Composition Media Probleme

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Composition Media Probleme

      Hi,
      Ich habe ein Composition Media mit Navi und Dynaudio.
      Wenn ich ein Soundprofil auswähle (z.B. Dynamic) wird es nicht dauerhaft gespeichert. Nach kurzer Zeit steht es wieder auf "Individual" (wahrscheinlich, weil die Zündung aus war).
      Ist das bei Euch auch so?
      Außerdem, wenn ich den Subwoofer im Radiomodus z.B. auf 7 stelle, wird diese Einstellung auch für den
      Mediamodus übernommen.
      Ist das normal?

      Danke

      ANZEIGE
    • Bei den Radion Composition Media, Discover Media, Discover Pro gibt/gab es einige Probleme mit gespeicherten Werten: [TPI] Composition/Discover Media: verschiedene Funktionseinschränkungen
      Dort ist dein Thema nicht dabei, am besten du schaust daher mal anders rum ob z.B. die Lichteinstellung bei der gespeichert wird und dann ab zum freundlichen und n Update draufhauen lassen. Unbedingt bei der Terminvereinbarug den Freundlichen darauf hinweisen das es kein Update mit dem Tester ist sondern mit einer speziellen SD-Karte die vorher zu bestellen ist. (Sonst musst du wie ich 4x hin)

      Gruß
      Johannes

    • Ich habe seit ich meinen Golf habe Probleme mit dem Discover Media.
      Anfang einfrieren bzw. aufhängen des Touchscreen, stehenbleiben der Musik von der SD-Karte, auch manuell anderer oder nächster Titel nicht anwählbar. Erst nach Reset über den Startknopf ging wieder etwas, ständiges selbst auf 60% stellen der Ambientebeleuchtung usw..
      Sporadisch nach der CAN-BUS Ruhe, aber doch mehrmals die Woche, manchmal auch mehrmals am Tag findet er keine Quellen bzw. Datenrräger mehr beim starten. Keine SD-Karte, keine CD im Laufwerk. Mal springt es dann auf Radio um, mal fangt es an Musik über Bluetooth vom Handy zu spielen, mal kommt eine Fehlermeldung daß keine Quelle verfügbar ist für ein paar Sekunden dann spielt es von SD-Karte an, mal bleibt die Fehlermeldung stehen bis man genervt Reset macht.
      Mal spielt es dann dort weiter wo es beim abstellen stehen blieb, mal muss man die Quelle , dann Ordner und Lied manuell anwählen daß es dort weiter geht.

      Wegen des einfrieren bzw. aufhängen des Touchscreen wurde diese auf Anweisung aus WOB auf Garantie getauscht.

      Wegen der anderen Probleme wurde ein Software-Update gemacht. Soweit jetzt alles o.k. bis auf das nicht finden von Musik-Quellen beim Start. Deswegen wird jetzt die Headunit, Rechnereinheit, Multimedia, Radio oder wie man es auch bezeichnen mag, getauscht als letzte Lösung.

      Ein Problem mit dem CAN-BUS selbst würde ja auch Fehler in anderen Bereichen mit sich ziehen. Daher liegt der Verdacht eher auf einem Fehler der Headunit.

    • Hallo Shark630.

      Da bist du nicht alleine. Das System ist einfach nur teurer Schrott. Ärgere mich auch mit dem Gerät rum. Gleiche Schwierigkeiten. Display friert ein, Radio stürzt ab, Hintergrundlicht (Bildschirm) geht aus.

      Besonders nettes Feature, wenn man gerade eine Navigation eingegeben hat. Denn dann darf man erst mal eine Zwangspause einlegen und das Auto aus und anmachen und das Navi neu programmieren. Ja das ist noch "Technik made in Germany".


      Na ja - Radio und Multimedia konnten die noch nie richtig. Dumm nur, dass sie jetzt sämtliche Fremdanbieter - die es können bzw. konnten - durch die neue Bauform aussperren.

      Das System ist einfach buggy - nicht umsonst hat es jetzt VW gegen ein anderes unter gleichem Namen in der neuen Serie ausgetauscht. (Einige ab MJ 2015 - zu Erklennen am größeren Display. Könnte ein softwaremässig downgegradetes Pro sein. Das ist von einem anderen Hersteller, nämlich wohl Haarmann. Das Media ist von Pannensonic) Nur wer ein altes bekommen hat, der bleibt jetzt auf dem Schrotthaufen sitzen. Beim Nachbessern tauschen die nur alte Gurken aus. Sprich es schmiert wieder ab. Wie bei mir. Zur Abwechslung geht jetzt sogar dazu noch das Display aus. Es fällt einfach aus, bleibt dunkel bis der Wagen neu gestartet (Zündschlüssel) worden ist. Na wenn das keine dolle Technik für über 1000 Euro ist. Super Reklame. Sollte Herr Williams vielleicht auch mal vorführen....

      PS: Würde das System gerne ausbauen und ein anderes einbauen lassen. Ein
      anderes VW-System (gibt ja dann nur noch das Pro) geht auch gegen
      Bezahlung nicht, weil VW es partout nicht aufrüsten / umrüsten will.
      Geräte würden nicht freigeschaltet werden, wenn es ein [IMG:http://www.golf7gti.com/upload/smilies/smile.png]
      trotzdem machen würde. Bei einem Fremdsytem würde ich die komplette
      Garantie (auch Verlängerung) entkräften, weil es ein Eingriff in die
      Fahrzeugelektronik ist. Habe nachgefragt. Denn das
      Autoradio-Fachgeschäft "Car Akustik" bietet ein Fremdsystem mit Linux-PC
      für rund 1000 Euro an. Es hat DAB und sogar DVB-T bzw. DVD-Playback.
      Darüber hinaus einen viel größeren Bildschirm und eine 3-D-Navigation,
      die auch Bildnavigation und POI unterstützt. (Davon können VW-Radio-User
      ja träumen...) Einzige Krux: Es gibt noch keine Blende im GTI-Design,
      sondern nur in schwarz...