Hallihallo!
Ich fahre meinen G7 seit Ende Mai 2014.
Mittlerweile werden die Nächte kühler und ich habe meine alte Frontscheibenabdeckung (eine günstige mit Alu und 2 Ohren) auf die Fronstscheibe "gebaut".
DIe Türen vom Golf 7 sind aber (mit ihren Ecken) so konstruiert, dass inzwischen beide Ohren abgerissen sind.
Gibt es eigentlich passende Fronstscheibenabdeckungen für den G7?
Oder welche Abdeckungen benutzt ihr?
VG Manja
Welche Frontscheibenabdeckung benutzt ihr bei Minusgraden?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
ehrlich gesagt: gar keine ...noch lässt der Frost auf sich warten und ich habe oft genug dann eher gekratzt, als morgens früh dann die Pappe von der Scheibe zu entfernen - war halt früher so.
...mach nur nie den Fehler, den ich mit 18 gemacht habe: heißes Wasser auf die eiskalte Frontscheibe - danach habs in kurzer Zeit noch mehr Eis - man war jung und dumm -
Meiner steht ja in der Garage und an den Tagen an welchen er mal draußen steht nehme ich so ein Enteiserspray...ich habe es anfangs auch mit so ner " Alufolie " versucht aber irgendwie war mir das zu doof!
-
Meine ist von Eberspächer und heisst Hydronic 2 Comfort. Funtioniert bestens. Lach
Spass bei Seite, aber bei der Türenform bzw. Türauschnittsform wird nichts lange halten oder passen. Da wird Enteisungsspray die einzige Alternative bleiben. -
Hey Manja,
bin auch stolzer Besitzer einer Standheizung. Scheiben frei, Innenraum warm, Motor warm, kein Kaltstart und weniger Verbrauch. Nur einen Nachteil hat das ganze: kostet ein paar Euronen. Möchte sie als Sternenparker aber nicht mehr missen.
Ansonsten hab ich für alle Fälle, wie schon von Thomas und Manfred erwähnt, das Enteiserspray. Da minimiert sich auch das Risiko von Kratzern im Glas.
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
Ich konnte mich bisher nicht für den komfortablen Entfroster unter der Motorhaube durchringen, auch wenn ich ihn irgendwie vermisse ist er mir grad zu teuer, daher nehme ich ne einfache Scheibenfolie also nix mit schaumstoff, Noppen oder ähnliches. Die Folie hat den letzen Winter überlebt, das Noppen und Schaumzeug war innerhalb weniger Tage kaputt.
Zusätzlich ist auch bei mir der Enteiserspray im Kofferraum um Kratzer zu vermeiden... -
Okay, ich seh schon, ich bin die einzige Alu-Folien-Benutzerin!!
Leider steht mein Golf im etwas höher gelegenen Erzgebirge - von daher hatten wir schon mehrere schöne Frostnächte.
Ich werde es aber mal mit Scheibenenteiser probieren.
Ist ja auch immer doof, die vereiste Folie in den Kofferraum zu packen - innerhalb kürzester Zeit liegt da eine ordentlich nasse Folie im Kofferraum.
Ich fand es aber immer Klasse, dass ich die Schneeschichten komplett mit Folie vom Auto ziehen konnte. Hat auch was!!
Steigen wir halt um auf Scheibenenteiser!
Schönen Sonntag noch und danke Euch für die Antworten!!
VG Manja -
Oder vielleicht ne Halbgarage? Dann kannst Du den Schnee auch mit runtermachen. Hängst die Halbgarage, bevor Du losfährst, danach dann halt daheim zum Trocknen irgendwo hin. So ist sie am Abend dann wieder bereit
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
Ne Halbgarage würde ich nie draufmachen, zum einen hat man da noch mwhr nasses Zeug im Auto zum anderen hätte zu viel Angst mit Kratzern durch das auf und abbauen....
@golferin75 du bist nicht allein, ich hab wenn ich dran denke ne dünne Kunststofffolie drauf, das Spray ist nur Plan B, ist auf Dauer nicht billig und Folie runternehmen geht schneller... -
BigFossy schrieb:
Ne Halbgarage würde ich nie draufmachen, zum einen hat man da noch mwhr nasses Zeug im Auto zum anderen hätte zu viel Angst mit Kratzern durch das auf und abbauen....
Da gebe ich Dir recht Johannes - zumindest würde ich die Angst mit den Kratzern teilen. Ich erwähnte jedoch die Halbgarage daheim aufzuhängen und nicht in den Kofferraum zu legen.
Desweiteren gebe ich zu bedenken, wie der Schnee vom Fahrzeug geholt wird - evtl. mit einem MF-Handschuh, da Handfeger u.ä. auch Kratzer verursachen!
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
Gegen eine aufgehängte Halbgarage hätte unsere Vermieterin etwas! Das würde ihr toll dekoriertes Ambiente stören!!
....sonst hätte ich schon längst die Folie dahin gehängt.
Eine Halbgarage würde ich wegen der Angst vor Kratzern auch ablehnen.
Meine Golfs haben auch nie eine Waschanlage von innen gesehen! Da zieh ich auch keine Halbgarage drauf.
Der Schnee wird bei mir mit einem großen langstieligen weichen Besen (nicht bis auf den Lack gegangen) abgekehrt.
-
Für alle "noch nicht" Golf Fahrer....
Nehmt einfach die beheizbare Frontscheibe dabei... Die ist jeden Cent wert. Heite morgen habe ich mich wieder "Tod gefreut" wie schnell selbst dickes Eis sich verflüchtigt hat.Golf 7 GTi Performance
Bestellt: 08.05.14
Auftragsbestätigung: 13.05.14
Start der Produktion: 16.07.14
Abholung: 01.08.14 -
Ich verwende auch so eine Thermomatte aber heute ist sie mir gerissen und jetzt bin ich auf der suche nach einer neuen. Was haltet ihr von der : amazon.de/Frontscheibenabdecku…keywords=thermomatte+golf
05.2014 bis 02.2021: Golf 7 VFL, 1,6 L TDI SPORT, 105 PS Handschalter, Bj.bzw. EZ: 03/2014
03.2021 bis .....
Golf 8 GTI 2,0 l TSI OPF 180 kW (245 PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG,
Angeliefert am 19.12.2020 --> wird Anfang März von mir übernommen -
Ich verwende diese hier: Scheibenabdeckung Frostabdeckung Frontscheibe Abdeckung Winterschutz (157 x 88 cm) MIT KLICKVERSCHLUSS-NEUHEIT!!!: Amazon.de: Auto
Allerdings sollte man die für große Autos bestellen oder halt nicht wie ich die Bänder abschneiden -
Toby schrieb:
Ich verwende diese hier: Scheibenabdeckung Frostabdeckung Frontscheibe Abdeckung Winterschutz (157 x 88 cm) MIT KLICKVERSCHLUSS-NEUHEIT!!!: Amazon.de: Auto
Allerdings sollte man die für große Autos bestellen oder halt nicht wie ich die Bänder abschneiden
05.2014 bis 02.2021: Golf 7 VFL, 1,6 L TDI SPORT, 105 PS Handschalter, Bj.bzw. EZ: 03/2014
03.2021 bis .....
Golf 8 GTI 2,0 l TSI OPF 180 kW (245 PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG,
Angeliefert am 19.12.2020 --> wird Anfang März von mir übernommen -
R-Line94 schrieb:
Toby schrieb:
Ich verwende diese hier: Scheibenabdeckung Frostabdeckung Frontscheibe Abdeckung Winterschutz (157 x 88 cm) MIT KLICKVERSCHLUSS-NEUHEIT!!!: Amazon.de: Auto
Allerdings sollte man die für große Autos bestellen oder halt nicht wie ich die Bänder abschneiden
Aber ansonsten finde ich die Super, selbst den Eisregen und den Schnee ohne Probleme überstanden und ohne festfrieren, das Eis und den Schnee kann man einfach abschütteln und schon ist sie wieder trocken und sauber -
Genau diese benutze ich auch (Wenn ich sie denn Abends nicht vergesse
) Allerdings die kleine Variante.
-
-
Naja, ganz norrmal
Ich lege sie auf die Scheibe, die Bänder führe ich über die A-Säule in den Innenraum und clippe den Verschluß zusammen. Manchmal bringe ich auch die Scheibenwischer in die Wartungsstellung und klemm damit Abeckung noch zusätzlich ein. -
FuriAuto- Winter + Sommer Auto Abdeckung Scheibenabdeckung Sommer Abdeckung sonnenschutz Schneeschutz Windschutzscheiben Abdeckung sonne abdeckung FuriAuto- Winter + Sommer Auto Abdeckung Scheibenabdeckung Sommer Abdeckung sonnenschutz Schneeschutz Windschutzscheiben Abdeckung sonne abdeckung: Amazon.de: Auto
Zwar etwas teurer, aber das beste was wir bis jetzt hatten und jeden Euro wert.Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0