auch per Multimeter keinen Pin gefunden, der bei offener Türe schaltet.
Ich bin gerade hilflos.
Ich habe schon mal das Pfützenlicht bei einem Golf 7 nachgerüstet, jedoch jetzt bei einem Facelift 2018 will es überhaupt nicht klappen. Weder an den vorderen, noch an den hintern Türen.
Vorne wollte ich z.B. das rot-gelbe Kabel nehmen, welches Plus führt und das braun-gelbe vom Türkontaktstecker (Pin 5). Das funktioniert nicht.
Jedoch finde ich auch per Multimeter am Türkontaktstecker keinen Pol, der bei offener Türe schaltet.
Ebenso fällt mir aktuell ohne montierte Türverkleidung vorne rechts auf, dass keinerlei Trigger kommt beim öffnen der Türe, zum Beispiel das sich die Innenraumbeleuchtung einschaltet. Ist das normal bei abgenommener Verkleidung / ausgeclipsten Schalter der Verkleidung?! Das aber nur am Rande. Ich finde wie gesagt nicht den Pin, wo ich das Pfützenlicht anschließen soll.
Kann mir vielleicht jemand helfen?
Nachrüstung Türwarnleuchten
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Golfi 30 schrieb:
Wenn es nicht leuchtet muss noch die Leuchte W67 (Einstiegsleiste) codiert werden.
-
In beiden Türsteuergeräten.
-
damit sollte es klappen!
Zum Anschluss der Türwarnleuchten wird zusätzlich noch benötigt:
- Einzelader zum einpinnen Türsteuergerät 000979009E
- Einzelader für Flachsteckgehäuse (Türwarnleuchte & 2. Kofferraumleuchte) 000979131E
- Flachsteckgehäuse (für Türwarnleuchte & 2. Kofferraumleuchte) 1J0971972
- ca. 1m Kabel rot 0,75
- ca. 1m Kabel braun 0,75
Wenn keine Kabelsets dabei sind rechnet mal mit 75cm Kabel pro Tür.
Bei den Türwarnleuchten von Phil-Trade sind die Stecker mit
eingepinnten Kabeln dabei. Da sie ursprünglich für Golf 5 waren, muß man
vorn Rot&Braun jeweils um ca. 25cm verlängern, hinten nur Braun.
Man kann die Leuchten vorne am TSG auf Ausstiegsbeleuchtung
anschliessen an den entsprechenden Pin. Bei Fz mit beleuchteten
Schwellerleisten dürfte dieser aber schon belegt sein. Dann muss man es
mit anlöten dort. Bei dieser Variante muss dann die Ausstiegsbeleuchtung
bzw. Door-Warning-Lights codiert werden.
Stg. 09, Byte 1, Bit 2.
Vorne Plus an Pin 16 (eingepinnt / angelötet)am TSG, geschaltete
Masse an Pin 5 des Türschlosses (Braun-Gelb, angelötet). Auf einer Seite
vorne war es aber glaube auch mal Pin 2. Einfach nach der Farbe
Braun-Gelb am Türschloss gehen.
Man kann es allerdings auch ohne es codieren zu müssen anschliessen.
Plus am TSG Pin 19 (Rot-Gelb, angelötet), geschaltete Masse wieder
am Türschloss Pin 5 bzw. 2 je nach Fz-Seite (Braun-Gelb, angelötet).
Hinten hat der Golf 7 keine Türsteuergeräte, daher dort Direktanschluss.
Fahrerseite Plus am EFH Pin 2, geschaltete Masse am Türschloss Pin 2.
Beifahrerseite Plus am EFH Pin 2, geschaltete Masse am Türschloss Pin 5.
Je nach dem wie man anschliessen will und was in TSG noch frei ist,
muss man sich sie Einzelleitungen, Kabel, Kabel zum verlängern und
Steckergehäuse selbst zusammen stellen. -
Das hat er alles, er hat auch beide Varianten durch. Sprich einmal Dauerplus und Masse vom Schloss, als auch der codierte Pin 16. Trotzdem funktioniert es bei ihm nicht, er hat ein Facelift.
-
Habs mir in meinem FL auch Nachgerüstet und hätte doch mal lieber aufgepasst als mein Kolleg das angeklemmt hat , dann hätte auch mal eventuell Helfen zu können
Alex hast du die eigendlich gesehen als ich bei dir war oder habs danach NachgerüstetBeim Polo muss ich mir echt was einfallen lassen....grrrr da keine ausparungen da sind, heul.
-
Danach, aber die Belegungen und Codierung dafür sind gleich geblieben.
-
Ich habe aber nichts Codiert
-
ich habe meine Led Lampen direkt angeschlossen ohne irgendwas zu codieren, alles perfekt wie es sein muss.
Tür auf Lampe an, Tür zu Lampe aus!
Ob VFL oder FL immer Durchmessem, egal welche Pinbelegung angegeben wird, immer mit Multimeter nachprüfen. -
Anschliessen und nix codieren klappt nur, wenn man Ambientebeleuchtung hat. Da der selbe Pin benutzt wird
-
achja solch ein Luxus habe ich
aber ich denke es wird sicher ein geschaltetes Massekabel und ein Dauerpluskabel zu finden sein!!
ohne schnickschnack zu haben müssen. -
Golf 7 R Fan schrieb:
achja solch ein Luxus habe ichaber ich denke es wird sicher ein geschaltetes Massekabel und ein Dauerpluskabel zu finden sein!!
ohne schnickschnack zu haben müssen.
-
Also, ich habe das Problem bei seinem Golf gefunden, das Schloss ist defekt.
-
Golfi30 schrieb:
Also, ich habe das Problem bei seinem Golf gefunden, das Schloss ist defekt.
-
Du weißt ja, wenn ich helfen kann....
-
Golfi30 schrieb:
Also, ich habe das Problem bei seinem Golf gefunden, das Schloss ist defekt.
-
Golf 7 R Fan schrieb:
Hinten hat der Golf 7 keine Türsteuergeräte, daher dort Direktanschluss.
Fahrerseite Plus am EFH Pin 2, geschaltete Masse am Türschloss Pin 2.
Beifahrerseite Plus am EFH Pin 2, geschaltete Masse am Türschloss Pin 5.
Ich bin gerade dabei bei meinem Golf die Türwarnleuchten nachzurüsten. Vorne ist erledigt und funktioniert, nun ist hinten dran...
Da ich ungern an dem originalen Kabelbaum herumlöte, möchte ich gerne mit Adaptern arbeiten (habe ich vorne auch schon gemacht) - über Sinn und Zweck kann sich jeder seine eigene Meinung bilden...
Um die passenden Stecker und Buchsen sowie Reparaturleitungen zu bestellen, benötige ich jedoch einmal fachkundige Hilfe...
Ich habe bereits herausgefunden, dass der Stecker für den EFH die Teilenummer 5K0 972 708 und der Stecker für das Türschloss die Teilnummer 6Q0 972 708 haben müssten - soweit richtig??? Welche Reparaturleitungen gehören denn zu den jeweiligen Steckern? Passt in den Stecker 6Q0 972 708 die Leitung 000 979 009 E? Was passt beim Stecker 5K0 972 708?
Für eure tatkräftige Unterstützung bedanke ich mich vorab!
-
Hat jemand die Türwarnleuchten vom Passat B8 in den hinteren Türen im Golf verbaut?
-
MarcelGTI schrieb:
Hat jemand die Türwarnleuchten vom Passat B8 in den hinteren Türen im Golf verbaut?
-
Golfi 30 schrieb:
Beifahrerseite hinten: Am Schloss T8ao/5 (Schaltbare Masse)und Plus am Efh T10kr/2
Fahrerseite hinten: Am Schloss T8bd/2(schaltbare Masse) und Plus am Efh T10kq/2
Viel Erfolg
Ich muss das Thema mal wieder aufgreifen und hab ja von Steckern und Pin-Belegung wieder keine Ahnung
@Golfi30, du hast das schon so schön beschrieben.
Könntet ihr mir vll. erklären, wo sich die entsprechenden Stellen befinden?
Ist T8ao der Stecker und 5 der Pin?
Hier im Anhang mal die einzelnen Stecker
Türkontakt-Stecker
IMG_2179.jpegIMG_2180.jpeg
Fensterheber-Stecker
IMG_2182.jpeg
Liege ich mit meiner Vermutung richtig?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen