Hi Jungs,
ich nch hätte gerne einen Golf :). Wäre auch mein erster.
Bin auch schon im GTI Forum angemeldet.
Der GTI, den ich zu erste konfiguriert habe kostet 39.918€, der beste Rabatt den ich rausholen konnte war ca. 5.000€, also knapp 12,5%. Habe jetzt am Dienstag noch mal einen Termin beim VW Händler meines Dad, dieser wollte mir zu erst nur 3.000€ geben.
Der jetzige GTI kostet aktuell 38.700€, würde ich hier was um die 5.000€ Rabatt bekommen, wäre ich sehr zufrieden. Das größte Problem ist wohl eher mein aktuelles Auto, habe einen Astra GTC, hier sind noch knapp 7.500€ offen, den KFZ Brief habe aber ich (abgelöst durch günstigen Konsumenten Kredit). Steht zwar schon bei mobile im Netz, bisher aber 0 Anrufe, so richtig will VW den auch nicht ablösen, verstehe ich ja auch :).
den R-line finde ich auch sehr gut aussehend! nur ist mir ein. 1.4er mit 150 PS zu schwach, Schade, dass es keinen größeren Motor gibt, also ein 1.8er mit 180 PS oder so.
GTI oder doch "nur" R-Line
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Servus Philipp,
sei mir nicht böse, aber pinkel nur so hoch, wie Du das Bein heben kannst
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
Ich möchte einfach nicht 2 Autos haben, ich könne den Astra sofort in Bar auslösen, warum aber nicht für +-0 verkaufen und den Baranteil in das Auto investieren. Will halt nicht mehr als 350-380€ zahlen, bei dem günstigen Zins aktuell.
-
Hallo Philipp,
ich kann Sven nur recht geben und weis es auch aus Erfahrung, manchmal ist weniger mehr.
Gruß Timo"Laufe nie in den Fußstapfen eines anderen! Wenn du immer nur die ausgetretenen Pfade anderer benutzt, dann lässt du erstens keine eigenen Spuren zurück. Zweitens wirst du deinen Vorgänger nie überholen. Und drittens kommst du immer nur dort an, wo andere längst waren."
-
Mir geht's nicht um das Geld, obwohl Sparen natürlich immer schön ist. Mir gefällt halt beim R-Line das er dem R zum verwechseln ähnlich aussieht, mir gefallen die Schweller, die Front, ist von den "Streben" ein Kontrast zu oben und auch das Heck. Mir gefällt nur nicht der kleine Motor, deshalb bin ich echt am überlegen.
-
Ganz ehrlich....es sollte ein gesundes Maß an Vernunft dabei sein. Klar...jeder soll seine Prioritäten so setzen wie er es mag, aber etwas auf der hohen Kante zu haben schadet nicht.
Wenn du einmal in die Spirale der Überschuldung kommst, wird es nicht leicht da wieder raus zu kommen. -
Wieso geht es denn hier seit 3 Beiträgen immer nur um das Geld. Wenn ich dir jetzt sage, dass ich über einen größeren 5 stelligen Betrag € als liquide Mittel habe und jeden Monat einen 4 stelligen Betrag € spare ändert das was?
Ich bin bei Autokäufen, dennoch sehr rational wenn es ums Geld geht. Barkauf bringt kaum bessere Konditionen. 1,9% sind unterhalb der Inflationsrate, der Opel hat mich 250€ gekostet, der Golf kann gerne bis 380€ kosten. Außerdem bin ich Vetriebler, deshalb Handel ich aus Prinzip gerne. Noch dazu verdient meine Freundin wie ich...wie gesagt hier geht es nicht ums Geld.
Es geht um R-Line mit 150PS vs. Eben GTI mit 230PS -
Hatte sich erst anders angehört. Dennoch verstehe ich nicht warum du den Astra nicht einfach komplett ablöst und man dafür einen Kredit nimmt?
Aber ist ja auch wurscht
R-Line gefällt mir besser als GT.. nur der Innenraum gefällt mir bei den GT Modellen besser -
Den Astra habe "damals" von der Autobank abgelöst, durch einen reinen Konsumentenkredit. Grund war einfach der super Zins von knapp 3%. Da musst ich meine Reserven nicht anfassen. Das war es auch schon. Warum nimmt man evtl. bei MM eine 0% Finanzierung obwohl man das Geld hat? Man will es einfach nicht auf einmal zahlen.
vom Innenraum sind doch eigentlich beide Modelle gleich, zumindest so wie ich sie konfiguriert habe. Wie ist denn so der 1.4er Motor mit 150 PS. -
Hi,
also ich finde man sollte hier nicht über die Finanzen eines anderen diskutieren. Ist jedem selbst überlassen, was er mit seinem Geld anstellt. Soviel dazu.
Ich bin, wenns ums Auto geht, eher irrational. Aber würde mir trotzdem vorerst maximal einen R-Line mit 150 PS holen.
Warum? Keine Ahnung, aber ein R-Line ist verdammt schick und die 150 PS würden mir dicke reichen.
Mir reichen sogar 105 PS
Gerade auch aus Mechatroniker-Sicht dinde ich die kleinen TSIs wartungsfreundlichsr, das ist beim GTI alles etwas versteckter, aber das wird bei dir wahrscheinlich nicht von Bedeutung sein.
LG40 Jahre GOLF -
Beim Golf gibt es im Moment eine Sonderprämie von 1190 Euro. Die bekommt der Händler aus Wolfsburg (Volumenprämie). Gilt auf alle 7er Modelle, nicht aber Variant oder Sportsvan. Damit sollten noch mal ein paar extras mehr drin sein.
Mein Tip: 150 PS R-Line und normaler GTI liegen preislich dicht beieinander. Konfigurier den R-Line und danach einen normalen GTI mit dem wichtigsten. Und dann nimmste für wenig Flocken mehr den GTI und hast Spaß. Rein optisch finde ich die R-Lines von außen übrigens auch schöner. -
Wenn es nicht ums Geld geht, dir der R-Line zu wenig Leistung hat aber optisch besser gefällt, wieso dann keinen echten R? Da hast du die passende Optik und sogar noch mehr Leistung als im GTI
Gruß Renee
-
Weil ich mir auch eine Grenze gesetzt habe, die liegt bei 39.000-40.000€. Mehr gebe ich nicht für ein Auto aus :).
Mir gefällt beim R-Line die Front etwas besser, ähnlich wie R halt, auch das beim Heck hinten dem Reifen es noch mal bisschen nach Außen geht.
[IMG:http://www.abload.de/thumb/mobile.142rseh.jpg][IMG:http://www.abload.de/thumb/mobile.15ggjnm.jpg][IMG:http://www.abload.de/thumb/mobile.16hdkv6.jpg] -
Jeder soll kaufen was ihm gefällt, aber denk dran, soviel R-Line wie es gibt, dem entsprechend wird der Markt beim Wiederverkauf gesättigt sein. Und ein GTI ist halt ein GTI
-
Ja da muss ich Snoopy recht geben. Der Wiederverkaufswert ist beim GTI sicher höher. Du musst halt für dich entscheiden was dir wichtiger ist. Leistung oder Optik. Wobei man ja beides auch immer noch verändern kann in gewissen Maße
-
Kannst dir auch nen GTI kaufen und die R-Line Front- und Heckstoßstange montieren, ist nicht wirklich teuer und auch kein großer Aufwand
Gruß Renee
-
Gti-ed35 schrieb:
Kannst dir auch nen GTI kaufen und die R-Line Front- und Heckstoßstange montieren, ist nicht wirklich teuer und auch kein großer Aufwand
Das ist Frevel! So etwas macht man nicht! Entweder man nen GTI oder GTD oder man hat nen R-Line oder R. Alles ander was irgendwie zusammengeschustert oder verbastelt ist, ist MURKS!
Bin halt OEM- Fan -
Ich würde zum rline tendieren da mir Optik wichtiger ist als Leistung aber Leistung sollte schon da sein also 150 PS ist da schon angebracht
aber warum keine rline teile am GTI ?! Ist nen schöner Wolf im Schafspelz und OEM -
Klar kann man das machen, aber ich halte davon nichts. Entweder man hat nen GTI/D oder nen R/R-Line, Basta. Und so nette LED- Nebelscheinwerfer hat kein R/R-Line
-
Ich würde klar den GTI nehmen...was bei uns R-Line unterwegs sind
da ist ein normaler Golf schon seltener :D....
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0