Hi,
Also ich möchte folgendes codieren :
LDS_mit_AFL
IDE08786-ENG116608
ENG141655-ENG116608
ENG141656-RNG116605
im Grunde die anpassungskanäle für das automatische Licht.
Hab sensor, Schalter und Kabel verbaut.
Regensensor u. Auto Licht nachgerüstet
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Sieht auf den ersten Blick gut aus. Codierung ist aber noch nicht vollständig.
Eine blöde Frage: Suchst du in Carly nach den ENG Nummern? Diese haben ja einen Namen.Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Hi,
also ich suche halt im Carly die analogen Optionen, da (we du ja auch sagst) die Nummern andere Namen haben.
Im Bereich ZE -> Beleuchtung habe ich nichts passendes gefunden...insbesondere nicht den Wert, um dem Steuergerät mitzuteilen, dass der Sensor verbaut ist.
Hätte hier evtl. jemand eine genaue Anleitung für Carly parat oder könnte mir entscheidende Tipps geben? -
Ich leider nein. Wende dich doch mal an den Carly Support.
Carly ist bezüglich VW Codieren leider nicht sehr verbreitet.Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Vielen vielen dank an Hit. Der Sensor und der Lichtschalter sind inzwischen da und erfolgreich verbaut worden. Verblüffend gute Qualität. Ich würde sogar sagen, dass sind originale Teile.
Der Regensensor läuft prima bis auf den Lichtsensor. Leider komme ich mit Carly auch nicht sehr weit. Jemand Tipps für Carly oder ähnliches. -
Zur Not einfach an einen Codierer in eurer Nähe wenden und es machen lassen.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
War heute bei VW. Total enttäuschend. Angeblich ist das Steuergerät nicht erreichbar. Habe Sitzheizung, Clinatronic und PIN 2 ist belegt. Das Steuergerät wurde hinterfragt und es könnte eventuell defekt sein sagte der Kollege. Musste 25€ für den Versuch bezahlen. Gibt es jemanden in der Nähe von Dortmund der es anlernen könnte. Natürlich nicht umsonst.
-
Leih dir Vcds, dann geht es per Remotesitzung
-
Hallo, auch ich möchte den Regen- und Lichtsensor nachrüsten. Ich habe alle Seiten durchgelesen, vieles verstanden, manches nicht
Nun das Anliegen:
Ich habe den Golf 7 2018, also FL mit Climatronic und eingebauten Nebelscheinwerfern. Trotzdem ist bei mir im Lichtschalter PIN 2 nicht belegt. Ok, dann ziehe ich mir halt ein neues Kabel, schließe es an (das lese ich noch einmal nach, wo genau), tausche den Lichtschalter gegen 5G0941431BD (wegen weißer Hintergrundbeleuchtung) und den Sensor gegen 5Q0955547 B aus, richtig? Dann codieren, da kenne ich jemanden.
Passt dieser Schalter: 5GG941431D FÜR VW GOLF 7 MK7 VII R Chrome Auto Scheinwerfer Schalter 5GG 941 431 D|Auto-Schalter & Relais| - AliExpress
Er hat die Typbezeichnung 5GG941431D und weiße Hintergrundbeleuchtung.
-
Dein Vorgehen kannst du so machen. Sensor hast du schon in der Scheibe oder nicht?
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Sensor hat er, da Climatronic.
Lichtschalter wird passen. Und es wird auch noch funktionieren...Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Jo dann hält dich nichts mehr auf.
Viel Glück beim verbauen.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Danke für die guten Wünsche. Ich habe mir soweit alles (Schalter, Gelpad, Reparaturkabel) bei aliexpress bestellt und sogar noch einen gebrauchten Sensor 547 ohne Index bei ebay gefunden. Wenn alles da ist, nehme ich das Projekt umgehend in Angriff und dann freue ich mich auf Regen und Dunkelheit
-
Na das passt ja dann noch besser.
Hoff nur der läuft auch wenn gebraucht. Aber wenn steht dem Regen schließen auch nichts mehr im. Weg.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Hallo Leute!
Bin hier neu im Forum. Habe mich hier auch schon gut umgesehen. Gutes Forum und viele Info's die man gut gebrauchen kann. Habe bei meinem Golf7, Bj. 2016 gerade erst den Regen-Licht-Feuchtesensor und den Lichtschalter mit Autofunktion nachgerüstet.Auch das codieren hat soweit gut geklappt. Selbst das CH und LH funktioniert soweit. Die Funktion wird bei Fahrertür öffnen ausgeführt. Nun zu meiner Frage. Gibt es vielleicht auch eine Möglichkeit das die Coming und Leaving Home Funktion über das schließen/öffnen mit der Funkfernbedienung startet?
Lg. Olaf K. -
Tut es doch beim Öffnen
-
Olaf K. schrieb:
Hallo Leute!
Bin hier neu im Forum. Habe mich hier auch schon gut umgesehen. Gutes Forum und viele Info's die man gut gebrauchen kann. Habe bei meinem Golf7, Bj. 2016 gerade erst den Regen-Licht-Feuchtesensor und den Lichtschalter mit Autofunktion nachgerüstet.Auch das codieren hat soweit gut geklappt. Selbst das CH und LH funktioniert soweit. Die Funktion wird bei Fahrertür öffnen ausgeführt. Nun zu meiner Frage. Gibt es vielleicht auch eine Möglichkeit das die Coming und Leaving Home Funktion über das schließen/öffnen mit der Funkfernbedienung startet?
Lg. Olaf K.
Dann allerdings auch am helllichten Tag. -
Vielleicht meint er das Einschaltereignis: Zündung aus / Fahrertür auf
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Hallo Leute!
Ich meine wenn ich auf der Funkfernbedienung öffnen drücke die Leaving Home Funktion ausgeführt wird. In meinem Fall das Abblendlicht angeht. Zur Zeit ist ja das öffnen der Fahrertür der Auslöser. Hätte aber gerne das wenn ich auf's Fahrzeug zulaufe und die FFB drücke, schon die Scheinwerfer angehen. Wie muss ich das codieren? Läßt sich das mit dem Lichtsensor verknüpfen damit die Scheinwerfer dann am Tage ausbleiben? Das gleiche sollte wenn möglich auch beim abschließen über die FFB passieren. Sprich Coming Home.
Lg. Olaf K. -
Sollte eigentlich genau so funktionieren. Habe die Funktion schon von Haus aus und funktioniert so. Also schaltet das Licht ein wenn ich die Fernbedienung zum öffnen benutze bzw. die ZV öffne. Und auch nur wenn es nicht taghell ist. Sonst macht das LH ja auch gar keinen Sinn.
Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0