Hallo zusammen,
seit ca 2 Wochen hab ich jetzt nun auch meinen Golf 7 und würde gerne ein paar Dinge codieren.
Mir stellt sich jetzt die Frage, jemanden machen lassen, der selbstverständlich Geld dafür nehmen wird (wieviel?) (weitere Fragen, kann derjenige was kaputt machen ? Übernimmt er dafür dann auch die Verantwortwortung ?) (Möglicherweise sogar "erfahrene" VCDS User von hier, die sowas machen könnten) ..oder zu einer Firma gehen, die das "professionell" machen / anbieten ? oder gar die dafür notwendige Technik selber kaufen, lernen und selbst machen ?
Mich würde hier mal die Erfahrung interessieren der Leute, die es haben machen lassen (durch wen auch immer) bzw. wer sich dann selber alles beigebracht und realisiert hat.
Danke und Gruss
Andre
VCDS selber kaufen, lernen und programmieren oder machen lassen !?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Servus,
bei meinem Golf VI GTD hab ich ein paar Sachen von nem Fachmann aus einem Nachbarort für ein Trinkgeld codieren lassen, mitterweile hab ich mir ein gebrauchtes VCDS mit Usermanual gekauft und mache es selbst. Mit entsprechendem technischem/computertechnischem Verständnis und der nötigen Vorsicht stellt das kein Problem dar, ahnungslos damit rumspielen sollte man natürlich nicht.
Gruß
Georg -
Die Frage ist willst du ca 300-400 für ein VCDSkit ausgeben oder nicht.
Die meisten erfahrenen VCDS/VCP Codierer nehmen zwischen ca 20€ die Stunde. In dieser Zeit schaffst du eigentlicherem Golf alle Codierungen die möglich sind.
haftung wird keiner übernehmen, außer es steckt eine Firma dahinter, welche dann auch dementsprechenendes geld nimmt -
Hallo Georg,
danke für das schnelle Feedback. Die Frage ist natürlich: Wie oft codiert man sich etwas selbst und lohnt dafür die Anschaffung ? Was mein technisches Verständnis angeht, mach ich mir da weniger Sorgen. Wenn man allerdings 400,- auf den Tisch legt um sich selber etwas zu codieren und hier und da mal den Fehlerspeicher auslesen wenn was sein sollte.... Stimmt da das Verhältnis noch ?
Also mir schweben jetzt so Sachen vor wie:
Regenschliessen
Erweiterung der Bremslichter auf den inneren Bereich.
Zeigertest (Falls das wirklich was bringt, ist ja eigentlich nur ne Spielerei)
Die ein oder andere versteckte Funktion aktivieren wie Batterieladezustand anzeigen etc.
Gruss
Andre -
Danke Sven,
wie ich gerade schon geschrieben habe... Das ist halt die Frage. Also für 20 euro die Stunde muss ich mir die nötige Technik nicht anschaffe, es sei denn ich mach ein Hobby draus und beschäftige mich damit um es woanders anbieten zu können.
Gruss -
Ich habe mir das VCDS damals als ich noch den Audi hatte selber gekauft weil die Werkstatt immer gesagt hat können wir nicht machen oder geht nicht. Also hab ich dann alles selber umgebaut und codiert. Fehler auslesen und Codierungen mach ich immernoch in der Audi Gruppe weil ich zur Zeit der einzige mit VCDS bin
Bei meinem Golf hab ich das natürlich auch genutzt und ein paar Kleinigkeiten geändert und auch schon bei einigen anderen Leuten und deren Autos, halt das was so zum VW Konzern gehört.
Theoretisch kann man nicht wirklich was falsch machen, zumindest hat bei mir wenn ich was codieren wollte aber das STG das nicht unterstützt hat, das STG die neue Codierung nicht angenommen. An bestimmte Sachen möchte ich auch nicht wirklich ran gehen weil ich davon keine Ahnung habe, zB. bei Autos mit Luftfahrwerken die Fahrzeughöhe ändern. Da kenn ich schon wen der das bei sich verbockt hat, was am Ende rausgekommen ist weiß ich aber nicht. Andere Sachen mache ich nur wenn der Besitzer das ausdrücklich wünscht wie US Standlicht, hier in D ja nicht zugelassen aber das muss jeder für sich selber wissen. -
Wie oben schon geschrieben, etwas IT Affinität gehört schon dazu und kaputt machen kann man nichts
Im schlimmsten Fall bekommst du die Meldung das die Codierung nicht akzeptiert wird. Außerdem kannst du jede Codierung ja auch wieder Rückgängig machen.
Ich habe mir das VCDS samt Kabel auch "gebraucht" gekauft, funktioniert alles prima im VAG Umfeld. Golf 7, Octavia 3, Passat, Audi A5 (neues Modell) habe ich alles bereits codiert
Wo kommst du denn her? Deine Codierungswünsche sind relativ "schnell" erledigtGolf MK7 GTD Variant - "Daily Edition"
Golf MK3 VR6 Syncro 2.9 ABV - "Garage Edition"
„Es ist sinnlos zu sagen: Wir tun unser Bestes. Es muss dir gelingen, das zu tun, was erforderlich ist." -
Geh mal ins VCDS Forum, da gibts einige Verzweifelte die sich Steuergeräte vercodiert haben
Wobei das Risiko relativ klein ist solange man dokumentierte Sachen macht, bzw weis was was bedeutet UND darauf achtet das die Batterie nicht grad beim codieren zusammenbricht, also entweder Ladegerät oder sich kurz halten -
Guten Morgen zusammen,
danke für die Antworten. Mittlerweile bin ich fündig geworden und habe programmieren lassen was ich so haben wollte.
Ich denke allerdings immer noch darüber nach das entsprechende Equipment selber zu kaufen und es dann ab und zu mal einzusetzen. Im Familien Umfeld gibt es schon einige VW und Seat´s, da würde sich die Anschaffung schon fast lohnen
Grüße und frohe Weihnachten euch allen, falls wir vorher nichts mehr von einander hören. -
Hier hast du mal eine Liste der Fahrzeuge VCDS-Fahrzeugliste.pdf
Außerdem kannst du danach deine Dienste gegen ein kleines Trinkgeld anbieten, da bekommst du dann auch wieder etwas vom Anschaffungspreis rein. Kannst dich dazu dann auch im VCDS Forum eintragen.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0