Der Gund wieso es nervt ist einfach:
Weil VW die Software auch so programmieren hätte können das man das System dauerhaft (de)aktivieren kann. Persönlich nervt mich das System ja tierisch und wird bei jedem Fahrzeugstart deaktiviert nachdem es mir ein paar Mal den Motor abgeschalten hat wo es sehr ungünstig war (z.B. Kreuzung mit Gegenverkehr, man rollt vor, wartet auf die Lücke, der Motor geht aus und in dem moment ergibt sich eine ausreichende Lücke. Zuerst ist es nur nervig, aber wenn man instinktiv aufs Gas tritt springt der Motor an und gibt erstmal Vollgas). Zudem kenn ich keinen einzigen aus dem Bereich der Motorenentwicklung der das System gutheißt. Es mag zur günstigeren Verbrauch auf der Teststrecke führen bzw. wegen 0.1l/100km zu einer günstigeren Steuereinstufung, aber es wälzt das Risiko von Folgeschäden auf den Verbraucher ab.
Es bleibt dabei: Start-Stop ist Mist. Gerade bei Automatikfahrzeugen stört es meiner Meinung nach eher den Fahrkomfort als das es hilft, auch wenn es schön ist wenn der Diesel dann nicht nervt. Bei Hybridfahrzeugen wie dem Prius ist es wesentlich eleganter da das Fahrzeug mit dem Elektroantrieb ruhig losrollt und man nicht erst die Gedenksekunde abwarten muss.
Grüße Alex