Schalt mit den schaltwippen die ersten paar hunder kilometer. Das sollte doch eig. funktionieren.
Einfahren
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
die ersten paar hundert km werden Autobahn sein (Heimfahrt von WOB sind ca. 700 km), allerdings mit Zwischenstopps. Werde mich in der Ausfahrt der Autostadt mit den Schaltwippen vertraut machen und üben. Danke für den Tipp.
Gehe nicht wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist und hinterlasse eine Spur.
-
Passt doch perfekt: Immer schön warm werden lassen und dann zwischen 130 und 180 über die Bahn cruisen, Drehzahl vom DSG bestimmt ist dann bis etwa 70% oder 80%, Vollast (Vollgas) eher selten, das sind die besten Voraussetzungen für schonendes und effizientes Einfahren. Die 3000 Upm passen vielleicht noch für die ersten 250km im Diesel.
Ich habe meinen am ersten Tag etwa 200km über Landstraße und 300 km Autobahn laufen lassen und bin sicher, ihm damit etwas echt gutes getan zu haben.Grüssle aus dem Schwabenländle
-
Ein Vorteil wenn man Ü40 ist, ist die Tatsache, daß "von jemandem überholt werden" nichts mehr ist, was einem groß auffällt oder gar die Laune verdirbt.
Seit ich im Urlaub 500 km mit einem 6,3 Liter-V8 mit 432 PS rumgebracht habe, habe ich eines gelernt: Cruisen kann Spaß machen
Matze89 schrieb:
Wundert euch nicht, wenn ihr später von einem gleichmotorisierten Golf überhohlt werdet, wenn ihr solche Schongangeinfahrer seid. Das ist kontraproduktiv. -
rascher_barni schrieb:
Passt doch perfekt: Immer schön warm werden lassen und dann zwischen 130 und 180 über die Bahn cruisen, Drehzahl vom DSG bestimmt ist dann bis etwa 70% oder 80%, Vollast (Vollgas) eher selten, das sind die besten Voraussetzungen für schonendes und effizientes Einfahren. Die 3000 Upm passen vielleicht noch für die ersten 250km im Diesel.
Ist das so auch auf den Benziner übertragbar? Hat der nicht ein etwas anderes Drehzahlband als der Diesel?
Ich habe meinen am ersten Tag etwa 200km über Landstraße und 300 km Autobahn laufen lassen und bin sicher, ihm damit etwas echt gutes getan zu haben.Gehe nicht wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist und hinterlasse eine Spur.
-
Meine Güte, man kanns aber auch übertreiben mit de Angst
Jeder fährt anders und fährt anders ein, dass Auto wird schon nicht auseinander fallen
-
Ex0tic schrieb:
Meine Güte, man kanns aber auch übertreiben mit de AngstJeder fährt anders und fährt anders ein, dass Auto wird schon nicht auseinander fallen
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Sorry, wollte mich nur gut vorbereiten.
Steige um von Handschalter auf DSG und befürchte, dass ich zwischendurch mit dem Fuß wieder kuppeln möchte, eben nach der Gewohnheit. Dann noch am Lenkrad schalten ohne den Fuß zu benutzen und noch auf die Drehzahl zu achten, das ist am Anfang ganz schön viel auf einmal. Da muss ich eben durch, basta.Gehe nicht wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist und hinterlasse eine Spur.
-
Klar, war auch nicht absolut gegen dich gerichtet sondern im allgemeinen
Bin vorher auch immer Handschalter gefahren und habe jetzt meinen ersten mit DSG bestellt. Aber glaub mir, nicht jede Kleinigkeit nimmt Einfluss auf den Motor im negativen Sinne. Fahr halt einfach die ersten 1.000 KM wie von VW empfohlen locker und flockig, dann passiert schon nichts!
-
ja, das mach ich so.
Meistens ist es eh so, man nimmt sich tausend Dinge vor, vergisst dabei zwei mal die Hälfte und laesst es entspannt laufen....Gehe nicht wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist und hinterlasse eine Spur.
-
varifahri schrieb:
rascher_barni schrieb:
Passt doch perfekt: Immer schön warm werden lassen und dann zwischen 130 und 180 über die Bahn cruisen, Drehzahl vom DSG bestimmt ist dann bis etwa 70% oder 80%, Vollast (Vollgas) eher selten, das sind die besten Voraussetzungen für schonendes und effizientes Einfahren. Die 3000 Upm passen vielleicht noch für die ersten 250km im Diesel.
Ist das so auch auf den Benziner übertragbar? Hat der nicht ein etwas anderes Drehzahlband als der Diesel?
Ich habe meinen am ersten Tag etwa 200km über Landstraße und 300 km Autobahn laufen lassen und bin sicher, ihm damit etwas echt gutes getan zu haben.
So meinte ich das auch. Meinen Diesel habe ich nicht ohne Not an dem Tag über 3000 Upm drehen lassen, und der darf max. etwa 4500 Upm. Dementsprechend würde ich den Benziner nicht wesentlich über 4500 Upm drehen lassen. Aber alles locker und entspannt, wenn es mal kurz nötig ist, überlebt er auch absolut sicher die Grenzdrehzahl. Das DSG schaltet ohnehin rechtzeitig hoch, wenn Du nicht gerade das Gaspedal in den Teer pressen willst.Grüssle aus dem Schwabenländle
-
Super, danke für eure Unterstützung, jetzt traue ich mir zu, meinen Vari beruhigt einfahren zu können. Jetzt muss er nur noch endlich gebaut werden, damit ich bald mit dem Einfahren beginnen kann.
Gehe nicht wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist und hinterlasse eine Spur.
-
Ex0tic schrieb:
Klar, war auch nicht absolut gegen dich gerichtet sondern im allgemeinenBin vorher auch immer Handschalter gefahren und habe jetzt meinen ersten mit DSG bestellt. Aber glaub mir, nicht jede Kleinigkeit nimmt Einfluss auf den Motor im negativen Sinne. Fahr halt einfach die ersten 1.000 KM wie von VW empfohlen locker und flockig, dann passiert schon nichts!
Mal sehen, wie schnell wir uns an unser erstes DSG gewöhnen werden.Gehe nicht wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist und hinterlasse eine Spur.
-
Wahrscheinlich zu schnell
-
Hätte es meinen Highline auch mit dem 105 PSer und DSG gegeben, hätte ich das genommen statt dem 122 PS-Schalter.
DSG ist geil! -
Ich freu mich schon riesig auf meinen Vari mit DSG
Gehe nicht wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist und hinterlasse eine Spur.
-
Um mal wieder was zum Thema beizutragen...
Die Motoren, die am besten am Gas hängen bei gleichzeitig "niedrigen (normalen)" Verbrauch sind die Mietwagen die ich regelmäßig bewege.
Grad heute wieder ein 7er Variant mit dem großem Diesel gehabt. Rennt (im Vergleich zu Meinem) auf die 220 zu und der Durchschnittsverbrauch denkt nicht mal dran über die 6 Liter zu kommen bei fordernder Fahrweise auf der AB.
Meinen muss ich streicheln um im moderaten Verbrauchsbereich zu bleiben und ab 200 wird sehr zäh. Das nächste Auto wird jedenfalls nur Warm gefahren ohne die weiteren Einfahrhinweise von VW... -
Wollte ich grad sagen, die Mietwagen werden denke ich mal bestimmt nicht großartig eingefahren sondern gib ihm. Mit Sicherheit auch mit kaltem Motor!
-
Noch ein kleiner Tip für die Umsteiger von Handschalter auf DSG.
Einfach das linke Bein anwinkeln Richtung Sitz.
Das schützt vor Kupplungsreflexen, die dann in einer Vollbremsung enden.
Ich hatte am Anfang auch meine Bedenken, da ich regelmässig zwischen DSG und Handschalter wechsel.
Inzwischen läuft der Wechsel automatisch - ganz unterbewusst.
-
Ich arbeite am Flughafen und sehe jeden Tag, wie die Mietwagen behandelt werden.
Im Winter mit festgefrorenen Wischern und Schnee auf der Haube - reinsetzen, Motor aufheulen lassen, mit quietschenden Reifen zur Vertragstankstelle heizen, tanken, waschen, mit quietschenden Reifen rauf auf die Kreuzung, Vollbremsung, Motor aufheulen lassen, losrasen und ab ins Parkhaus. Alles wieder von vorn beim nächsten Auto.
Und nein. Das ist nicht die Ausnahme. Ich arbeite seit 1993 am Flughafen...
Ex0tic schrieb:
Wollte ich grad sagen, die Mietwagen werden denke ich mal bestimmt nicht großartig eingefahren sondern gib ihm. Mit Sicherheit auch mit kaltem Motor!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen