Hatte richtige Kabel (zumindest Teilenummer sollte richtig sein) bestellt. Hat auch nicht gepasst, habe beim rein drücken auch noch kaputt gemacht...
Habe dann von Schrott Auto Stecker abgeschnitten, 2 Klemme mit Kabel rausgenommen und zusammen geflickt... Geht 100 Pro
Regensensor u. Auto Licht nachgerüstet
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
So ein
habe mir jetzt ein Kabel zurechtgeflickt und im BCM in Pin 16 eingepinnt und auch im Schalter auf 2
codierung“schau mal in Beitrag Nr.963 (Seite 49) in diesem Thread
(Steuergerät Nr.9 / Lange Codierung / Regen_Lichtsensor / von "nicht verbaut" auf "LIN_Regen_Licht_Sensor" ändern)„
Gemacht!
Und es geht nix grrrr Intervall wischer geht normal nich auf regen
auf Auto macht er einfach alle Lichter an hmmGeschweige CH und LH da such ich noch die codierung dafür ob es bei meinem e-golf überhaupt geht weis ich ja nicht
auf AUTO kommt die meldung „ Störung Fahrzeugbeleuchtung“
Hat jemand da eine idee was ich falsch mache?
(EDIT)
OK Also dann brauche ich nur noch
"APK: LDS_mit_AFL --> aktiv"
Da ich ja keine Codierungen mehr habe da FL und dann sollte es laufen.
Bin ich gespannt werde es nachher probierenDieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Mr-E-GOLF ()
-
Mr-E-GOLF schrieb:
So ein
habe mir jetzt ein Kabel zurechtgeflickt und im BCM in Pin 16 eingepinnt und auch im Schalter auf 2
codierung“schau mal in Beitrag Nr.963 (Seite 49) in diesem Thread
(Steuergerät Nr.9 / Lange Codierung / Regen_Lichtsensor / von "nicht verbaut" auf "LIN_Regen_Licht_Sensor" ändern)„
Gemacht!
Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
Da ich per PN angeschrieben wurde, lieber für alle der Link:
--> Anleitung <--
Edit:
Zusätzlich noch, sofern nicht codiert:
Steuergerät 09
Codierung:
Byte 6 --> 0x02
Byte 7 --> Bit 5 aktivieren
APK:
LDS_mit_AFL --> aktivCodierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hit. ()
-
Genau das hatte ich gemeint. Doch richtig erinnert das du das warst Hit. Habs auch so gemacht bei einem Golf der bei mir war wegen der Nachrüstung und hat einwandfrei geklappt.
Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
So jetzt kommt keine Fehler Meldung mehr
Aber er schaltet immer noch das normale licht immer an !
Ist vielleicht der Sensor kaputt kann mann den auslesen ?
oder mach ich noch ein Fehler? -
Schau doch mal im 09, ob die lux Werte passen.
Lux Werte Regen -Licht -FeuchtigkeitssensorG7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Danke schön,
werde mich nachher mal ran setzen wenn die Frau mit dem e-Golf wieder zuhause ist
Sind ja LED Funzeln ist da noch etwas zu beachten?! -
Nö, die Lux Werte haben mit den verbauten Leuchtmittel nichts zu tun.
Die beeinflussen nur das Schaltverhalten des RLHS.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Mist geht nicht ! Auch nicht mit den neuen werten
Ich gebe auf habe alle Codierungen zurück genommen Orginal Lichtschalter wieder rein! Nur den Neuen Sensor habe ich drin gelassen, wegen des Gelpads. Zumindest keine Fehlermeldung bei VCDS. Hoffe das geht so
Vielleicht ist der Sensor ja auch kaputt aber das kann man ja leider nicht Testen oder ?Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Mr-E-GOLF ()
-
Testen müsste eigentlich über die Messwertblöcke im 09 (BCM) gehen.
Dort dann den Kanal vom Sensor suchen und schauen, ob sich die Werte bei bedecken und anstrahlen verändern.https://ao-auto-tech.top/
-
einsjott6 schrieb:
Testen müsste eigentlich über die Messwertblöcke im 09 (BCM) gehen.
Dort dann den Kanal vom Sensor suchen und schauen, ob sich die Werte bei bedecken und anstrahlen verändern.
Bin Anfänger in vcds aber mal sehen ob ich da was finde und ich es hinbekomme.
Super tolles Forum
(Edit)
Also der Sensor funktioniert dank der Messblöcke konnte ich den Sensor testen!
Er reagiert auf Licht und die Lux zahlen verändern sich.
Tja dann liegt es wohl doch daran da es ein e-Golf ist. Pech für mich.
Danke an alle die behilflich waren mir zu helfenDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Mr-E-GOLF ()
-
Das glaube ich nicht, der e-Golf war doch mit RLS bestellbar.
Irgendwo fehlt noch was...VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
IDE04926-ENG116608-Komfortbeleuchtung-Helligkeitsschwelle Forward-Messung,46400 lx,8
IDE04926-ENG116605-Komfortbeleuchtung-Helligkeitsschwelle Infrarot-Messung,12 lx,8
Das hast Du so codiert? Daran lag es bei mir als es nicht gleich funktionierte. -
So hatte mich noch einmal rangesetzt zum Codieren.
- Steuergerät Nr.9 / Lange Codierung / Regen_Lichtsensor / von "nicht verbaut" auf "LIN_Regen_Licht_Sensor" JA)
- LDS_mit_AFL --> aktiv
- IDE04926-ENG116608-Komfortbeleuchtung-Helligkeitsschwelle Forward-Messung,46400 lx,8
IDE04926-ENG116605-Komfortbeleuchtung-Helligkeitsschwelle Infrarot-Messung,12 lx,8
Danach auf Auto! Normales Licht Leuchtet keine Ahnung was noch
- MAS08228-ENG133434-Lichtsensor-Daemmerungsgrenze: Hysterese_obergrenze,60 lx,24
MAS08228-ENG133435-Lichtsensor-Daemmerungsgrenze_Hysterese_untergrenze,110 lx,24
MAS08228-ENG133444-Lichtsensor-ECE_Lichteinschaltschwelle,1000 lx,24
MAS08228-ENG133433-Lichtsensor-Einschaltgrenze_CHO_LHO,30 lx,24
MAS08228-ENG133437-Lichtsensor-Helligkeitsgrenze_Licht__einschalten,60 lx,24
MAS08228-ENG133438-Lichtsensor-Helligkeitsgrenze_Licht_ausschalten,110 lx,24
MAS08228-ENG133445-Lichtsensor-Helligkeitsgrenze_Licht_ausschalten_red,80 ,24
MAS08228-ENG133436-Lichtsensor-Helligkeitsgrenze_sehr_hell,100 lx,24
MAS08228-ENG133442-Lichtsensor-Maximale_Ausgangsspannung,4500 mV,24
MAS08228-ENG133440-Lichtsensor-Maximale_Beleuchtungsstaerke,300 lx,24
MAS08228-ENG133441-Lichtsensor-Minimale_Ausgangsspannung,2000 mV,24
MAS08228-ENG133439-Lichtsensor-Minimale_Beleuchtungsstaerke,0 lx,24
MAS08228-ENG133443-Lichtsensor-Tunnel_einschalt_verzoegerung,02 ,24
- Steuergerät Nr.9 / Lange Codierung / Regen_Lichtsensor / von "nicht verbaut" auf "LIN_Regen_Licht_Sensor" JA)
-
Was meckert VCDS rum?
War der RLHS neu, oder gebraucht? Sitzt er ordentlich und was ist im RLHS codiert?
Was ist im 5F angewählt?
Früh
Mittels
SpätG7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhandenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bluetdi298 ()
-
Wundert mich auch das es nicht geht. Würde das mal ein paar Stunden ruhen lassen und dann noch einmal in Ruhe alle Schritte bei der Codierung durchgehen. Irgendwas könnte man übersehen haben aber man kommt da auch nicht in der Hitze des Gefechts drauf. Vielleicht hilft sogar mal eine Busruhe.
Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
Wenn ich richtig verstehe, klappt auch das Regenwischen nicht?
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Als ich damals bei dem Golf den Regensensor (vorher nur Feuchtesensor) nachgerüstet hatte funktionierte das Wischen per Sensor schon automatisch ohne das etwas codiert werden musste.
Der neue Lichtschalter und das Kabel hat alleine nichts gebracht. Dazu mussten dann die oben genannten Anpassungen/Codierungen vorgenommen werden. Anschließend hat es so funktioniert wie es sollte.Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
also Regenwischen geht jetzt ohne Codierung
Sensor ist Neu
Schalter Gebraucht
Was meinst du mit „Was ist im 5F angewählt?„
Sorry aber unter was finde ich denn das ?
Setze mich mich später noch mal ran und versuche zu Codieren
Vielleicht dachte ich, das es daran liegt das der e-Golf ja immer seine“ E“ förmigen LED immer anhat das er deshalb auf Auto die normalen Scheinwerfer anmacht! Hmmmm immer wenn ich mal ebene was machen will!
Die blöde Fußraum Beleuchtung Will ja auch nich leuchten. Obwohl ich von k-electronic-shop nach Anleitung und Codierung vorgegangen bin.
Alles komisch beim e-Golf
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0