Hallo,
ich wollte demnächst mal wieder schauen was es an neuen TPIs gibt.
Für alle die sich fragen was ist ne TPI hat Bender das hier gut beschrieben: [Ankündigung] Infos zu den aktuellen TPI´s
Bei der Abfrage filtert VW leider nach Ausstattung, Baujahr, d.h. mit meiner VIN (Fahrgestellnummer) bekomme ich nicht alle TPIs die den Golf betreffen. Ich suche daher ein paar zusätzliche VINs zum Abfragen.
Ich hab ne 5türige Limo mit nem 140PS 1,4l TSI, BJ 11/12 also MJ13, ACC, Halogenscheinwerfer
Um möglichst viel abzudecken wäre es gut ein paar VINs zu bekommen um folgende Versionen abzudecken:
- nen Variant
- nen TDI
- Panoramadach
- Xenon mit/ohne dyn Fernlicht
- Modelljahr14+15
- E-Golf
muss nicht alles im gleichen Auto sein ich schau auch gerne durch ne Hand voll VINs.
Ich würde mich freunden wenn ihr mir VINs per PN oder email zuschicken würdet. Es muss auch nicht das eigene Auto sein, darf auch Vorführwagen o.ä. sein. Die Daten werden natürlich vertraulich und ausschließlich zur Abfrage der TPIs verwendet.
Wer mir ne VIN schickt bitte kurz noch hier Posten was ihr abdeckt, dann weiß jeder was schon abgedeckt ist und was noch gesucht wird.
Danke schon mal im voraus!
Viele Grüße
Johannes
Suche VIN biete TPI
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
<p>Mj. 13 Limo 4 Türer</p>
<p>TDI 2.0 mit dato Vollausstattung bis auf ergo Activ und Leder</p> -
Was willst du damit bezwecken? Die Abfrage geht nur über das HST (Handbuch Service Technik) und um dort hinein zu kommen, braucht man mindestens eine VIN. Dann kann man den "Fehler" über die Kundenbeanstandung selektieren und weiter eingrenzen bis man zur entsprechenden TPI gelangt die zutrifft. Um alle TPI's für den Golf 7 zu sehen bräuchtest du eine echte ElsaWin und die hat nur der Händler aber ich Ich bezweifel aber, dass er die TPI's von Fahrzeugen rausrückt die ihm fremd sind bzw. nicht dir zugeordnet sind. Außer du hast einen guten Draht zu deinem Händler. Er würde aber mit dem herausgeben dieser Informationen gegen den Datenschutz (Geheimhaltung usw) und somit Auflagen seines Servicevertrages verstoßen.
Über offene Feldaktionen wird auch auf TPI's verwiesen, aber die Feldaktionen werden immer nur nach der VIN abgefragt bzw. die Händler im Markt Deutschland haben nicht die Möglichkeit ALLE verfügbaren Feldaktionen für z.B. nur für einen bestimmten Fahrzeugtyp (5G, 3T usw.) abzufragen / zu selektieren. Die zentrale Abfrage nach WOB ist IMMER VIN bezogen, eine
andere Möglichkeit in das HST zu kommen gibt es nicht. Hat natürlich Sicherheits- und Datenschutzrechtliche Hintergründe, deswegen VIN gebunden bei der Abfrage. Selbst baugleiche Fahrzeuge müssen nicht von ein und derselben Feldaktion betroffen sein. Hier reicht schon ein anderer Softwarestand eines Steuergerätes aus.
Golf MK7 GTD Variant - "Daily Edition"
Golf MK3 VR6 Syncro 2.9 ABV - "Garage Edition"
„Es ist sinnlos zu sagen: Wir tun unser Bestes. Es muss dir gelingen, das zu tun, was erforderlich ist."Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von h1ghline ()
-
h1ghline schrieb:
Was willst du damit bezwecken?
Ziel ist es das Foren Wiki golf7freunde.de/index.php/Board/86-TPI-s-zum-Golf-7/ zu ergänzen, bisher hatte ich nur mit meiner VIN nach TPIs gesucht. Ich möchte bei der nächsten Abfrage mit ein paar zusätzlichen VINs suchen um mehr TPIs zu bekommen.
Klar ist das ich damit auch nicht alle TPIs erwische, ist aber besser als nichts. Wenn ich die TPIs anschaue die ich über meine VIN bekomme scheint die Abgrenzung nicht so exakt zu sein das Softwarestände eine Rolle spielen
h1ghline schrieb:
Selbst baugleiche Fahrzeuge müssen nicht von ein und derselben Feldaktion betroffen sein.
Das ist richtig selbst wenn die TPI über die VIN angezeigt wird ist noch lange gesagt das das Fahrzeug überhaupt betroffen ist!
Ich finde es aber trotzdem hilfreich wenn ich nicht lange beim Freundlichen diskutieren muss ob da was sein könnte oder ob das "Stand der Technik" sondern ihn direkt darauf hinweisen kann das er nach einer TPI zu suchen hat. Ich denke das hat auch schon vielen hier im Forum Zeit und Nerven gespart, inzwischen ist sogar mein Freundlicher dankbar das ich zum Fehler die passende TPI bringe und er nicht lange suchen muss
Wichtig für alle ist zu wissen das eine TPI weder die Aussage ist "Dieses Problem besteht bei diesem Fahrzeug", für meine VINs gibt es viele TPIs von denen die meisten bei mir nicht nachvollziehbar sind. Es ist eher als eine Art FAQ zu verstehen. Aus dem Grund gebe ich auch nur den stark verkürzten Inhalt der TPI wieder, die Entscheidung ob die TPI zu Fahrzeug passt und der Fehler zur TPI muss nach wie vor der Freundliche bzw. VW treffen... -
Die Wiki ist gut und hilfreich habe ich schon gesehen
Es ist trotzdem schwierig das selbst zu erstellen bzw. aufrecht /aktuell zu erhalten. Im Handbuch Service Technik sind zwar alle TPI's z.B. für den Golf enthalten und ersichtlich (wenn man sich mit einer Golf VIN vorher in der Elsa anmeldet), aber das ist das zentrale Infomittel was vom Konzern immer per nächtliches Update aktualisiert wird. Es lässt sich zwar per Suche/Kundenbeanstantung eingrenzen aber eben nicht nach Häufigkeit eines Fehlers oder ähnliches. Diese Eingrenzung kann nur der Konzern vornehmen, eben für Qualitätsauswertungen und nachfolglicher Fehlervermeidung im Produktionsprozess.
Ich kann z.B. eine VIN Abfrage machen aber die bringt mir auch nur ALLE TPI's für diese VIN / Fahrzeugtyp und dann muss man erstmal wissen nach WAS man sucht
Die andere VIN Abfrage, ist die Feldaktionsabfrage. Nicht das du das durcheinander bringst? Denn diese Aktionsnummer ist FEST an die FIN gebunden und das kann man leichter dokumentieren.
z.B. ist das eine Feldaktion für den Golf 1.2 TSI die direkt auf eine TPI verweist
21E5 - Abgasturbolader Prüfung (2031676/1) - letzteres ist die TPI dazu
Golf MK7 GTD Variant - "Daily Edition"
Golf MK3 VR6 Syncro 2.9 ABV - "Garage Edition"
„Es ist sinnlos zu sagen: Wir tun unser Bestes. Es muss dir gelingen, das zu tun, was erforderlich ist."Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von h1ghline ()
-
Keine Sorge, der Unterschied ist mir durchaus bekannt. Feldaktionen muss ich auch nichtwirklich posten, zum einen kann die jeder hier selber abrufen Abfrage Rückrufaktionen < Volkswagen Service < Service & Zubehör < Volkswagen Deutschland
Zum anderen funktioniert das erfahrungsgemäß auch recht gut beim Freundlichen, ich vermute da kommt ein PopUp wenn er die VIN eingibt...
TPIs sind da aus meiner Sicht interessanter weil beschriebenen Themen nicht oft auftreten und nicht jeder Servicebrater sucht wirklich danach, daher geht da öfter mal was schief und man muss diskutieren oder mehrfach anfahren und Zeit und Nerven verbraten nur weil nicht bekannt ist das es da was gibt... -
Das mag ja alles so sein wie du sagst, aber was versprichst du dir davon, unterschiedliche VIN von Fahrzeugen mit unterschiedlichen Ausstattungen zu sammeln und abzufragen? Das Ergebnis der Abfrage ist immer das gleiche in den Werkstattinfomitteln.
Wenn ich z.B. deine VIN und meine VIN nehme (wir haben bestimmt nicht die identische Ausstattung), komme ich im HST IMMER zu dem gleichen Ziel/Ergebnis, nämlich dass mir das System ALLE TPI's für den Typ Golf (5G) anzeigt. Da spielt es keine Rolle welche Ausstattung die Fahrzeuge haben
Ich denke du kannst nur deine Wiki nur weiterführen, wenn zu dem besagten Problem bereits eine TPI existiert bzw. du die Lösung dazu im HST gefunden hast
Edit: Erfahrungsgemäß suchen die Serviceberater immer in der Elsa über die VIN im HST nach der Kundenbeanstandung bzw. ob es dazu eine TPI gibt.Golf MK7 GTD Variant - "Daily Edition"
Golf MK3 VR6 Syncro 2.9 ABV - "Garage Edition"
„Es ist sinnlos zu sagen: Wir tun unser Bestes. Es muss dir gelingen, das zu tun, was erforderlich ist." -
h1ghline schrieb:
Da spielt es keine Rolle welche Ausstattung die Fahrzeuge haben
Mit meiner VIN hatte ich bisher z.B. keine Xenon oder TDI TPIs gesehen, das kann 2 Gründe haben: entweder gibt es da keine oder es wird doch weiter gefiltert als nur nach 5G, deshalb frage ich hier nach VINs, hab auch schon 2 bekommen, mit denen sehe ich dann auch ob es da unterschiede gibt...
h1ghline schrieb:
Edit: Erfahrungsgemäß suchen die Serviceberater immer in der Elsa über die VIN im HST nach der Kundenbeanstandung bzw. ob es dazu eine TPI gibt.
Ich hab eher die Erfahrung das sich Servicebrater auch dann noch schwer tun wenn man Sie darauf hinweist das es zu dem Thema eine TPI gibt und das war kein Einzelfall bei einer Werkstatt/einem Servicebrater, das scheint eher die Regel zu sein. Sei Glücklich wenn du andere Erfahrungen gemacht hast. Oder ein besserer Serviceberater bist?
Ich geb bescheid ob es Unterschiede mit unterschiedlichen VINs gibt... -
Wenn ich meine VIN (Highline, Xenon, LED) nehme, ins HST gehe und nach Xenon suche, bekomme ich folgende Vorschläge:
Handbuch Service Technik: Servicehinweis: Außenbeleuchtung undicht/ beschlagen (413101/20)
Beleuchtung, Signalgebung -> Außenleuchten -> Undichtigkeiten -> Scheinwerfer -> Wassereinbruch
Beleuchtung, Signalgebung -> Außenleuchten -> Undichtigkeiten -> Bremsleuchte -> Wassereinbruch
Beleuchtung, Signalgebung -> Außenleuchten -> Undichtigkeiten -> Blinkleuchte -> Wassereinbruch
Beleuchtung, Signalgebung -> Außenleuchten -> Undichtigkeiten -> Rückleuchte -> Wassereinbruch
Beleuchtung, Signalgebung -> Außenleuchten -> Bauteil, Betriebsstoffe -> Blinkleuchte -> beschlagen
Die einzige "Filterung" die ich mir anzeigen lassen kann (siehe Screenshot)
Wobei das % technisch für "alle" steht, also alle VW PKW Typen Baujahr 2013 bekommen im HST bei Sucheingabe "Xenon" oben genannte Vorschläge. Ob das vorhandene Xenon meines Wagens bei der Abfrage vorausgesetzt wird, kann ich dir nicht beantworten.
Ich bin kein Serviceberater, sondern ich habe direkt mit den Systemlandschaften und deren Entwicklung/Implementierung im Markt zu tun.
Golf MK7 GTD Variant - "Daily Edition"
Golf MK3 VR6 Syncro 2.9 ABV - "Garage Edition"
„Es ist sinnlos zu sagen: Wir tun unser Bestes. Es muss dir gelingen, das zu tun, was erforderlich ist." -
Erstmal Danke an alle die mir eine VIN zur Abfrage zugeschickt haben, das Ergebnis ist wie versprochen hier zu finden: golf7freunde.de/index.php/Board/86-TPI-s-zum-Golf-7/
@h1ghline Die 413101 ist übrigens nicht für Xenon sondern für alle Klarglasscheinwerfer.
im HST unter "Neuheiten" sind auch alle Fälle große Unterschiede, auf den einzelnen TPIs sind auch Filterkritierien die darauf Hinweisen das nach Modelljahr, MKG, GKB, PR-Code, Verkaufstyp bzw. auch nach VIN-Bereich gefiltert wird oder zumindest gefiltert werden kann.
Weiter unten im HST unter Technischen Produktinformationen unt Unterrubriken scheinen aber wirklich alle TPIs zu sein, zumindest soweit ich das mit der bergrenzten Zeit beurteilen kann.
Darfst also dein Job weiter machen -
Mir ist bewusst das die 413101 nicht für Xenon sondern für alle Klarglasscheinwerfer ist, es sollte ja die Filtermethodik verdeutlichen
"Weiter unten im HST unter Technischen Produktinformationen unt Unterrubriken scheinen aber wirklich alle TPIs zu sein, zumindest soweit ich das mit der bergrenzten Zeit beurteilen kann"
-> Glückwunsch, du hast den Sinn und Zweck des HST erkannt
Am besten du besorgst dir für deine Recherche einen CPN Zugang und eine ElsaWin, dann brauchst du auch nichts sammeln sondern kannst immer direkt nachschauenGolf MK7 GTD Variant - "Daily Edition"
Golf MK3 VR6 Syncro 2.9 ABV - "Garage Edition"
„Es ist sinnlos zu sagen: Wir tun unser Bestes. Es muss dir gelingen, das zu tun, was erforderlich ist."
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen