Hallo Golf7Freunde,
habe bei meinem 1.4 TSI ein komisches Geräusch gehört als ich nach dem Motorstart nochmal ausm Auto raus bin. Eine Art Rasseln von vorne links aus Radkasten heraus. Wenn der Motor warm ist ist es fast weg. Ich weiß nicht ob es neu ist, oder schon ganze Zeit besteht. Der Golf hat 18900km runter. Wenn man die Kupplung drückt, ist das Geräusch weg. Habt ihr das auch? hat jemand das schon einmal bemangelt? Vielleicht Ausrücklager? Stand der Technik?
Gruß
Chris
1.4 TSI Getrieberasseln bei losgelassener Kupplung (Kaltstart)
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hi,
ist mir bei meinem auch aufgefallen, nennt sich Losräderrasseln. Extrem unschön und ich denke nicht, dass da was gemacht wird.
Werde die Tage mal nach TPIs gucken.
LG40 Jahre GOLF -
Also hast du das auch? Liegt das jetzt vielleicht auch an der Kälte? Das wäre super wenn du da eh Zugriff bei dir im Autohaus hast. Vielleicht steht da ja was
EDIT: Grad mal bei Youtube geschaut und verglichen - Hört sich genau so wie du sagst nach Losräderrasseln an..
Bestellt: Golf VII Variant FL 1.5TSI ACT DSG (150PS) R-Line (geplante Auslieferung KW38/2017)
Aktuell: SEAT LEON ST FR 2.0TDI DSG
VW Golf VII 1.4 TSI Highline -
Ja lt dem Meister kann man da nix machen
Ist mir letztens auch nachm Kaltstart aufgefallen...
40 Jahre GOLF -
Was zu Teufel ist "Losräderrasseln"?
Sind da lose Zahnräder im Leerlauf, die durch die Vibration anfangen zu rasseln? -
Hallo zusammen
Bei meinem Fahrzeug wurde die Kupplung deswegen ausgetauscht.Hatte das Anfang des Jahres auch beanstandet.
Tritt mal das Kupplungspedal im Leerlauf durch und lass es mal ganz ganz langsam kommen.....aber wirklich nur ganz langsam man merkt dann eine Unwucht und so ein ruckeln...
Hat mein Servicemeister selbst festgestellt....
Einziges Manko.....nach tausch der Kupplung ist das sich das Pedal schwergänginger strammer als vorher....
Warum auch immer nur leider gibt keine Möglichkeit das zu beheben oder einzustellen...
Kundenbeanstandung:
Nach Kaltstart Klappergergeräusche aus dem Motorraum beim betätigen des Kupplungspedal sind die Klappergeräusche weg....
Also auf zum Freundlichen und viel Erfolg
Gruß Michi -
Also gab es eine neue Kupplung, die jetzt strammer ist aber das Geräusch ( das Losräderrasseln ) ist noch da ?
Vllt. würde auch ein Getriebeölwechsel helfen bzw. ein dickeres Öl ?
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis !Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Variantfahrer ()
-
Das Geräusch ist natürlich nicht mehr da.......Sonst wärs echt nen Armutzeugnis
Gruß Michi -
Also ich stöbere die Tage mal durch die TPIs, das Losräderrasseln war halt meine erste Vermutung da sich das eigentlich ähnlich oder wie auch immer anhört. Ich bleib dran, nur kam das Geräusch nicht mehr wieder bei mir... Und auch ein Rucken oÄ bei Kupplung kommen lassen konnte ich nicht feststellen .
LG40 Jahre GOLF -
@Golf7Fan
Bei dir nochmal vorgekommen?
Es gibt tatsächlich ne TPI, wo die Tellefeder der Kupplung brechen kann oder so. Diese verursacht dann ein Rasseln.
Aber wenn dies so wäre, müsste er ja immer rasseln.
Also als es bei mir aufgetreten ist war es extrem kalt, ich denke es war Losräderrasseln. Schließlich zieht sich das Material bei Kälte zusammen und somit entsteht zwischen den Zahnrädern ein größeres Zahnflankenspiel. Daher könnte das Rasseln kommen.
neverthelrss: es wird beobachtet
LG40 Jahre GOLF -
Welche Baujahre sind bei der TPI betroffen ?
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Gibt es hier etwas neues wegen dem Rasseln bei losgelassener Kupplung ?
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Bei mir nicht, auch nicht wieder so richtig aufgetreten, nur ganz leicht. Aber nicht mehr wirklich so extrem.
40 Jahre GOLF -
So geht es mir auch...habe es den ganzen Winter über so ca. 5x gehabt.....aber nur nach Kaltstart ! Nach 2-3 km nicht's mehr zu hören !
Werde es daher denke so lassen, will nicht unnötig dran rumpfuschen lassen...
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Das Rasseln bei Kaltstart kann vom Motormanagement kommen, um den Kat auf Temperatur zu bringen wird im Leerlauf extrem spät nacheingespritzt.
-
Das Rasseln kam aber von Kupplung/Getriebe. War schließlich beim Kupplung treten weg.
40 Jahre GOLF -
....genau....
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Ich war vor kurzem bei der ersten Inspektion und hab es da natürlich mal mit angesprochen. Sei wohl normal und komme wohl von Losrädern wie oben schonmal geschrieben wurde. Ein Austausch würde wohl nichts bringen. Sei Bauartbedingt vor allem an kalten Tagen bzw. bei kaltem Motor normal. Nehm es erstmal so hin. Beobachte es weiter. Er hat ja noch zwei Jahre Garantie. Hoffe jetzt wenn es draußen wärmer wird, dass es dann weniger wird...
Bestellt: Golf VII Variant FL 1.5TSI ACT DSG (150PS) R-Line (geplante Auslieferung KW38/2017)
Aktuell: SEAT LEON ST FR 2.0TDI DSG
VW Golf VII 1.4 TSI Highline -
...es wird weniger, so habe ich es beobachtet !
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
[TPI] Klappergeräusche Kupplung
Hiermit danke an BigFossy für die Info !
Kann das eventuell mit dem Getrieberasseln zusammenhängen ?
Ist eine neue Kupplung die Lösung ?Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis !
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0