Hallo erstmals
Ich würde meinen 1.4 TSI 122ps gerne ein Triebwerkschutz gönnen und war nachdem ich mehrere Jahren Seat gefahren bin total erstaunt das es diese beim VW nicht Standardmäßig gibt. Ich hab verschiedene Teilenummer gefunden, nur stellt man sich die Frage welche die Richtige ist... Es wäre schön wenn jemanden das bereits vor mir gemacht hat und mir vielleicht die Teilenummer "spendieren" kann. Weiterhin wäre es natürlich hilfreich ob es quasi an vorhandene Befestigungspunkte montiert werden kann / quasi keine weitere Anpassung notwendig sei.
GreetZz
Triebwerkschutz Golf 7 TSI 1.4
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Bei meinem 1.4l 140ps ist eine Kunststoffabdeckung unter dem Motor, daher sollte es Teile und Befestigungspunkte geben...
Mit Teilenummer kann dir ein guter Teiledienst beim freundlichen weiterhelfen -
meiner ist unten komplett zu, habe es aber gegen aufpreis bestellt! hab den gleichen motor, aber keine teilenummer.
-
Habe den auch ab Werk bestellt ! War sauteuer...bin aber froh das ich ihn habe ! Ob man den nachrüsten kann.....weiß ich leider ( noch ) nicht !
Übrigend hat SEAT auch keinen Unterfahrschutz mehr ! Sparen ist angesagt !
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Ich denke das die DSG Varianten generell ein größeren Triebwerkschutz haben. Der Händler meinte laut der Fahrgestellnummer sollte ich eine haben... Auf seine Abbildung sah das wie eine komplette Abdeckung aus aber das ist nur so ein kleines Teil was bei mir da dran ist. Der Mensch aus dem Teilelager meinte das es vielleicht während den Transport abgefallen ist, allerdings habe ich in der Liste der Ausstattung auch gelesen das kein extra Triebwerkschutz bestellt würde... k.a.
-
....also wenn kein extra Triebwerksschutz bestellt wurde, dann hast du ihn auch nicht ! Mit dem DSG hat das nicht's zu tun ! Standdart ist der kleine, da ist nur der vordere Teil zu ! Bin mir jetzt aber nicht sicher ob die der Trendline auch hat ?!
Und währemd des Transports abfallen ??? Der extra Triebwerksschutz ist mehrfach verschraubt...daher ist das sehr unwahrscheinlich !
Aber sage niemals nie.....
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Was genau meinst du denn mit Triebwerkschutz?
Einfach diese Plastikabdeckung oder Stahlplatten - wie sie beim Offroad oder Rallye verwendet werden - um Motor und Getriebe vor Felsen oder ähnlichem zu schützen? (Siehe Audi S1 quattro)...siehe oben! -
VW Golf 7 VII 5G Unterbodenschutz Unterbodenverkleidung 5Q0825236G | eBay
Kann mir jemanden bestätigen das dieser Triebwerkschutz passt? -
Hi! Ich werde morgen das überprüfen und gebe Dir bescheid.
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Nach ETKA passt diese Teil fur 1,2TSI 77kW und 1,4TSI 90kW, generel fuhrt das Program ab Start fur Audi aber PR-Coden stimmen auch fur G7 TSI 77-90kW.
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
beim postgolf war früher ein triebwerk schutz aus stahl verbaut .dieser war am motorblock befestigt und machte auch sin. er schützte nur die ölwanne.
der aus der ebayanzeige sieht aus wie ein marderschutz vom golf vi ist so aber auch unter meinem golf VII 20 tdi verbaut.
mir stellt sich die frage vor was der triebwerkunterschutz schützen soll: vor dreck oder dicke steine im gelände?Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Danke dann werde ich mich morgen mal schlau machen bei den Teiledienst von meinen VW Händler
-
Also ich habe sowas nicht dazu bestellt und habe ab Werk die große Abdeckung drunter.
Gruß Renee
-
...ist aber definitiv eine Sonderausstattung...
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Variantfahrer schrieb:
...ist aber definitiv eine Sonderausstattung...
Da bin ich nicht sieher... Ich weiss dass fruhere Fz, Modeljahr 2013/2014 hat das Unterboden gehabt, normaleweise ist das so dass spatere Mj. haben immer wenig von Ausstattung. Dann, wenn einen Model bei Ende des Produktion ist, macht V**** AG Sondermodelle, Rline-pakete usw. Einen beispiel: Polo 6R, erste Fz hatten unter NSW kleinen Loch mit abdeckung, dann, nach Modelwechsel war weg.Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Könnte mir vorstellen das es was mit meinen R-Line Paketen zutun hat. Steht aber nichts dabei zum Triebwerkschutz.
Gruß Renee
-
...deswegen wundere ich mich auch....hat ja auch viel Geld gekostet...aber wer weiß ?
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis !
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0