Ich bin mittlerweile Stammkunde beim "Freundlichen"! :-(

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • angedrückt.......schlaues T9 :whistling:
      Sorry
      Links das Orginal ..... und rechts die aus dem Autohaus Wolfenbüttel
      Weiß nicht ob man das auf dem Foto gut erkennen kann .......Nummer passt auch nicht :facepalm:

      Dateien
      • 1452726057689.jpg

        (77,36 kB, 16 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      ANZEIGE
    • Billemaus schrieb:


      Ich hatte dann meinen Autoschlüssel vom Golf mit weil dort mal wieder (nach 6 Monaten) die Batterien leer sind.

      Hatte ich gerade gestern!
      Da stand sogar in der Anzeige im Display "Schlüssel - Batterie tauschen", nach fast 3 Jahen!
      Bin dann gestern Abend um 17.30 Uhr noch zum :) - um 18.00 Uhr machen die zu.
      Der Servicemensch war anscheinend überfordert und schickte mich zum Teileverkauf.
      Der Mitarbeiter dort (geht demnächst in Altersteilzeit) hat sich dann in aller Ruhe mit dem Schlüssel beschäftigt und wir haben den gemeinsam auseinander genommen.
      Die Batterie bei mir ist übrigens eine CR 2025.
      Bezahlt habe ich nur 2,50 Euro für die Batterie, aber auch vermutlich nur, weil kein Auftrag geschrieben worden ist!?
      Bei uns im Laden kosten 2 Stück 1 Euro, aber egal, war guter Service und die Kaffekasse freut sich auch.
    • ist nur abgedrückt ....ist auch mehr der untere Teil wo die Tasten für die Sitzheizung sind ....die rutsche dann dahinter.
      Dann haste Dauerfeuer



      Stimmt, dachte später noch, der untere Teil ist doch getrennt vom oberen. Hmm seltsam.
      Hattest du die Verkleidung mal ab? Geht ganz leicht. Das Fach aufmachen und von unten abhebeln.
      Dann sieht man ja ob eventuell Klipse abgebrochen sind.
    • Raliwutsch schrieb:

      Dann hast du aber kein Kessy oder? Bei Kessy tauscht du, jährlich die Batterie. Und nicht die vom Ersatzschlüssel vergessen! (oder rausnehmen!)

      Richtig! Kein Kessy!

      Den zweiten Schlüssel hat meine bessere Hälfte, die deutlich weniger fährt.
      Der Schlüssel hat noch nicht nach einem Wechsel verlangt.
      Wie geht es denn weiter, wenn ich nicht reagiere?
      Wie lange kommt die Meldung?
    • @Billemaus Tut mir wirklich leid, wieviel Pech Du mit deinem Golf hast...
      ANZEIGE
    • @Raliwutsch

      in meiner Bedienungsanleitung steht zu diesem Thema:

      bei schwacher oder entladener Batterie erfolgt ein Hinweis im Kombiinstrument.
      Nach drücken des Startknopfes muss man den Schlüssel dann da hinhalten, wo früher das Zündschloss war.

      Meine Batterie war nach zwei Jahren entladen bzw. schwach.
      Natürlich im Urlaub und 800km von zu Hause entfernt.
      Habe mir dann vor Ort eine neue gekauft und gewechselt.
      Den "Notstart" kenne ich also auch nur aus der Bedienungsanleitung ;-).

      VG
      Thomas
    • So, jetzt wollte ich das mit dem Starten und leerer Batterie mal probieren.
      Dazu habe ich die Batterie entfernt und die Abdeckkappe vom Schloss der Fahrertür.
      Dann habe ich die Tür klassisch aufgeschlossen und geöffnet.
      Und was soll ich sagen, damit habe ich einen Alarm ausgelöst.
      Also schnell wieder Batterie rein und Alarm deaktiviert.
      Da ich das Ganze eigenartig finde, habe ich nochmal die Bedienungsanleitung bemüht.
      Und da steht genau drin was mir passiert ist!
      Wenn die Batterie bei Kessy also richtig leer ist, wird zwangsläufig ein Alarm beim Öffnen des Fahrzeugs ausgelöst.
      Deaktiviert wird der Alarm dann durch Startknopf/Zündung ein und Schlüssel an die alte Zündschlossstelle halten.
      Dadurch gibt man sich dann als Fahrer / Halter zu erkennen.

      Bis denne
      Thomas

    • SMiLe76 schrieb:

      So, jetzt wollte ich das mit dem Starten und leerer Batterie mal probieren.
      Dazu habe ich die Batterie entfernt und die Abdeckkappe vom Schloss der Fahrertür.
      Dann habe ich die Tür klassisch aufgeschlossen und geöffnet.
      Und was soll ich sagen, damit habe ich einen Alarm ausgelöst.
      Also schnell wieder Batterie rein und Alarm deaktiviert.
      Da ich das Ganze eigenartig finde, habe ich nochmal die Bedienungsanleitung bemüht.
      Und da steht genau drin was mir passiert ist!
      Wenn die Batterie bei Kessy also richtig leer ist, wird zwangsläufig ein Alarm beim Öffnen des Fahrzeugs ausgelöst.
      Deaktiviert wird der Alarm dann durch Startknopf/Zündung ein und Schlüssel an die alte Zündschlossstelle halten.
      Dadurch gibt man sich dann als Fahrer / Halter zu erkennen.

      Bis denne
      Thomas
      wenn ich meine Tür manuell öffne wird kein Alarm ausgelöst, sie wird deaktiviert.
      Habe die aber nachgerüstet und auch codiert. Ich glaube langsam das andere Türschlosser verbaut sind mit Safe Sicherung.
    • Naja das Golfbaby ist nicht wirklich daran Schuld sondern das Autohaus......
      Die haben mich ja auch nicht informiert das es von VW für meinen Polo ne Rückrufaktion gab und ein eues Update aufgespielt wurde und die Dichtung am Turbolader wohl getauscht werden soll.
      Kenn mich da nicht so aus :whistling: bin ja ne Frau :saint:
      Ich denke nur das etweder das Gutachten schon Mist war oder die nur Bockmist gebaut haben. Egal nu is er hin.

      Keine Ahnung ob man das erkennen kann :whistling:

      Dateien
    • Frontscheibe neu. .... ... . .Cockpit wurde komplett ausgebaut weil das Blech zum Motorraum ne Beule hat und das Dämmmateriel verschmort war, ebenso wie die Kunststoffteile zwischen Frontscheibe und Motorhaube, ebenso wie die kompletten Scheibenwischer zumindest das was davon noch über war. Motorhaube wurde neu lackiert.
      3600 Euro laut Gutachten.
      Die anderen Werkstätten haben sich die Historie angeschaut und mir geraten mir einen Anwalt zu nehmen da da keiner ran gehen wird, da es ein Folgeschaden ist.