für die 2l TDI Limousine habe ich noch einen neuwertigen Pro-Kit Satz. 65€ mit Versand.
E 10-15-021-02-22
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
für die 2l TDI Limousine habe ich noch einen neuwertigen Pro-Kit Satz. 65€ mit Versand.
E 10-15-021-02-22
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
Sind die Pro Kit eigentlich mit ABE oder mit Teilegutachten?
für die 2l TDI Limousine habe ich noch einen neuwertigen Pro-Kit Satz. 65€ mit Versand.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
ABE
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
dr.seuchenvogel schrieb:
für die 2l TDI Limousine habe ich noch einen neuwertigen Pro-Kit Satz. 65€ mit Versand.
kann das einer von euch so bestätigen?Atesch schrieb:
Kann mir einer sagen welche Teilenummer ich brauche?
Golf VII 2.0 TDI
VA 1040
HA 900
Ich bin der Meinung es sollten die E21-85-41-23 sein?
Danke Euch
Waurm schaust du nicht selber auf der Homepage von Eibach nach oder beim Händler, wo du die Federn kaufen möchtest.
Hallo zusammen... Ich bin neu hier... Ich fahre einen 7er Golf Gtd mit Dcc und ohne DSG. Will mir Federn holen. Da ich die Tage viel gelesen habe und ich nicht schlau draus werde frag ich mal in die Runde... Was würdet ihr empfehlen
Eibach Sports line 50/40
H&r 35/35
Oder doch was anderes? Es sollte ohne Hängearsch sein
Danke schon mal
hey,
Soweit ich weiss,ist der GTD von Haus aus 15mm tiefer!
Wenn du 35mm holst,hast du die 50mm
Ein Kollege hat die 35 er h&r verbaut sieht gut aus,hat aber einen leichten Hänger!
Ich persönlich habe die Eibach Federn drin 50/40 gefällt mir sehr gut,und auch gut fahrbar mit Dcc..
Werkstieferlegungen addieren sich nicht mit nachträglichen Tieferlegungen mit Federn. Wenn er 35er Federn einbaut, sinds danach auch 35mm und keine 50.
Gizzi001 schrieb:
Werkstieferlegungen addieren sich nicht mit nachträglichen Tieferlegungen mit Federn. Wenn er 35er Federn einbaut, sinds danach auch 35mm und keine 50.
Gizzi001 schrieb:
Werkstieferlegungen addieren sich nicht mit nachträglichen Tieferlegungen mit Federn. Wenn er 35er Federn einbaut, sinds danach auch 35mm und keine 50.
Rocki schrieb:
Es sind danach 20mmGizzi001 schrieb:
Werkstieferlegungen addieren sich nicht mit nachträglichen Tieferlegungen mit Federn. Wenn er 35er Federn einbaut, sinds danach auch 35mm und keine 50.
man zieht die Werkstieferlegung von der Angabe der nachträglich eingebauten Tieferlegungsfedern ab.
R-Line Fahrwerk = -15mm ggü. Serienfahrwerk
Verbaut man nun Eibach Pro-Kit mit 30mm Tiefgang kommt das KFZ "nur" weitere 15mm runter. usw usw
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kracksn ()
Vollkommen richtig
Hallo zusammen... Ich bin neu hier... Ich fahre einen 7er Golf Gtd mit Dcc und ohne DSG. Will mir Federn holen. Da ich die Tage viel gelesen habe und ich nicht schlau draus werde frag ich mal in die Runde... Was würdet ihr empfehlen
Eibach Sports line 50/40
H&r 35/35
Oder doch was anderes? Es sollte ohne Hängearsch sein
Danke schon mal
Dennsen23 schrieb:
hey,
Soweit ich weiss,ist der GTD von Haus aus 15mm tiefer!
Wenn du 35mm holst,hast du die 50mm
Ein Kollege hat die 35 er h&r verbaut sieht gut aus,hat aber einen leichten Hänger!
Ich persönlich habe die Eibach Federn drin 50/40 gefällt mir sehr gut,und auch gut fahrbar mit Dcc..
Kracksn schrieb:
man zieht die Werkstieferlegung von der Angabe der nachträglich eingebauten Tieferlegungsfedern ab.
R-Line Fahrwerk = -15mm ggü. Serienfahrwerk
Verbaut man nun Eibach Pro-Kit mit 30mm Tiefgang kommt das KFZ "nur" weitere 15mm runter. usw usw
Nein man kann dein Post nur falsch verstehen Aber egal...im Grunde war doch das Gleiche gemeint.