und warum tut er das?
Was soll das bringen, außer das der Fahrer vor mir seinen Innenspiegel abblenden muss fällt mir dazu gerade nix ein.
....... allerdings hat meiner sich heute zur Abwechslung mal abgestellt......allerdings auch nur der linke.
Weil wir gerade beim Abblenden sind....
Woran kann es liegen das mein Rückspiegel nicht mehr automatisch abblendet?
Schönen Abend euch noch
Ich bin mittlerweile Stammkunde beim "Freundlichen"! :-(
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ist die Funktion ausgeschalten? (Knopf am Spiegel) oder hast du ein Innenlicht an?
-
Danke ......war abgeschaltet......nur keine Ahnung wer das war
-
Da haben die Autodocktoren bei vox in zukunft am Golf VII noch viel zutun..
Vor 15 jahren hätte ich gesagt, bei solchen Fällen ist ein Masseanschluß lose oder oxidiert.
Wandeln aber schnell.
Wenn ich hier so lese was die Modelle von 2016 für probleme haben bin ich froh ein Modell 13 zuhaben.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
OT: hättest gestern mal die Autodoktoren gucken müssen, war sehr spannend mit dem Polo 9n und nicht funktionierenden Bremsen durch Kurzschluss.
-
@dr.seuchenvogel da hat sich in den 15Jahren nicht so viel geändert, bei der Anzahl der Fehler gehe ich stark von einem Kontaktproblem aus.
Was sich allerdings leider in den 15Jahren geändert hat ist die denke der KFZ-Mechatroniker, die stecken halt den Tester an, wenn der nicht sagt das ein Reifen platt ist dann muß der OK sein... -
Ja Tester anschließen das können sie .....dann nix tun und drei Tage später noch mal .......kann man ha immer schön über meine Garantie-Versicherung bei VW abrechnen.
57 Fehlermeldungen bei VW seit September .....kann jemand drüber?
Sind nur sporadisch deshalb kann man da nix machenich lerne ja immer gern dazu.
Hau ich den nen halt auch nur mal sporadisch auf die ....... -
Erstmal gut das Du nun wohl endlich: Anwälte damit beauftragst !
Thema: Fehler usw. Dein Recht als Konsument ist klar geregelt im BGB in Deutschland. 2 Jahre Gewährleistung Händler (Verkäufer), wenn der Hersteller Zusatzgarantien über die freiwillige 24 monatige Garantie anbietet die Dein Fahrzeug hat kann jeder VW Händler der Berechtigt ist auch Abrechnen über die Versicherung von VW. So wie das bei Dr aussieht wäre eine "Wandlung" sinnvoll, dafür ist der Verkäufer zuständig, dieses beim Hersteller anzumelden sollte es in die normale 24 monatige Gewährleistung fallen, Belege für das nicht beheben der Fehler hast Du ja denke ich schön gesammelt !
Fakt: Du hast Dir das falsche Autohaus ausgesucht beim Kauf, da hilft nurnoch "deutsches" Vertragsrecht was klar alles regelt
Viel GlückDieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von TheMatrix ()
-
wann wurde der denn zugelassen?
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
dr.seuchenvogel schrieb:
wann wurde der denn zugelassen?
Spielt das eine Rolle ? Sie hat 24 monate Gewährleistung ab Kauf ! Sollte das Auto zum Kauf älter als 2 Jahre gewesen sein unabhänig von der Zusatzgarantie durch den Versicherer, muss der Verkäufer komplett alles tragen und kann nicht über den Hersteller abgewickelt werden !
Einfach gesagt: Wandlung durchsetzen und gut, solange alle Belege für nicht Erfüllung durch der Vertragspartner gegeben sind ! zusätzlich "Fristen" setzen und gutBei so fällen ist eine Rechtschutz dann sinnvoll wohl *g*
-
Es soll auch schon den ein oder anderen Golf VII geben der über die 2 Jährige Garantie hinaus gealtert ist.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
dr.seuchenvogel schrieb:
Es soll auch schon den ein oder anderen Golf VII geben der über die 2 Jährige Garantie hinaus gealtert ist.
Klar, wenn das Teil sorry schon in der Zusatzgarantie von VW Versicherung läuft dann -> bringt es auch nichts mehr. Da wird man auch mit Anwälten keine Wandlung bekommen.
Sollte es ein Ende 2013er sein dann eben halt Verkäufer und Gewährleistung ab Verkaufsdatum ganz simple und einfachGarantie ist eh freiwillig, Gewährleistung ab Kauf sind eben 24 Monate laut EU Recht und da ist das Baujahr erstmal egal wenn es ein Gewerblicher Verkäufer ist ohne "Klauseln" im Kaufvertrag
-
Guten Abend,
so etwas, was Dir geschehen ist, ist sehr sehr unschön und leider bist du nicht alleine dabei.
Ich habe nun 21 Elektronik Fehler eingereicht.
2 Reparaturversuche wurden unternommen.
Morgen wird erneut der Rechner im Handschuhfach gewechselt.
Der Händler hat wohl nun verstanden, wenn das Auto Mittwoch nicht komplett fehlerlos ist, dass ich vom Kaufvertrag zurück treten werde.
Der Händler steht hintermir, so hat er es heute gesagt, aber VW schreibt nochmal vor, das Steuergerät für Multimedia zu wechseln.
Appropo Fehler:
Zählt es als Erheblicher Mangel, wenn der Einklemmschutz über die Schalter der Fahrerseite nicht funktioniert?
Scheibenmotor stoppt nicht, er schaltet nicht ab... haben es mit 4 Händen versucht, der Motor orgelt weiter.
Aktuell sind es 17 Mängel, die auf das Multimedia Steuergerät zurück zu führen sind, zzgl 8 anderen.
Grüße -
Mein Baby ist leider Baujahr 6/13......ich habe ihn seit 9/14 und seit 9/15 fällt ständig was neues aus. Garantieverlängerung bis 2018.
VW ist informiert es wurden neue Updates aufgespielt .....ein Steuergerät getauscht......und was soll ich sagen.
Alles beim alten!!!!!
Was ich meinte ist ja nur das wenn ich 4 mal hintereinander den Fehlerspeicher auslese und alles raus lösche und die Fehler wieder da sind, dann hilft es nicht mich wieder zum Auslesen zu bestellen dann muss man eben was tun.
Die Updates und das neue Steuergerät kamen ja nicht freiwillig da muss man schon Druck aufbauen damit da überhaupt mal was passiert.
Es wäre noch dazu zu sagen das mein Auto von dieser Werkstatt wegen einem Frontscheiben-Schaden repariert worden ist, bei dem das komplette Cockpit ausgebaut werden musste. Sie haben mir damals versichert das sie das hin bekommen und nun ist er hin -
Na aber da haben wir doch einen kausalen Zusammenhang.
Vor der "Alles-raus" Reparatur war alles in Ordnung, danach alles kaputt?
Ich würde ja mal meinen, das da gepfuscht wurde! Vielleicht auch ein paar Kabel beschädigt... -
sagt die andere Werkstatt auch .....die wollen da aber nicht ran weil es ein Folgeschaden ist und sie dafür keine Garantie übernehmen wollen.
Wenn sie jetzt merken das nich mehr kaputt war als nur die getauschten Teile kann ich ja nix dafür......ich hab weder das Gutachten gemacht.....noch bin ich Experte ......ich wollte nur mein Auto heile zurück nach einer Woche Werkstatt -
Toll das die das hin bekommen haben
Das macht ihre Lustlosigkeit bei der Fehlerbehebung noch unverschämter...
Mit der Info bin ich mir noch sicherer das es ein Kontaktproblem ist. Entweder Kabel beschädigt, Stecker nicht ganz drin, Pin rausgerutsch irgendwas in die Richtung.
Bei der Historie muss der Anwalt dem Autohaus auf die Füße stehen, VW kann da vermutlich nicht viel dafür...Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von BigFossy ()
-
Hast du @Billemaus in deinem Auto den DLA (Dynamic Light Assist) verbaut?
Mfg. -
Also wird eine Wandlung ausfallen. Dein Anwalt wird also den vermutlichen Verursacher zur nachbesserung heranziehen müssen. Wenn er es nicht hin bekommt könnte er dir den Golf ja abkaufen.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Haha .....steige gerade in mein Auto will die Sitzheizung anstellen und schwups ist der Knopf weg...... die ganze Verkleidung ist verrutscht.......auch oben am Radio
Also hin zum Autohaus........ brüllt der mich an er will an meinem Auto nix mehr machen soll mir wen anders suchen hier will sowieso keiner mehr was mit mir zutun haben. Und egal was Sie machen .....ich wäre nie zufrieden und würde immer was neues finden....... das die knobeln wer jetzt raus muss zum Drachen hab ich auch schon gemerkt.
Klar finde ich was ......gibt ja immer was neues.
.......er versucht jetzt ne andere Werkstatt zu finden die ALLES repariert auf deren Kosten .....bin ich ja mal gespannt .....er nimmt den Wagen nicht mehr an.
Er meint er hätte das Gefühl ich will den Wagen nicht mehr ......Blitzmerker.....ist das ein Wunder ????
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0