Der Erlkönig-Jäger hat nun den Golf als Fünftürer und GTI erwischt.
Die neue Generation des Bestsellers soll nun den Abstand zum Polo wieder herstellen und mit Gas-, Elektro- sowie Hybridantrieb punkten.
Was sagt ihr dazu??
Diskussionsthread: Golf 7 GTI
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Alternativ Karftstoffe? -->
VCDS Codierung? Kein Problem! Meld dich einfach per PN bei mir! Ich pendel regelmäßig zwischen den Großräumen:
Schwerin - Uelzen - Wolfsburg - Braunschweig - Hannover - Salzgitter - Göttingen - Kassel - Warburg - Soest/Unna - Schwerte - Hagen - Wuppertal
-
Find ich auh gut, bin mal gespannt was da alles so kommt!
-
Gefallen tut er mir irgendwie garnicht, siet komisch aus
-
Ich find ihn nicht hässlich, aber das ja sowieso alles nur mehr oder weniger Fakebilder sind, hat sich das für mich sowieso erledigt und bilde mir meine Meinung, wenn er wirklich raus ist und wenn ich den mal live sehe, denn dann sieht er sowieso nochmal ganz anders aus.
VCDS Codierung? Kein Problem! Meld dich einfach per PN bei mir! Ich pendel regelmäßig zwischen den Großräumen:
Schwerin - Uelzen - Wolfsburg - Braunschweig - Hannover - Salzgitter - Göttingen - Kassel - Warburg - Soest/Unna - Schwerte - Hagen - Wuppertal
-
Sieht schick aus
Wenn er von hinten noch gut aussieht, wäre das auch wieder ein guter GTI, nachdem der 6er mir schon sehr gefallen hat! -
Ich find den GTI, wie er da auf dem Bild wirkt, auch echt schick. Da könnte ich mir das glatt nochmal mit dem Polo kauf überlegen.
Naja, erstmal Touran los werden und dann mal sehen, wie die Infos rund um den G7 stehen. Der G6 hat mir nur in der GTI/GTD und höheren Ausstattung gefallen, alles andere wäre für mich nix, da einfach zu langweilig. Xenon und LED Rücklichter wären dabei allerdings pflicht gewesen.VCDS Codierung? Kein Problem! Meld dich einfach per PN bei mir! Ich pendel regelmäßig zwischen den Großräumen:
Schwerin - Uelzen - Wolfsburg - Braunschweig - Hannover - Salzgitter - Göttingen - Kassel - Warburg - Soest/Unna - Schwerte - Hagen - Wuppertal
-
Da muss ich sagen, hat mir der GTD schon wieder garnicht gefallen
Gefiel mehr der normale G6 in Candy, mit getönten Scheiben, Xenon und LED Rüllis besser -
Sicher Geschmackssache. Aber bei mir hier steht umme Ecke ein roter G6 GTD, das ist schon mal ein geiles Teil, auch in Serie echt hammer das Teil.
Naja, umso gespannter bin ich auf den 7er...VCDS Codierung? Kein Problem! Meld dich einfach per PN bei mir! Ich pendel regelmäßig zwischen den Großräumen:
Schwerin - Uelzen - Wolfsburg - Braunschweig - Hannover - Salzgitter - Göttingen - Kassel - Warburg - Soest/Unna - Schwerte - Hagen - Wuppertal
-
Wenn die Studie stimmen sollte, hat der GTI keine Detroits mehr
-
@Vietzer:
Wenn die Studie stimmen sollte, hat der GTI keine Detroits mehr
Ach, oder meinst Du die Erlkönigfotos? Das sind noch mal andere Felgen. Es bleibt spannend.2015er Golf 7 R - Zweisitzerumbau (Strebe, Netz, Clubsport-S-Teppich) - Recaro Pole Position - 413 Motorsport-Konsolen - OZ Ultraleggera 8x18 ET45 - Michelin Pilot Sport Cup 2 235/40 R18 - KW-GewindefahrwerkDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von emptyMC ()
-
Stimmt, mir ist das garnicht aufgefallen.
Egal wie er kommt, Detroits find ich geil, aber auch die anderen sind geil!Also ich bin gespannt, wie er nun wirklich kommt.
VCDS Codierung? Kein Problem! Meld dich einfach per PN bei mir! Ich pendel regelmäßig zwischen den Großräumen:
Schwerin - Uelzen - Wolfsburg - Braunschweig - Hannover - Salzgitter - Göttingen - Kassel - Warburg - Soest/Unna - Schwerte - Hagen - Wuppertal
-
Leider trägt der GTI auf den aktuellen Bildern des ams-Berichtes noch die Front- und Heckschürze des normalen Golfs.
Aber die Eckdaten des Motors gefallen mir schon mal sehr. Während mir die zurzeit bestellbaren Benzinmotoren alle zu hubraumschwach sind, finde ich einen Zweiliter-Motor schon ganz in Ordnung. Ich bin nicht so ein Fan vom Downsizing, auch wenn die Motoren weniger verbrauchen und weniger Schadstoffe ausstoßen. Die Motoren sind mir alle zu sehr aufgeladen und ich habe ein wenig Angst um die Haltbarkeit.
Ich fahre zwar demnächst einen Polo GTI mit doppelt aufgeladenem "Minimotor", aber auch nur, weil es keinen hubraumgrößeren für den Polo gab. Ein Hubraum- und PS-starker, souveräner Saugmotor, der von unten heraus drückt, wäre mir am aller liebsten gewesen und würde vom Charakter viel besser zu mir passen, als diese aufgeregten, nervösen Drehzahlorgeln.2015er Golf 7 R - Zweisitzerumbau (Strebe, Netz, Clubsport-S-Teppich) - Recaro Pole Position - 413 Motorsport-Konsolen - OZ Ultraleggera 8x18 ET45 - Michelin Pilot Sport Cup 2 235/40 R18 - KW-Gewindefahrwerk -
Hmm, da magst du wohl recht haben, aber der Trend geht ja immer mehr in Richtung downsizing.
Stimmt, mir ist das auch sofort aufgefallen, das der GTI noch die normale Stossstange vom G7 trägt, naja, heißt wohl doch abwarten. Aber komisch sieht das alles schon aus. Vorher alles so rund, geht VW den Kurz des kantigen, aber das ist gerade so in.VCDS Codierung? Kein Problem! Meld dich einfach per PN bei mir! Ich pendel regelmäßig zwischen den Großräumen:
Schwerin - Uelzen - Wolfsburg - Braunschweig - Hannover - Salzgitter - Göttingen - Kassel - Warburg - Soest/Unna - Schwerte - Hagen - Wuppertal
-
WhiteDragon schrieb:
Hmm, da magst du wohl recht haben, aber der Trend geht ja immer mehr in Richtung downsizing.2015er Golf 7 R - Zweisitzerumbau (Strebe, Netz, Clubsport-S-Teppich) - Recaro Pole Position - 413 Motorsport-Konsolen - OZ Ultraleggera 8x18 ET45 - Michelin Pilot Sport Cup 2 235/40 R18 - KW-GewindefahrwerkDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von emptyMC ()
-
emptyMC schrieb:
Und ich weiß nicht, ob die Automobilhersteller das machen, weil der Markt dies verlangt oder weil sie durch Beschränkungen des CO2-Ausstoßes der gesamten Flotte dazu gezwungen werden.
Ich denke, das wird es wohl beides treffen.
Zur Not musst du eben auf ein Auto greifen, was eben ein wenig Älter ist.VCDS Codierung? Kein Problem! Meld dich einfach per PN bei mir! Ich pendel regelmäßig zwischen den Großräumen:
Schwerin - Uelzen - Wolfsburg - Braunschweig - Hannover - Salzgitter - Göttingen - Kassel - Warburg - Soest/Unna - Schwerte - Hagen - Wuppertal
-
hey leute,
nach einem telefonat mit wolfsburg bin ich jetzt um einiges schlauer
und möchte meine erkenntnisse mit euch teilen:
1. die uni-lackierung pure white kommt im dezember 2012
2. es kommt wieder ein soundsystem von dynaudio! jedoch erst im laufe des jahres 2013. es nicht noch keine fakten bekannt.
schöner mist... dann muss ich wohl zum hifi-fachmann und dort eine anlage einbauen lassen.
kann mir vorstellen, dass dynaudio erst mit dem gti kommen wird. -
Ist Dynaudio den eigentlich was Gutes?
Hab darüber bisher kaum etwas gelesen, ist es wirklich lohnenswert oder sind eigene Komponenten von Eton etc. besser?
Pure White: Bin ich mal gespannt, wie es aussieht gegenüber dem Candy-White.
Ansonsten ist zwar wenig im Konfigurator drin, aber durch den Englisch-Mist wird es immer unübersichtlicher... -
in meinen jetzigen auto ab ich auch dynaudio drin. der klang ist wirklich sehr schön, kraftvoll und klar.
allerdings hat es keinen wirklichen subwoofer, nur tieftöner in die vorderen Türen. somit fehlt ein wenig der bums.
beim golf cabrio wird jedoch eine andere form des dynaudio soundsystems angeboten.
mit doppelt so viel watt 600 (statt 300) und einen subwoofer aber auch für 1.200,- € (statt 600,- €).
zum vergleich mit zubehöranlagen kann ich leider nichts sagen. in meinem vorherigen auto hatte ich zwar eine
solche verbaut, aber nicht sehr hochwertig und nicht mit der von dynaudio vergleichbar. -
Also ich kenn DynAudio auch bereits, also mich hat das ganze nicht wirklich überzeugt. Da kauf ich mir lieber für das Geld was ordentliches und hab dann auch was ordentliches. Aber da sind geschmäcker auch immer unterschiedlich.
Und Timo, danke für die Infos.Nur langsam sollten wir hier seperate Threads aufmachen, damit wir das Forum mal füllen und somit interessante Themen haben für neue Besucher und Gäste, hoffentlich bald werdende Mitglieder.
VCDS Codierung? Kein Problem! Meld dich einfach per PN bei mir! Ich pendel regelmäßig zwischen den Großräumen:
Schwerin - Uelzen - Wolfsburg - Braunschweig - Hannover - Salzgitter - Göttingen - Kassel - Warburg - Soest/Unna - Schwerte - Hagen - Wuppertal
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags