Hi,
Seid kurzem hab ich das Problem, das der turbo im kaltem Zustand zischt.
Nach ca 1 Minute is das Problem aber verschwunden ?!?!
Woran Könnte das liegen ?
1,4 140ps ACT
turbo zischen kalter motor - YouTube
turbo zischen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Das ist doch geil das zischen
spaß bei seite. Das ist normal. Nachm kaltstart ist die umdrehungszahl noch sehr hoch um den motor schneller zu erwärmen. Hab ich auch bei meinem 1,4 122psGolf 7 GTI PP | H&R 45mm Tieferlegungsfedern -
Normal ist das nicht, da ich das Problem erst seid etwa 1500km (km Stand 17000) habe.
-
Also mein "neuer" Gebrauchter mit 13.000km und dem 1.4 TSI 140PS hört sich extakt genauso an. Hatte bisland immer nen TDI und kenne die Geräusche von nem TSI nicht. Wollte genau deswegen auch nochmal ins Autohaus fahren und das abchecken lassen. Hab das auch morgens nach´m Kaltstart, die ersten Tritte auf das Gaspedal hören sich so an, und dann noch halber Minute oder so (bei mir ist da ne Ampel dann nach 500m) ist er normal. Können noch andere TSI Fahrer davon berichten, ob der Motor sich morgens wenn er kalt ist auch beim ersten Gasgeben so anhört?
Bestellt: Golf VII Variant FL 1.5TSI ACT DSG (150PS) R-Line (geplante Auslieferung KW38/2017)
Aktuell: SEAT LEON ST FR 2.0TDI DSG
VW Golf VII 1.4 TSI Highline -
das ist definitiv normal. das Thema wurde schon in div. anderen foren angesprochen.
achte nach dem Kaltstart mal auf die Umdrehungen. liegen dann bei ca 1100. nach 1 Minute gehen die runter.... das ist total normal bei den TSI Motoren.Golf 7 GTI PP | H&R 45mm Tieferlegungsfedern -
Nur komisch das das über 15tkm nicht so war
Turbo zischen Motor kalt 2 - YouTube -
Exakt mein Geräusch... Hört man in dem Video noch besser
Kann es nicht beurteilen... Stutzig macht es mich auch, allerings kenn ich es nur so. Hoffe es ist normal wie @xeio sagtBestellt: Golf VII Variant FL 1.5TSI ACT DSG (150PS) R-Line (geplante Auslieferung KW38/2017)
Aktuell: SEAT LEON ST FR 2.0TDI DSG
VW Golf VII 1.4 TSI Highline -
ist bei mir genau so. vllt ist dir das vorher nicht aufgefallen oder wat weiss ich
ist aber wirklich normal. kannst gerne zu VW gehen und nachfragen, aber er wird dir das selbe erzählenGolf 7 GTI PP | H&R 45mm Tieferlegungsfedern -
War schon beim Händler und es ist nicht normal! Morgen gehts wieder zum freundlichen.
so laut wie das ist hört man das auch bei geschlossenem Fenster
-
[Golf 5 Benziner] Drehzahl steigt nach Kaltstart auf 1200 - Motor & Motortuning -
VW Golf V, VW Golf 5 & VW Jetta -
meinGOLF.de
ist zwar golf 5, aber gleicher Motor.
könnt euch ja gerne mit so etwas herumschlagen aber am ende wisst ihr: "es ist normal"Golf 7 GTI PP | H&R 45mm Tieferlegungsfedern -
Ja okay das die Drehzahl bei 1100 oder so in der ersten Minute ist, versteh ich. Das hat mein Diesel davor auch gemacht.
Aber dieses "zischen" wenn man Gas gibt, das macht mich und ich denke auch @Fuel nachdenklich
Mal gespannt was VW sagt, wenn alles ok ist wäre es ja super. Nur man liest ja auch von Nockenwellenversteller und so weiter. Kp ob sich das auch so anhört. Abwarten...Bestellt: Golf VII Variant FL 1.5TSI ACT DSG (150PS) R-Line (geplante Auslieferung KW38/2017)
Aktuell: SEAT LEON ST FR 2.0TDI DSG
VW Golf VII 1.4 TSI Highline -
ist der kat, der dieses geräusch macht um die abgaswerte zu erfüllen...
Golf 7 GTI PP | H&R 45mm Tieferlegungsfedern -
Ist mit Sicherheit nicht der selbe !
zumal der golf 5 Kompressor und turbo hat, und der 7er nur einen Turbo -
ja gut, dann grüß den freundlichen von mir
Golf 7 GTI PP | H&R 45mm Tieferlegungsfedern -
In dem golf 5 thread gehts um die erhöhte Drehzahl und nicht um das Zischen ...
zu mall der 7er auch keine Kette hat -
Also jeder 7er Golf mit 122/140ps hat diese erhöhte Drehzahl und gleichzeitig auch das Turbo zischen (In der ersten Minute nach Kaltstart). Wenn das ein Problem sein sollte, gäbe es schon längst eine Rückrufaktion o.ä..
Golf 7 GTI PP | H&R 45mm Tieferlegungsfedern -
Habs beim 1.4 TSI 140PS allerdings mit DSG und ACT mal vorhin verglichen, der macht beim Gas geben das zischen nicht.
Haben vielleicht noch andere das Geräusch bei sich bemerkt? Dann könnte man ja schon abwägen ob es wirklich normal ist (sein könnte)Bestellt: Golf VII Variant FL 1.5TSI ACT DSG (150PS) R-Line (geplante Auslieferung KW38/2017)
Aktuell: SEAT LEON ST FR 2.0TDI DSG
VW Golf VII 1.4 TSI Highline -
Wieviel km hat der schon ?
-
Ist mir jetzt noch nie aufgefallen. Ich gebe auch nach dem Start nicht so ohne Grund Gas im Leerlauf.
Beim Anfahren hab ich nix mitbekommen. Was ich habe (neben der erhöhten Leerlaufdrehzahl) ist so ein leises heulendes Geräusch vom Turbo. Geht aber weg, je wärmer er wird. -
Bestellt: Golf VII Variant FL 1.5TSI ACT DSG (150PS) R-Line (geplante Auslieferung KW38/2017)
Aktuell: SEAT LEON ST FR 2.0TDI DSG
VW Golf VII 1.4 TSI Highline
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen