Hallo zusmamen,
Habe ein etwas grösseres problem mit meinem Golf 7 nach dem einbau einer AHK.
Also wie gesagt abe eine für den Golf7 passende anhängekupplung nachgerüstet.
Was ahbe ich gemacht :
Batterie minus Pol abgeklemmt.
Kabelbaum eingezogen.
Die zwei stecker vom Komfortsteuergerät ( hinterm sicherungskasten) abgezogen.
Laut anleitung die zwei CAN kabel vorsichtig entfernt und die Vom kabelbaum gesteckt. Alles sauber laut anleitung.
Sowie nachkontrolliert. Einbau Kabelbaum alles einwand frei.
So nun Batterie minus wieder angeklemmt nun gehts los.
Versucht auto aufzuschliessen über funk bzw wieder zu schliessen funktioniert nicht mehr. Nur noch die hinteren Türen lassen
sich verriegeln.
Dann versucht das auto zu starten. Zündschlüssel gesteckt. Dann zündung ein zwei fehler im MFD ( neben tacho)
-"Zündschloss defekt Werkstatt!"
-"störung elektrische parkbremse"
Motor lässt sich starten geht aber nach ca 2 sec automatisch wieder aus.
Davor lief mein Golf wie am schnürrchen.
Der gesammte einbau wo die Batterie ab war beträgt ca 4-5 stunden.
Habe nun den Kabelbaum wieder in den Original zusatand versetzt d.h alles was dazukamm wegen der AHK abgeschlossen und
wieder original angeschlossen.
Leider kommen immer noch die gleichen fehler wie oben.
Ich binn langsam mit meinem Latein am ende. Von dem abgesehen bekomme ich mein Golf nicht mehr vom Hof!!!
Wäre echt super wenn jemand aus dem forum helfen könnte.
Gruss Jörgsche
Nach AHK Anbau Golf 7 nix mehr funktioniert.
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Startet der Motor?
Falls ja: Lenkrad an beide Anschläge drehen, anschließend langsam um ne kurze Strecke fahren, möglichst mit links und rechtskurve.
Hast du VCDS oder ein anderes Tool um Fehler auszulesen?
Was für ein Kabelbaum/AHK-Steuergerät hast du eingebaut?
Viele Grüße
BigFossy -
Hallo,
Gerade deinen Tip ausprobiert bringt nix. Motor startet aber nur ca 2 sec geht dann weider aus.
VCDS hab ich nicht alledings heute morgen ICarSoft i908 VW Audi Seat Skoda Profi Diagnosegerät recht günstig bestellt. umd die Fehlercodes mal auszulesen.
AHK kabelsatz ist von ECS-Electronics.
Hier der link zu einbauanleitung rechts oben vom link auf Anleitung.
ECS Electronics -
Das hört sich nach Wegfahrsperre an, hast du Kessy?
kannst mal dem 2. Schlüssel probieren? sonst im Stromlaufplan schauen wo die Lesespule hin geht und die Verdrahtung durchschauen...
Sicherungen sind alle da und i.o.? -
kessy ?! Nope die normale Funkschlüssel. Mit dem zweiten schlüssel auch schon versucht. Kein erfolg gleiches prob.
Das mit der Lesespule ok ,Allerdings Schaltplan hab ich leider keiner. -
Ach ja Sicherungen sind alle i.O. alle einzeln nachgeschaut .....
-
Stromlaufpläne gibt's unter erwin.volkswagen.de anmelden und Flatrate 1h für ca 6€ buchen... unbedingt den internet exlorer dafür nehmen...
-
bist du weiter gekommen? wo genau hattest du die CAN Kabel angeschlossen?
-
Läuft dein Golf wieder? Woran lag es jetzt genau?
-
Gab es bei dem Thema Neuigkeiten? Ist zwar etwas her, aber ich habe heute exakt das gleiche Problem.
-
Hallo. Ich habe auch das selbe Problem.
Wie ist es denn bei Euch ausgegangen?
Ich werde wohl zum freundlichen gehen müssen?
Wobei der Wagen fährt ja nicht. Die Batterie war halt 4h abgeklemmt...
.
Wäre echt toll, das Ergebnis zu posten. Für die anderen golffreunde
VG
Boris -
Also für mich hört sich das zu 100% danach an, das beim anklemmen des CAN was schief gegangen ist. Wahrscheinlich Adern vertauscht.
Dann ist der Komfort-CAN tot und dann geht nichts mehr.VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Bezüglich Can Bus sollte dann auch dementsprechend diverse Fehler im Fs sein
-
- Schön wäre natürlich zu wissen wie ergangen ist es dem TS Joergsche und[spoiler][/spoiler]
- Schön wäre natürlich zu wissen wie ergangen ist es dem TS Joergsche und[spoiler][/spoiler]
-
Fehler sind viele da und löschen alleine reicht nicht...
. Mist -
Stell mal ein Autoscan ein
-
Sorry. Der Wagen ist jetzt in der Werkstatt. Werde berichten
-
War wohl etwas durcheinander am canbus. Jetzt ist alles top.
Alles codiert
Mein Resümee : kompliziert -
Hey ich habe gerade genau das gleiche Problem
Kannst du mir sagen was die Werkstatt genau gemacht hat?
Ich verzweifle gerade
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0