Hallo 7er Gemeinde. Mein 1.2 TSI 105 PS 7er den ich nun seit einer Woche besitzte wird bei 5 Grad Außentemperatur ewig nicht Warm. Steht man an einer Ampel kann man zuschaun wie die Temperatur von ca. 70 auf 50 grad absinkt. Auf einer Fahrstrecke von ca. 7 KM wird er momentan nicht mal bis auf 80 Grad warm. Ist das allgemein so bei diesem Auto oder sollt ich mal den Freundlichen Ansprechen zwecks Termostat???????
Danke im Voraus.
Ben
Kühlwassertemperatur schwankt stark im Stadtverkehr bei 5 Grad Außentemp.
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Das ist in meinen Augen nicht normal, mein TSI ist nach ca. 4 km reinen Stadtverkehr auf 90 Grad. Da sinkt auch nichts ab. Hier sollte der
mal ran.
VCDS im Raum Regensburg und Straubing
-
Hört sich stark nach nem nicht schließendem Thermostat an
-
Genug Kühlwasser is drin? Wenn optisch soweit alles gut aussieht - ab zum
Greetz
Jansen -
Hatten heute -2 Grad und meiner war nach 5 km konstant bei 90 Grad...
-
Ich hatte heute -4 Grad. Hat rund 15km gedauert bis er die 90 Grad Wassertemperatur hatte.
Bis das Öl in dem Bereich ist, kann es auch schonmal 20km dauern -
also zum vergleich. heut hattes es abends ca 3 grad bei uns und ich hab die temperatur der heizung auf net ganz heiß gestellt und die lüftung nur auf 4-5 statt auf voll und schon warn es nach 5 km 90 grad und er hat es gehalten. war auch beim freundlichen in der früh und der hat mich auf den guten wirkungsgrad des autos hingewiesen und das dies normal wäre. werd des jetzt mal beobachten was bei kälteren temp passiert. sollte es dann noch schlechter werden werde ich erneut mal zum freundlichen fahren.
-
PS: Wasser passt und optisch genauso.
-
Die Steigerung deiner Schilderung ist 3Km das Auto Bergab rollen zu lassen, ausgekuppelt. Dann kannst du bei um die 0 Grad zu schauen wie die Temperatur auch fällt. Ist Logisch find ich. Der "äußerst" effiziente Motor produziert bei den niedrigen Temperaturen so wenig eigenwärme, das er, bei mir zumindest über den Zuheizer, heizen muss. Abhilfe verschafft wie früher der Karton vorm Kühler. Sieht scheisse aus, aber ist effizient.
Ich hatte eben genau diesen Fall bei 0 Grad, allerdings einen 2002 Ford Fiesta. Ich dachte auch, der Thermostat ist im Eimer. Aber er hatte nichts.
Das hilft nur etwas höhere Drehzahlen zu fahren. ca. 3000 Touren und die Heizung bzw. die Lüftung nicht auf volle Pulle stellen. Erstmal etwas fahren.
Ich hoffe ich konnte etwas dazu bei tragen.MFG. DREAD_NOT
-
Meiner hat dies auch. Je nachdem wie ich vorallem morgens fahre, lasse ich mich viel Rollen sinkt die Temperatur wieder.
Wir haben eine Ampel nach 5km auf meinem Arbeitsweg, wenn die rot ist fällt meine Tempertur im Regefall bei kühlem Temperaturen immer.
Meist ist er dann auch erst nach 10km konstant bei 90 Grad (je nachdem wie ich fahre). Mein Polo 6R hatte dies genauso gemacht.
Ich schalte auch grundsätzlich morgens die Start+Stop aus bei diesen Temperaturen.
Resultat für mich ---- NORMAL
-
Hm ich werds auch mal beobachten bei den kälteren Temperaturen.
Start Stop brauchst du Theoretisch gar nicht ausstellen, weil er den Motor eigentlich eh nicht abstellen wird, wenn keine Betriebstemperatur erreicht ist und es kalt ist draußen.Greetz
Jansen -
Völlig normal.
Die Diesel Fahrer können ein Liedchen singen davon. -
lasst blos die pappe vorm kühler weg. 1950 ist vorbei.
gerade bei getrennten wasserkreisläufen von zylinderkopf und motorblock braucht das keiner mehr.
Ist nicht auch wie wasserpumpe bedarfs gesteuert???Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Interessant, habe die Beobachtung erst einmal gemacht, und das war vor Jahren und dann war -glaube ich- das Thermostat im Eimer. Bis jetzt konnte ich das bei meinen Fahrzeugen noch nicht feststellen. Ok, vielleicht habe ich einfach ein Fahrprofil, das dem entgegenkommt. Wobei ich das nicht mal bei meinem Diesel hatte
VCDS im Raum Regensburg und Straubing
-
Die Temperaturanzeige ist beim Golf schon seit langem (ich glaube schon seit dem IIIer) keine echte Temperaturanzeige mehr, im Brereich von ich glaube 70-95 grad steht der Zeiger angenagelt bei exakt 90grad, wenn bei so einer Anzeige der Zeiger starkt schwankt sollte man schon mal den Tester ranhängen und die Temperaturen prüfen um sicher zu sein woher das kommt...
Die Wasserpumpe für den Motorkreislauf ist übrigens nicht beadarfsgesteuert, es gibt aber zusätzlich eine bedarfsgesteuerte Pumpe für Ladeluftkühler und Turbo...
Die Pappe gehört definitiv nicht mehr vor den Kühler -
Jop, gleicher Grund warum das DPF Symbol abgeschafft wurde.
zuviele irritierten Kunden die dachten es sei etwas kaputt. Gleiches mit der Temp Anzeige.
wenn die schwanken würde wären die Leute sofort in der Werke -
dr.seuchenvogel schrieb:
lasst blos die pappe vorm kühler weg. 1950 ist vorbei.
...ganz genau !!!
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Hallo zusammen, das gleiche Problem habe ich bei meinem 2013er 1,4 TSI 122 PS! Nach ca.10 km überlandfahrt Kommt die Temp.Anzeige nur Schwerfällig richtung 90 Grad und wenn sie dort mal angekommen ist fällt se irgendwann wieder auf ca.70Grad ab und steigt dann langsam wieder. Geht dann paar km so weiter und nach ca.25km hat sich die Sache dann beruhigt und bleibt auf 90 Grad stehn.
Meinhat sich eingehend mit der Sache befasst und das Werk hat dann nach unzähligen Diagnose Versuchen entschieden das Gesamte Kühlsystem letzte Woche auf "links" zu drehn!
Es wurden...
-Wasserpumpe
-Sämtliche Thermostate
-Kühlschläuche
-Motorflansch
-Temperaturgeber
und Diverse Kleinteile ersetzt.
Software Uptdates wurde aufgespielt und man hoffte das Problem gelöst zu haben!
Dachte ich auch! Allerdings war es nur von kurzer dauer den heute morgen ging das Spiel wieder los!
Was solls den sonst noch sein?? Die Anzeige selber?
Wie siehts mit den anderen hier aus die das Gleiche Problem haben?
-
Mein
würde das Spiel nicbt spielen ... Ich finde es normal und unternehme nichts
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von nicopico93 ()
-
...ich würde auch sagen ist normal !
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis !
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0