Hallo Golf-Freunde,
am Montag steht bei meinem Golf 2.0 TDI BMT DSG (BJ 10/2013) die erste Inspektion (30.000) an. Ich möchte dem Freundlichen das Öl mitbringen. Daher die Frage: Welches Öl empfehlen die Experten unter euch. Da ich ohnehin einmal jährlich im Herbst einen Ölwechsel machen werde unabhängig von der Laufleistung, muss ich kein Longlife-Öl nehmen. Also welches normales Öl wäre hier zu empfehlen?
Beste Grüße
ChristianFfm
Welches Öl im 2.0 TDI BMT?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Mobil ESP Formular 5w30. Für mich das beste Öl, welches die VW Freigaben 504 und 507 erfüllt. Ist soweit ich informiert bin mit/ohne Longlife zu verwenden. Da wird das selbe Öl verwendet und eben nur teurer verkauft
Longlife ist nur Marketing und nichts anderes
Golf MK7 GTD Variant - "Daily Edition"
Golf MK3 VR6 Syncro 2.9 ABV - "Garage Edition"
„Es ist sinnlos zu sagen: Wir tun unser Bestes. Es muss dir gelingen, das zu tun, was erforderlich ist." -
Ich kaufe mir immer 5L Öl von Castrol Edge 5W30. in der Bucht oder Amazin für knapp 38€
-
Ich habe auch das Castrol Edge Professional 5W 30 im Netz für 7,20€/Liter geschossen
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
Danke für die schnellen Antworten.
-
Nabend !
Füge meine Frage mal kurz hier ein !
Habe zwar schon x-mal einen Ölwechsel durchgeführt aber muß etwas besonderes beachtet werden beim Ölwechel beim Golf VII Variant 1.4 TSI mit 140 PS ?
Oder auch einfach Ölschraube raus, Öl ablaßen , Ölfilter wechseln, neue Ölschraube rein und natürlich neues Öl !
Danke !Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
ich würde mal gerne wissen was die erste inspektion kostet.....
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Die Frage nach den Kosten der ersten Inspektion kann ich Montagabend beantworten. Der Freundliche hat natürlich auf meine E-Mail-Anfrage, ob ich das Öl mitbringen darf, erst gar nicht geantwortet. Ich gehe davon aus, dass er 100 Euro für das Öl aufruft, 150 Euro für alle Filer (Innenraum, Öl, Luftfilter etc.). Am Ende schlägt er vermutlich nochmal 200 Euro für seine Arbeitszeit drauf und am Ende zahle ich 450 Euro. Ach, er muss ja auch die von mir angelieferten Winterreifen anschrauben. Da möchte er bestimmt auch 50 Euro für, obwohl ein Profi das in 20 Minuten erledigt.
Wie es dann ausgeht, berichte ich dann.
-
270€; 2,0TDI inklusive Licht einstellen und Waschen
-
Tja, das mit der Inspektion am Montag wurde nichts. Ist jetzt erst am kommenden Mittwoch in einer VW-Fachwerkstatt. Der Unfreundliche am Montag hatte mir doch glatt verschwiegen, dass nur sein Partnerbetrieb in einem anderen Kaff VW-Partner sei; seine kleine Klitsche jedoch nicht. Ärgerlich.
-
Ich habe ein schriftliches Angebot über 195,00 incl. Material und Flüssiggold. Ist vollkommen OK.
-
Der Freundliche (Markenwerkstatt, natürlich wg. Garantie) berechnete:
Inspektion 101,70 Euro
Öl (4,6 l) 115,78 Euro (4,6 Liter, Castrol Edge Prof. 5W-30)
Schraube 2,16 Euro
Ölfilter 14,04 Euro
Wartungsmaterial 9,64 Euro
Netto: 243,32 Euro
MwSt (19 Prozent): 46,23
Bruttopreis: 289,55 Euro -
Kann mir einer sagen was für ein Öl im dsg ist?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0