Hallo G7-Freunde,
ich stelle seit einiger Zeit subjektiv empfunden lauter werdende Knarzgeräusche aus den Bereich der Türen - primär Vordertüren - fest.
Insbesondere beim Überfahren von Unebenheiten, beim starken Einlenken und Anfahren deutlich zu hören.
Hat jemand von Euch ähnliche Probleme bzw. weiß, wodurch die Geräusche verursacht werden? Wie kann dem ganzen Abhilfe verschafft werden?
Ich habe im Motor-Talk-Forum gelesen, dass man die Gummiteile der Tür soie der Türaufnahme mit Weichspüler bearbeiten solle und das Problem somit lösen könne.
Ich finde es schon ein bisschen peinlich für den Konzern, dass sich ein quasi-Neuwagen bei ausgeschaltetem Radio anhört wie eine Seifenkiste...
Knarzgeräusche der Türen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hey,
ich hatte genau das selbe Problem.
Nach einer Probefahrt mit einem VW Mitarbeiter wusste er sofort bescheid.
Er hat die Türdichtungen (Vorne und Hinten) mit einem speziellen Zeug eingerieben. Danach war Ruhe. Keine Knarzgeräusche mehr.
Es kann schonmal vorkommen, dass der ein oder andere Golf zu wenig von diesem Zeug an den Dichtungen hat. Dadurch reibt das Gummi an der Karosserie und es entstehen Knarzgeräusche.
Ist aber keine große Sache
Hoffe ich konnte dir helfen.
GrußGolf 7 GTI PP | H&R 45mm Tieferlegungsfedern -
Habe ich auch. Sind bei mir auch die Gummis.
Gruß Syccon
------------------------------------------------------------------------
Fehlerspeicher auslesen und VCDS Codierung Raum Sachsen.
Golf 7 TDI 2.0 (150 PS) Audi TTS (310 PS) -
mit Weichspüler wird aber nur die samtartige DIchtung oben an den Türen behandelt, nicht die Gummis die am Rahmen sitzen
mfg
STefan -
Ich habe jetzt alles mit Weichspüler behandelt - also sowohl das samtartige als auch die Gummis an der Tür selber und im Türrahmen. Jetzt ist weitgehend Ruhe.
-
Ich melde mich diesbezüglich mal wieder.
Wie weiter oben beschrieben wurde ende September das VW-Spezialzeug auf die Dichtungen gerieben. Es war Ruhe.
Doch vor ca. 1-2 Wochen hat es wieder angefangen. Werde morgen mal mit Weichspüler alles einreiben. Filz und Gummi. Mal sehen obs was bringt. (und auch wie lange)Golf 7 GTI PP | H&R 45mm Tieferlegungsfedern
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0