Eibach Sportline 50/40mm für Golf 7
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hier mal meiner mit Eibach Sportline
Biete Ross-Tech VCDS Pro HEX+CAN+USB Codierungen im Raum Baden-Württemberg!
Bei Interesse bitte Email an: dani230209@t-online.de
Standort: 78730 Lauterbach
FTS Stage 1+
314 PS 450NM
BBS CHR Matt Schwarz 8,5x18
H&R Spurverbreiterungen 10mm pro Seite HA
Eibach Sportline Federn
VW R600 Intake
VW Logos Schwarz lackiert -
Mal ne Frage. Bei einem Tausch der Stoßdämpfer zu passenden Bilstein Dämpfern muss ich nichts weiter beachten oder eintragen lassen. Die Höhe ist ja durch die Federn schon beim TÜV abgesegnet worden?
Ab welcher Laufleistung habt Ihr bei den Sportline Federn die Dämpfer getauscht, bzw. woran habt Ihr festgestellt dass es Zeit war?
Einknicken in der Kurve?
Gruß -
Öl Tritt aus, quietschen beim Einfedern, schwammig vom Fahrverhalten, übermäßige Atem Geräusche der Dämpfer beim Einfedern und durch Schlagen bei Bodenwellen.
-
Eintragen brauchst du bei Stoßdämpfern nichts
EDIT: Voraussetzung natürlich ABE oder E-Prüfzeichen. Sollten aber bei allen "seriösen" Herstellern kein Problem sein.
Empfehlen kann ich dir hinterher eine Spurvermessung vornehmen zu lassen.
...siehe oben!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kai mit A ()
-
Dieser Tieferlegungssatz ist bei mir auch geplant !!
I Love My Golf !!!
-
Sollten die Domlager auch getauscht werden?
Gruß -
Nö... Ich glaube nur die Anschlagpuffer, aber die waren dabei
...siehe oben! -
Homer33 schrieb:
Mal ne Frage. Bei einem Tausch der Stoßdämpfer zu passenden Bilstein Dämpfern muss ich nichts weiter beachten oder eintragen lassen. Die Höhe ist ja durch die Federn schon beim TÜV abgesegnet worden?
Da gibt es nichts weiter zu beachten, da eintragungsfrei.
Homer33 schrieb:
Ab welcher Laufleistung habt Ihr bei den Sportline Federn die Dämpfer getauscht, bzw. woran habt Ihr festgestellt dass es Zeit war?
Einknicken in der Kurve?
Das musst du selbst entscheiden. Die B8 sollen ohnehin nur verwendet werden, wenn tiefere Federn verbaut worden sind. Eine Werkstatt kann dir eigentlich genau sagen, wann deine originalen Dämpfer durch sind. Unsere beim Polo waren (zusammen mit der tieferlegung um 45mm) nach 2 Jahren fertig.VCDS Codierung? Kein Problem! Meld dich einfach per PN bei mir! Ich pendel regelmäßig zwischen den Großräumen:
Schwerin - Uelzen - Wolfsburg - Braunschweig - Hannover - Salzgitter - Göttingen - Kassel - Warburg - Soest/Unna - Schwerte - Hagen - Wuppertal
-
Danke für die Informationen.
Dann habe ich ja mit den B8 die Richtigen ausgewählt sobald es relevant wird.
Bin nur am überlegen ob ich mir die Dämpfer vorab gönne. Aber das alles nach dem Sommerurlaub und ich muss erstmal eine Werkstatt finden die ordentlich und preiswert arbeitet in der Region. Ansonsten fahre ich wieder zum Marco... -
Die B8 werde ich bei mir auch rein bauen, wenn es soweit ist.
Ob du dir die jetzt schon direkt gönnst, entscheidet eigentlich nur dein Geldbeutel
Hatte damals in meinem FOX auch erst nur kürzere Federn verbaut. Irgendwann hab ich dann BILSTEIN-Dämpfer verbaut und ich hätte NIE gedacht, dass man den Unterschied so extrem merkt! Man benötigt halt immer das nötige Kleingeld und ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich hab nicht mal eben monatlich 500-1000 € oder sogar mehr für Tuning und Umbauten am Golf übrigUrlaub, Bier, Freundin ... alles schon teuer genug
Falls du mal in die Nähe von Göttingen kommst, könnte ich dir eine gute und günstige Werkstatt nennenDie Preise hatte ich hier mal rein geschrieben...
...siehe oben! -
So erster Richtpreis. 265 Euro inklusive Achsvermessung (denke netto, hatte gar nicht mehr gefragt).
Finde ich fair. Achsvermessung alleine wollte VW glaube ich schon über 100 Euro wie ich mal anfragte... -
wie vertragen sich die federn mit DCC?
-
Bisher sind uns da keine Probleme bekannt. Wir verkaufen die mittlerweile sehr oft in dieser Kombination.
VCDS Codierung? Kein Problem! Meld dich einfach per PN bei mir! Ich pendel regelmäßig zwischen den Großräumen:
Schwerin - Uelzen - Wolfsburg - Braunschweig - Hannover - Salzgitter - Göttingen - Kassel - Warburg - Soest/Unna - Schwerte - Hagen - Wuppertal
-
dani230209 schrieb:
Hier mal meiner mit Eibach Sportline
Hallo dani,
hast du auch Bilder von den Federn mit geradem Untergrund? Auf dem Bild wirkt das ganz noch keilförmiger als es ist -
Ja hier:-) werden sich noch setzen sind erst 1000 km drin :-)!
Biete Ross-Tech VCDS Pro HEX+CAN+USB Codierungen im Raum Baden-Württemberg!
Bei Interesse bitte Email an: dani230209@t-online.de
Standort: 78730 Lauterbach
FTS Stage 1+
314 PS 450NM
BBS CHR Matt Schwarz 8,5x18
H&R Spurverbreiterungen 10mm pro Seite HA
Eibach Sportline Federn
VW R600 Intake
VW Logos Schwarz lackiertDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von dani230209 ()
-
Hi Dani,
Hast Du die ganzen Assistenzsysteme neu einstellen lassen? Wenn ja was hat der Spaß bei VW gekostet. -
Hab ich nicht bei VW gemacht
für Einbau und einstellen 380 Euro
Biete Ross-Tech VCDS Pro HEX+CAN+USB Codierungen im Raum Baden-Württemberg!
Bei Interesse bitte Email an: dani230209@t-online.de
Standort: 78730 Lauterbach
FTS Stage 1+
314 PS 450NM
BBS CHR Matt Schwarz 8,5x18
H&R Spurverbreiterungen 10mm pro Seite HA
Eibach Sportline Federn
VW R600 Intake
VW Logos Schwarz lackiert -
Ich habe für den Fahrwerkseinbau + Einstellarbeiten einen Preis von ca. 400€ beim Freundlichen gesagt bekommen.
-
Sieht echt schick aus ! Jetzt bin ich immer mehr am wanken, eigentlich war für mich am Anfang klar, dass ich wieder H&R einbauen lassen... mittlerweile bin ich mehr als unsicher
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen