Regensensor u. Auto Licht nachgerüstet

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Ja, einfach runter hebeln. Ist das ein Facelift oder VFL? Hat der schon den neuen Spiegel ohne Rahmen oder noch den alten?
      Beim neuen ist oben noch ein Steg der beim "hebeln" stören könnte. Bei den älteren Modellen einfach Kabel ran und oben zu dir hebeln. Mit dem Pad hast du entweder Glück oder Pech. Wenn der Mist länger eingebaut ist und Sommer wie Winter mitgemacht hat dann kann es schon sein das es ein bisschen zusammen bäckt. Keine Ahnung ob man da irgendwie etwas machen kann, also Fön von aussen oder was auch immer. Denke aber das wird alles nicht viel bringen. Der Sensor soll ja wohl raus. Um ihn gegen einen anderen zu ersetzen? Oder was hast du genau vor?
      Wenn ja ist das ja wurscht mit dem Pad. Die Scheibe muss heile bleiben und der Ausschnitt danach wieder schön sauber.

      Gruß Erzi

      Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge)
      ANZEIGE
    • Hab ich doch vergessen. Bei den neueren Versionen ist es mit dem Kabel natürlich Mist. Also bei den Versionen mit dem Steg oben das Kabel nicht anstecken und vielleicht mit einem kleinen flachen Schraubendreher versuchen hinter den Anschluss zu gehen und leicht von der Scheibe weg zu drücken. Oder eben auch von unten oder von der Seite solange vorsichtig XXXXX bis man merkt das der Sensor sich von der Scheibe löst. Der Liegt eigentlich nur locker in der Fassung und wird durch die Feder an die Scheibe gepresst. Was halt im Laufe der Zeit wohl eine mehr oder weniger feste Verbindung eingeht.

      XXXXXX weil ich nicht wusste wie ich mich ausdrücken sollte. Reinpopeln ;)

      Gruß Erzi

      Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge)
    • Danke für die Hinweise!

      Ich habe heute einfach ein flaches, spitzes Plastikwerkzeugt zum Entfernen von Innenverkleidungsteilen, das nach hinten hin etwas breiter/höher wird, benutzt und das ganz sachte Stück für Stück zwischen Scheibe und den Anschluss für den Stecker geschoben.

      Der Sensor kam mir da schon sehr bald entgegen. Das Pad war vollkommen unbeschädigt! Nutze es jetzt daher weiter - never stop a runing system! :D

      Ich denke, dass die Außentemperatur mindestens 20 Grad betragen sollte, da sich die Verbindung so am besten lösen lässt.

      Danke für all die Hilfe hier! Eine echte Bereicherung :thumbup:

    • Moin, Moin!

      Es gibt leider ein kleines Problem nach der Codierung des Regenschließens: Der Wagen speichert die Einstellung „Automatisch schließen bei Regen“ leider nicht. Immer wenn ich die Zündung wieder an mache, ist der Haken im Menü nicht mehr gesetzt.

      Weiß jemand woran das liegen könnte?

      Vielen Dank im Voraus!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von JKF ()

    • Das Problem ward gefunden: es war „once“ anstatt „permanent“ vermerkt.

      Danach ging das Regenschließen dann auch nach einer Weile und der Haken blieb im Menü auch nach Zündungsaus.

      Zuhause angekommen habe ich kontrollier, ob der Haken noch da ist, die Fenster aufgelassen und den Wagen abgeschlossen. Trotz strömendem Regen schlossen die Fenster aber nicht... ?(

      Und das, obwohl es ja 30 Minuten zuvor noch funktioniert hat :pinch: :wacko: :facepalm:


      Hat jemand hier eine Idee, wo der Fehler liegen könnte?

      Besten Dank im Voraus!
      Karl

    • Neu gibt es die auch noch, ist aber nur eine Frage des Geldes.

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

      ANZEIGE
    • Bei VW haben die Recht, Lagerbestände gibt es keine mehr. Aber: Nicht nur VW verkauft die Sensoren. ;)

      Zu deinem Problem: Du hast kein Problem und alles funktioniert korrekt. Hättest du den Wagen weiter im strömenden Regen stehen gelassen, wären die Scheiben nach ca 1 min hochgefahren.

      Regenschließen funktioniert nur bei Busruhe, vorher noch nicht.

      Also: Nochmal runtergehen, Scheiben öffnen, Auto abschließen, auf Busruhe warten, Regensensor befeuchten, Magie :P

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • War bei meinem G6 auch so. Hat sofort, nach verschließen, funktioniert.

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup:

    • Ev ist sein Sensor auch falsch codiert. Könnte doch auch sein.

      BTW. Ich hab meinen ohne Index neu vom VW geholt in Österreich. :P

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

    • Hallo zusammen, ich bin Patrick aus Hessen und neu hier im Forum.
      ich habe auch direkt eine Frage..
      Ich besitze einen Golf 7 Variant FL (2020) und möchte gerne das automatische Licht und Regensensor Nachrüsten (quasi das Licht und Sicht Paket :) )2-Zonen Climatronic , Sitzheizung, LED-Scheinwerfer vorhanden (falls das eine Rolle spielt), Nebelscheinwerfer sind Allerdings nicht vorhanden.
      Könnt ihr mir sagen, was alles für Teile notwendig sind, um die Umrüstung zu realisieren?
      Lg

    • Hallo Patty, du brauchst einen Regensensor, einen anderen Lichtschalter und ein Kabel welches vom neuen Lichtschalter zum BCM gezogen werden muss. Danach muss noch alles richtig codiert werden und du hast deinen Regensensor und auch das Automatische Licht. (Tunnellichtfunktion). Alleine mit einem Regensensor und ohne Kabel ziehen hast du die Regensensorfunktion.

      Und Wenn du das richtige Paket haben willst brauchst du auch noch einen anderen Innenspiegel. Weil der war da glaub ich auch mit drin und blendet dann automatisch ab. Climatronic spielt nur von der Seite eine Rolle das du das Paket ja nicht genommen hast aber durch die Climatronic ist in der Scheibe schon so ein Sensor verbaut. Und durch diesen hast du die richtige Scheibe drin. Hättest du nur die Climatic verbaut gehabt müsstest du auch noch die Scheibe tauschen.

      Frage mich aber gerade warum man bei einem fast neuem Auto so etwas nachrüsten muss. Hast du bei der Bestellung geträumt oder ganz jung gekauft?

      Gruß Erzi

      Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge)