Leider habe ich schon eingebaut. Sonst könnte ich dir mit Maßen dienen...
Wär ja cool wenn die fester sitzen würden. Optisch übrigens gleich wie meine. So aus der Ferne...
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf!
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Leider habe ich schon eingebaut. Sonst könnte ich dir mit Maßen dienen...
Wär ja cool wenn die fester sitzen würden. Optisch übrigens gleich wie meine. So aus der Ferne...
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf!
Ich musste alle vier mit dem Wagenheber eindrücken. Von Hand ging da nix, wenn ich mich recht erinnere.
Schöne Grüße
French Power hat mir geantwortet es wäre alles korrekt geliefert worden - ich solle keine Angst haben
- OK dann ist das wohl alles richtig
Soooooooooooo - Jackpads sind monitert - habe ich soeben mit meinem Kollegen auf einer unserer Hebebühnen gemacht. Geht besser als mit einem Wagenheber
Die Hinteren sind in die vordere Öffnung gekommen - in die hintere gehen die Gummis nicht rein - da ist eine Vertiefung
Bei den Vorderen habe ich es so gemacht wie Klaus geschrieben hat - alte Verkleidung raus - Gummis rein - neue Verkleidung wieder reingeschoben - danach erst die Halterung reingedrückt.
Alle Gummis wurden vorher ein wenig mit Gleitmittel eingesprüht -so gehen sie besser rein. Sieht schon besser aus - und nu sollte auch jeder mit einem Wagenheber etc. diese Punkte treffen
ja die hinteren Gummis haben es nicht leicht gemacht beim eindrücken, aber in den hinteren Löcher eingedrückt, ich denke es liegt daran, weil die Blechfläche um das Loch auch nicht wirklich Plan ist.
hier die Teil Nr,
Gummis 4x 8N0 804583
Plastikstopfen für Gummi (Knippel) 2x 8N0 803 855
Plastikstopfen 1x 8V0 802 845L
1x 8V0 802 846R
Abdeckung vorne 1x 8V0 825 272R
1x 8V0 825 271L
Man sieht aber auch bei den hinteren "Stopfen" dass der vordere besser passen wird
Tigererbse schrieb:
Man sieht aber auch bei den hinteren "Stopfen" dass der vordere besser passen wird
Habe auch die hinteren benutzt. Begründung steht ein paar Seiten vorher drin (Markierung im Blech, wo die normale Aufnahme ist bzw. sind bei den hinteren auch keine anderen Bauteile im Weg).
Gingen bei mir ohne Gleitmittel mit Zuhilfenahme meines Wagenhebers rein. Die ,,Ausbeulung" habe ich mit Karosseriedichtmasse verschlossen.
Heute gab es bei uns in der Zeitung einen großen Artikel über den Neubau des e-golfs in Dresden. Auf den Bildern sieht man sehr schön, welche Aufnahmen während der Montage genutzt werden - wie beschrieben die Richtung Kofferraum.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TS 8 ()
habe vorne wie hinten ohne ende Wachs verteilt und dann die Gummis mit Reifenmontagepaste benetzt, dann mit Wagenheber eingedrückt
Das sind ja die Teilenummern, die French Power verschickt. Ich empfehle dann mal entweder direkt zum VW-Händler zu gehen oder die Teilenummern bei teile-profis.de einzutippen. Wäre dort für alles etwa 50 €. Mein Händler wollte 52 € haben ...Golf 7 R Fan schrieb:
ja die hinteren Gummis haben es nicht leicht gemacht beim eindrücken, aber in den hinteren Löcher eingedrückt, ich denke es liegt daran, weil die Blechfläche um das Loch auch nicht wirklich Plan ist.
hier die Teil Nr,
Gummis 4x 8N0 804583
Plastikstopfen für Gummi (Knippel) 2x 8N0 803 855
Plastikstopfen 1x 8V0 802 845L
1x 8V0 802 846R
Abdeckung vorne 1x 8V0 825 272R
1x 8V0 825 271L
Ich habe heute gewechselt auf der Bühne - habe die vorderen genommen da sie einfach besser "reingingen" Würde aber auch die hinteren nehmen da die Verkleidung der Vorderen dann nicht so nah an dem Hebepunkt ist.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tigererbse ()
weiß jemand, von welchem Auto die Teilenummern 8N0804583,8N0803855, 8V0802845, 8V0802846, 8V0825272 und 8V0825271 stammen? Beim A3 gibt es wohl auch mehrere Versionen für die Wagenheberaufnahme
Ich habe das Set bei French Power bestellt. Die senden die passenden Teile. War bei mir auch so...
Tigererbse schrieb:
Ich habe heute gewechselt auf der Bühne - habe die vorderen genommen da sie einfach besser "reingingen" Würde aber auch die hinteren nehmen da die Verkleidung der Vorderen dann nicht so nah an dem Hebepunkt ist.
Ich werde mir daher die Nüppel für hinten nochmals holen und auch reinmachen - dann habe ich für unsere Bühne in der Firma eine super Auflage für unsere "Kissen" die darunter gelegt werden
Wenn jemand die noch einbauen will, empfehle ich definitiv nicht bei French Power zu holen. Mit Versand kostete mich das 72,80 €. Bei teile-profis.de (siehe obige Liste) oder beim Händler 49,90 bis 52,00 €. Mehr als 20 € weniger sind doch ganz nett oder?
Zu spät - bin sonst nicht so unvorsichtig Habe da bestellt weil hier empfohlen - shit happens - verbaut ist verbaut
Dito
Hallo,
kurze Rückmeldung: ich habe ja nach dieser Liste hier bestellt. Es kamen auch genau die Teile zum Preis von 50€. Es sind auch die Teile von French Power. Muss nur noch eingebaut werden. Das mache ich dann am Wochenende. Wieder ordentlich Geld gespart
Hallo,
ich habe die jetzt versucht einzubauen. Vorne hat es gut funktioniert. Hinten wollte ich das Loch nehmen, welches nach Hinten gerichtet ist. Da hält dann aber das Gummiteil wg. dieser Unebenheit nicht. Ich kann das da mit dem Wagenheber einpressen wie ich will, es rastet nie richtig ein. Muss ich doch das andere Loch verwenden?