Guten Morgen zusammen,
mich würde mal interessieren, ob es möglich ist das Blind Spot nachzurüsten und wie aufwändig es ist.
Vielen Dank.
DarkServant
Blind Spot nachrüsten
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
vermutlich ist es möglich, aber der Aufwand wird recht hoch sein, du brauchst links und rechts unter der Stoßstange die Steuergeräte mit Antennen, ob da alle Befestigungspunkte und Kabeldurchführungen schon da sind ist fraglich. Wahrscheinlich besucht es auch ein update für das ein oder andere vorhandene Steuergerät....
-
Hi,
arbeitet das System nicht mit den Parksensoren, die rundum vorhanden sind? -
ne, soweit ich das recherchieren konnte sind links und rechts unter der Stoßstangenhülle Radarsensoren, ich vermute das die Reichweite der Ultraschallsensoren nicht reicht...
-
Spurwechselassistent „Side Assist“ < Technik-Lexikon < Technologie < Volkswagen Deutschland
Es sind Radarsensoren mit einer Reichweite von ca 50m, so weit kommste mit den Parkpiepsern nicht -
Naja das Radar für den Abstand Regel tempomat dürfte reichen.
Dann leuchtet es immer wenn sich Autos vor einem befinden xD -
kannst auch versuchen Rückwärts zu fahren
-
Hallo zusammen,
ich werde bald eine AHK an meinem Golf 7 nachrüsten und möchte gern im gleichen Zuge den Blind-Spot-Assistenten nachrüsten. Die einzige Info die ich vorab (Planungsphase) dazu noch benötige ist, welche VW-Teilenummer abblendbare Seitenspiegelgläser (Fahrer- und Beifahrerseite) mit Blind-Spot LED sowie Heizung für Golf 7 haben (Bj. 06/2014). Gibt es die überhaupt so zu kaufen? Natürlich wäre auch nicht uninteressant zu wissen was die wohl kosten.
Wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Manu01 -
Hat mittlerweile schon jemand den Einbau getätigt? Mich würde Vorallem der Aufwand vom Kabel legen Sensor bist Innenraum interessieren?!
-
Ich bin gerade am Recherchieren dazu, da ich da durch Zufall drauf gekommen bin, dass ich es mit dem PLA gleich mitmachen kann/sollte, da ich dann nicht mehr da hinter die Stoßstange muss.
Prinzipiell musst du hinter der Stange links und rechts einen Halter anbauen, worin dann die Steuergeräte liegen und dann von den beiden Steuergeräten die Kabel durchführen bis nach vorne zum Lenkrad.
Kann mir vorstellen, dass du dazu zumindest links den halben Kofferraum zerlegen musst, da du ja die Kabel in der Führung legen solltest und dann am Schweller innen bis nach vorne.
Ich bin aber gerade erst am Anfang und suche erstmal die benötigten Teile zusammen.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Hallo,
wenn die Halter nicht da sein sollten, wird es unmöglich sein die Sensoren nachzurüsten. Deren Einbauposition ist einprogrammiert. Die Halter müssen an einer genau spezifizierten Stelle sitzen. Zudem kann es bei falschem Abstand zur Heckstoßstange zu Störungen oder einem Komplettausfall führen. -
Die Haltepunkte sind ja vorhanden, man muss sie nur nutzen..
-
Vielleicht dazu auch ein paar Erfahrungen, damit man sich überlegen kann, ob sich der Aufwand des Nachrüstens lohnt.
Mein Golf7 Bj. 2018 ist mit Blindspot ausgerüstet, da ich auf Grund der dicken C-Säule eine Überwachung seitlich hinten beim Spurwechsel wollte. Ich hatte vorher einen Bora Variant mit gigantischen Fensterflächen und dünnen Säulen.
Meine Erfahrungen jetzt sind ausgesprochen zwiespältig. Bei Rückwärtsausparken ist die Alarmierung recht hilfreich, auch wenn sie etwas früher kommen könnte. Geht halt aus technischen Gründen nicht.
Die Alarmierung beim Spurwechsel ist dagegen ausgesprochen sinnlos. Dabei rede ich in erster Linie von rechts hinten. Will man von der linken Spur nach rechts einscheren, muß man ganz gezielt ganz nach rechts in den rechten Außenspiegel schauen (Vorsicht, Vordermann!!), um das blinkende Symbol zu sehen. Leider ist aber der Blinker auch im Spiegelrand, so dass dieser jetzt irritieren kann. Bei hellem Sonnenschein muß man schon extem genau rüberschauen, um etwas zu erkennen, und dies alles beim vielleicht engen Spurwechsel. Einfach nicht praxisgerecht. Ich hatte man einen Hyundai i30 Probegefahren, da gab es einen akustischen Alarm dazu, eine ganz ander Welt! Jetzt kann man sich auf den Spurwechsel konzentrieren und hat akustisch den passenden Alarm. So wie es jetzt beim Golf ist, bringt es nicht mal im Ansatz das, was es eigentlich bringen könnte und sollte.
Manny -
@Manny schön un gut das mit dem akustischen ! Aber auf dauer wenn zich km AB fährst schon sehr Nervig ! Zumindest wäre es sehr sinfoll das man das akustische , auch mal abschalten könnte. Sonsten auf der AB das ständiege Piepse , grrrrrr.....
Beim Polo hab Blindspot und finde es nicht unangenehm mal Blickwinkel rechts zu machen um spurwechsel durchzuführen. Zu dem Habe ich immer Auge zu den Seitenspiegel oder Innenspiegel um den Rückwertigen Verkehr etwas im Auge zu haben. Wer den Klasse 2 hat , begnügt sich nur noch mit den aussenspiegel / oder auch weitwinkelspiegelHatte auch mal situation , das nach rechts wechseln wollte. Prommt mal nicht gesehen in den Spiegeln. Wie gewohnt mal leicht rechts gezogen dann im Spiegel meldung gesehen. ALso reicht mir denoch eine bildliche meldung aus , das dann auch wahrnemlich überprüfe beim wechsel. Mal den Blöden Kopf auch mal drehen, wie man es mal vor zich Jahren mal Gelernt hat
Aber wie immer jedem des das seineDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von keys ()
-
Ihn stört aber das er das Gepiepse noch nicht einmal einschalten kann.
Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
Wird auch nicht gehen denke mal beim Golf ! Mich würde es sowas von Nerven , wenn ständig das akustische signal kommt , wenn mich ständig einer überholt .
Nachträglich würde es auch gern in Golf verbauen da es jetzt vom Polo kenne und für gut emfinde, für mich . -
Bei mir vibriert auch das Lenkrad, wenn ich trotz Warnung im Spiegel die Spur wechsel (habe auch Lane Assist im Auto). Das Symbol im Spiegel ist wirklich schlecht zu sehen, der Passat hat da eine viel bessere Lösung (LED im Spiegelgehäuse), oder so mancher Audi (LED an der A'-Säule).
-
Also ich möchte es nicht missen. Egal, ob in der Stadt, oder auf der Autobahn.
Beim rückwärts ausparken ertönt das Signal + rote Ecke, in der OPS, rechtzeitig und selbst Fahrradfahrer werden problemlos erkannt.
Auf der Autobahn, da bin ich täglich unterwegs, finde ich vor allem die linke Seite sehr praktisch. Rechts, gebe ich ehrlich zu, interessiert mich nicht wirklich. Ich weiß ja, wie schnell ich jemanden überhole und lasse prinzipiell gut Platz, bevor ich wieder rüber fahre.
Was stimmt ist, dass die Farbe, für das Symbol im Spiegel, etwas unglücklich gewählt wurde. Bei Sonnenschein wirklich etwas schlecht zu erkennen. Aber wenn man es übertreibt, vibriert ja das LenkradG7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Natürlich soll das akustische Signal nicht immer kommen, sondern nur, wenn man den Blinker für den entsprechenden Spurwechsel betätigt.
Nix für ungut, aber bei einigen Kommentaren merkt man, dass garkein Vergleich mit einem Auto mit akustischer Meldung vorhanden ist. Einfach mal so ein Auto fahren, dann weiß man, was man wirklich aus diesem Assistenten machen kann.
Es wäre schön, wenn nicht gleich indirekt fahrerisches Unvermögen vermutet wird, wenn man schlicht und einfach einen durchdachten Assistenten will. Letztendlich wird er ja nicht kostenlos beigelegt.
Manny -
keys schrieb:
[...]
Beim Polo hab Blindspot und finde es nicht unangenehm mal Blickwinkel rechts zu machen um spurwechsel durchzuführen. Zu dem Habe ich immer Auge zu den Seitenspiegel oder Innenspiegel um den Rückwertigen Verkehr etwas im Auge zu haben.
[...]
Absolut richtig, lieber Joe!
Ich hätte den Blindspot gerne. Mein Cup hat ja sehr viele Zusatzausstattungen bekommen, aber ich glaube, den Blindspot gab es damals noch nicht in Serie?
Kann das sein? Egal, ich mache immer meinen Schulterblick, bevor ich den Blinker setze.
Das hat mir mein Fahrlehrer mit einer Fahrradklingel beigebracht, die er im Fahrschulauto hatte und immer klingelte, wenn man Schulterblick machen musste.
Dies hat sich so tief eingeprägt, dass ich gar nicht anders kann. War ein cooler Typ, mit dem konnte man Pferde stehlen!
Auch mit den Außenspiegeln ist das bei mir wie bei dir. Ich kenne viele, die wissen gar nicht, dass sie diese überhaupt besitzen.
Ich schaue ständig links und rechts während der Fahrt rein. Vielleicht bin ich über vorsichtig? Ich weiß es nicht.
Aber lieber so als dass es kracht! Manchmal merkt man gar nicht, wie schnell sich einer in den toten Winkel geschlichen hat.
Wo die plötzlich herkommen habe ich mich schon öfters mal gefragt. Das ist bestimmt ein Fehler in der Matrix!
giphy.gifDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Carstilein ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0