Ich wollte eigentlich erst eine A3 Limousine.
Aber dieser war zum Zeitpunkt noch zu teuer und hatte dafür nur das Mindeste an Ausstattung.
Leistung ebenfalls gerade mal 122 ps.
Zwischenzeitlich mal einen 370Z gefahren, aber der Unterhalt ist ziemlich brutal.
Dann den 7er GTI gefahren und die Entscheidung stand.
Welche Alternative zum Golf hattet ihr auf der Liste?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
zuGTIer schrieb:
Ich wollte eigentlich erst eine A3 Limousine.
Aber dieser war zum Zeitpunkt noch zu teuer und hatte dafür nur das Mindeste an Ausstattung.
Leistung ebenfalls gerade mal 122 ps.
Zwischenzeitlich mal einen 370Z gefahren, aber der Unterhalt ist ziemlich brutal.
Dann den 7er GTI gefahren und die Entscheidung stand.
Mein erstes Auto war ein Nissan 100NX GTI Targa mit 143 PS in Gelb ... Geiles Auto, deswegen wollte ich eigentlich auch wieder einen Nissan 350/370 in Gelb... allerdings haben mich die Folgekosten abgeschrecktDann ist es doch ein Golf V geworden
-
Richtig, allein schon die Kosten für Inspektionen oder Verschleißteilen wie BREMSEN!!!
Die Versicherung hätte mich auch das Doppelte von meinem GTI gekostet, ist schon der Wahnsinn.
Verbrauch läge da auch bei ca 14 Litern.
Also für mich eher ein Wochenendauto, falls ich mal das entsprechende verdiene. -
zuGTIer schrieb:
Richtig, allein schon die Kosten für Inspektionen oder Verschleißteilen wie BREMSEN!!!
Die Versicherung hätte mich auch das Doppelte von meinem GTI gekostet, ist schon der Wahnsinn.
Verbrauch läge da auch bei ca 14 Litern.
Also für mich eher ein Wochenendauto, falls ich mal das entsprechende verdiene.
Das ist zwar jetzt ein klein wenig außerhalb des Themas aber als Besitzerin einer Fairlady kann ich dem nur teilweise zustimmen
Als Alltagswagen vermutlich eher weniger geeignet, allerdings kann man sie auch bei normaler Fahrweise relativ sparsam bewegen. Die Frage ist nur ob man das will
Und in der Versicherung ist sie gar nicht soviel teurer als mein GTD... Alle anderen Kosten sind allerdings solange man Wert auf Qualität legt nicht gerade günstig
Aber das Dauergrinsen beim Fahren macht alles wieder weg -
-
Nele schrieb:
zuGTIer schrieb:
Richtig, allein schon die Kosten für Inspektionen oder Verschleißteilen wie BREMSEN!!!
Die Versicherung hätte mich auch das Doppelte von meinem GTI gekostet, ist schon der Wahnsinn.
Verbrauch läge da auch bei ca 14 Litern.
Also für mich eher ein Wochenendauto, falls ich mal das entsprechende verdiene.
Als Alltagswagen vermutlich eher weniger geeignet, allerdings kann man sie auch bei normaler Fahrweise relativ sparsam bewegen. Die Frage ist nur ob man das will
Und in der Versicherung ist sie gar nicht soviel teurer als mein GTD... Alle anderen Kosten sind allerdings solange man Wert auf Qualität legt nicht gerade günstig
Aber das Dauergrinsen beim Fahren macht alles wieder weg
Weiß natürlich nicht wie das beim 350Z aussieht, ob es da großartige Unterschiede in der Versicherung gibt.
Frag mich nicht warum, ist halt einfach so. Und einen so geilen V6 möchte ich sicherlich nicht mit 2000 Touren sparsam über die Landstraße rollen lassen.
Deswegen stimme ich mir VOLL zu.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags