Oschi2412 schrieb:
<p>Der Händler hat dir ein Ersatzteil verbaut, dessen Produktionsdatum älter ist als Nachkonstruktion die den Fehler behebt. zu 100%!</p>
== GELÖST== Golf 7 1.6 TDI, Heulen/jaulendes Geräusch
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich glaube zwar nicht das es am Bauteil liegt, ich denke eher das bei Lupogti durch Zufall das Ventil so eingebaut wurde das Ruhe ist. Aber wenn es eine konstruktive Verbesserung/Veränderung gab sieht man das an der Bestellnummer bzw. dem Index dahinter:
Wenn Lugogti und Rainman67 die gleiche Teilenummer und den gleiche Index haben war es bei Lupogti Zufall, wenn es da Unterschiede gibt sollten alle mit der Teilenummer von Lupogti zu ihrem Händler gehen..
Viele Grüße
Johannes -
Guten Morgen zusammen,
also, nachdem der Freundliche vor ein paar Wochen Hand angelegt hatte und das Jaulen trotzdem nicht eliminieren konnte, war ich dann letzten Samstag dort und hab drum gebeten das die nochmal drüber gucken. Man hat jetzt folgendes gemacht... das komplette Teil ausgetauscht gegen ein ausgebautes aus einem anderen, neuen Golf den die da stehen hatten und der angeblich das Geräusch nicht hatte. Man hat mich gebeten jetzt mal 2 Wochen damit zu fahren um zu sehen ob sich noch was tut... Ergebnis nach dem letzten Wochenende: Ich höre aktuell nichts mehr ! das kann jetzt an dem Teil liegen oder weil die dran rumgebogen haben und nochmal was dazwischen geschoben haben um den Kontakt zum Chassi zu unterbrechen.. ich weiss es nicht ! -
Hey Leute, hatte mich ja hier nach der Diskussion des unterfütterns ausgeklinkt da nach Austausch des Teils bei mir alle Geräusche Weg waren und ich wenn ein Fahrzeug in der Garantie ist, nicht so viel von flicken halte. Ich fahre immer noch geräuschlos...
Teilenummer werde ich in den nächsten Tagen gerne mitteilen, oder ihr schreibt mich einfach an.
greets -
Ich fahre auch noch geräuschlos
-
Guten Morgen zusammen,
also ich habe eine Geschichte mitgemacht, die geht auf keine Kuhhaut mehr...
Insg. war ich mit dem Thema bis vor ca 3 Wochen beschäftigt. Der zweiwöchentliche Samstagsbesuch beim Freundlichen war eine feste Größe, wir fast per "Du" und es hätte nicht mehr viel gefehlt bis ich den Ladenschlüssel bekommen hätte !
Aussage WOB zu dem Thema: "Das Bauteil muss entkoppelt werden". Der Freundliche hat erstmal alles versucht, mit unterlegen von Gummidichtungen, Austausch des Bauteils etc. Letztenlich und nach Monaten habe ich dann gesagt: "Jetzt "entkoppeln" Sie endlich und nehmen das Bauteil von dieser Stelle weg und machen es meinetwegen mit Kabelbindern woanders hin (in der Nähe, damit nichts verlängert werden muss)". Gesagt, getan... Ich kann da auch gerne mal ein Foto von machen wen es interessiert. Seitdem.... NIX MEHR ! :-))) Alles so wie es sein muss ohne jegliches Geräusch !
Viele Grüße und jetzt schon mal frohe Pfingsttage allen... -
@'Sunseeker: und genau diese endlosen Diskussionen und vor allem die viele Zeit (von den Nerven mal abgesehen) wollte ich mir ersparen, und habe das Problem (zwar optisch unschön) selbst in 20 Minuten gelöst. Und wen interessiert es, wie dieses Bauteil in meinem Motorraum aussieht? Mich jedenfalls nicht
-
Ich hoffe ich denk dran und mach einfach mal ein Foto ! Deine Lösung hab ich ja schon gesehen
-
Naben zusammen,
so, hat ein wenig gedauert aber hier meine bzw. die Lösung des Freundlichen in VW-blau :-)) -
Also mal ganz ehrlich, So ne "Bastellösung" ist aber nichts halbes und nichts ganzes...Mit sowas würde ich nicht rumfahren.
Stell dir mal vor du willst den Wagen verkaufen, und jemand sieht da...Da würde ICH das Auto garantiert nicht kaufen...sieht nicht wirklich professionell aus. -
Ich die Lösung gut. Und erklären kann man es auch.
Anhand von Papieren der Werkstatt auch nachvollziehbar -
Ich finde die Lösung ist gut zum aausprobieren und Fehler eingrenzen. Aber ganz ehrlich: Ich würde kein halbes Jahr damit rumfahren, weder Luftführung noch die Kabelbinder sind wirklich auf Dauer zur Befestigung geeignet.
-
Hier meine Lösung.
Das Teil hängt locker an den Beiden Gewindestangen und die Muttern habe
ich mit Locktite gesichert.
Funktioniert und fällt nicht auf. -
Sunseeker schrieb:
Naben zusammen,
so, hat ein wenig gedauert aber hier meine bzw. die Lösung des Freundlichen in VW-blau :-))
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Sunseeker schrieb:
Naben zusammen,
so, hat ein wenig gedauert aber hier meine bzw. die Lösung des Freundlichen in VW-blau :-))
Die ersten lachen sich kaputt in WOB und werden sofort kontakt mit deiner Werkstadt aufnehmen.
Das doch keine Reperatur!!! So stelle ich mir das in russland vor! Sachen gibt es!
Also ich würde glatt so nach WOB fahren zum Kundenservice um die Gesichter zu sehen wenn die Motorhaube auf geht.
Nimm die Bilder und schicke die nach WOB! -
Leute, ihr habt ja Recht... ein absolutes no-go ! Aber ich habe es ja weiter oben schon geschrieben...
Ich war gefühlte 100 x da und die haben alles ausprobiert ohne dieses blöde Geräusch wirklich weg zubekommen.
Natürlich sieht das doof aus und ist auch weit weg von einer guten Lösung, aber ganz ehrlich, ich habe keinen Bock mehr... das kostet alles meine Freizeit die ich immer da sitze oder den Wagen da lassen muss. Solange der Freundliche bzw. WOB die Gewährleistung für diese Lösung übernimmt ist es mir mittlerweile egal. Ich sitze ja während der Fahrt im Auto und nicht unter der Haube... Hauptsache ich höre dieses bescheuerte Geräusch nicht mehr.
Wenn ich wieder genügend Geduld habe, werde ich die Bilder allerdings tatsächlich mal nach WOB schicken zur Info. Ich bin da eh noch mit einem anderen Thema was da jetzt mittlerweile schon in der Entwicklung liegt. Bis dato dazu auch noch keine Lösung.. Man kann dinge ja auch einfach aussitzen gell ? -
Super heute Beitrag gefunden gleich ausprobiert wieder macht fahren spass.
Nur bei VW hört keiner was, einfach schade.
Danke. -
Freut mich, dass ich helfen konnte
-
Hallo bin hier neu im Forum, und suche nach einer passenden Antwort zu meinem Problem.
Es handelt sich hier um blubbernde Geräusche aus dem Motorraum vor rechts, nicht immer und auch nicht mit gleichbleibender
Lautstärke.
Während der Fahrt kaum hörbar, jedoch Drehzahl unabhängig im Stand.
Golf Sportsvan Bj.2014, 1,6 Tdi BM, DSG.
Die Werkstatt findet nichts, VW sagt das Problem tritt öfters bei diesen Typen auf, sie suchen nach einer Lösung. -
hört sich nach nem anderen Thema an...
Kannst du das Geräusch mal aufnehmen?
ist es eher vor oder hinter dem Motor?