Mitterweile ist ja das mj 16 auch schon ein paar Wochen alt, und mittlerweile auch bestimmt viele ausgeliefert worden. Wie verhält es sich denn aktuell mit den Xenonlinsen bei den Neuwagen MJ16. Gibt's noch die Probleme oder hat VW dem Hersteller mal ein bisschen auf die Finger gehauen? Oder sollte sich mein Händler schon mal 1 Paar auf Halde legen, ich bin nämlich bei so etwas auch sehr pingelig.
Xenon Linse beschlagen und Kreis auf der Linse
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Beim MJ15 gabs doch die Probleme auch nicht mehr.. oder?
Zumindest bei meinen 2 nicht -
Die Produktion wurde zum 01.10.14 umgestellt. So steht es glaube ich irgendwo am Anfang des Freds. Und Modelljahr 2015 beginnt ja schon in 2014 (Sept. oder so?). Kommt also auf die EZ an.
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
Ich glaube das MJ wechselt im Juni/Juli. Meine sind beides EZ 08/14
-
Dann darfst Du Dich jetzt freuen
Man darf ja auch mal Glück haben
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
Sorry so weit hatte ich Fred nicht durchgelesen. Dann kann ich ja in Bezug Xenon ja beruhigt nach WOB fahren
-
Also meiner ist MJ15, gebaut Ende Juli 14.
Die Linsen sind nicht ok, doch bei weitem nicht so schlimm, wie bei vielen hier. Grenzwertig würde ich das nennen.
Einer hat einen schwachen Ring mit Fettfingern drauf, der andere "nur" Fettfinger.
Ich warte bisher eher noch ab.....Gehe nicht wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist und hinterlasse eine Spur.
-
Mein MJ15 gebaut September 14 hat auch einen Scheinwerfer der jetzt getauscht wird wie schon hier geschrieben. Also es kommt schon noch vor und ich denke auch im MJ16 wird es noch vorkommena ber sicherlich nicht mehr in der Masse.
-
warum wartet ihr alle. lasst sie doch tauschen und wenn es nicht in ordnung ist, kann man es sofort wieder beanstanden. meine wurden getauscht und sind glasklar. sie haben weder einen kreis noch fingerabdrücke.
-
varifahri schrieb:
Also meiner ist MJ15, gebaut Ende Juli 14.
Die Linsen sind nicht ok, doch bei weitem nicht so schlimm, wie bei vielen hier. Grenzwertig würde ich das nennen.
Einer hat einen schwachen Ring mit Fettfingern drauf, der andere "nur" Fettfinger.
Ich warte bisher eher noch ab.....
Greetz
Jansen -
D@ve schrieb:
warum wartet ihr alle. lasst sie doch tauschen und wenn es nicht in ordnung ist, kann man es sofort wieder beanstanden. meine wurden getauscht und sind glasklar. sie haben weder einen kreis noch fingerabdrücke.
David, ich gebe meinen so ungern her
Hectix schrieb:
varifahri schrieb:
Also meiner ist MJ15, gebaut Ende Juli 14.
Die Linsen sind nicht ok, doch bei weitem nicht so schlimm, wie bei vielen hier. Grenzwertig würde ich das nennen.
Einer hat einen schwachen Ring mit Fettfingern drauf, der andere "nur" Fettfinger.
Ich warte bisher eher noch ab.....
Gehe nicht wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist und hinterlasse eine Spur.
-
Also ich kann varifahri sehr gut verstehen.
Habe meine auch tauschen lassen. Jetzt sind die Scheinwerfer zwar top, dafür hat die Werkststatt ja während des Aufenthalts nen kleinen Unfall mit meinem Wagen gebaut.
Ich habe auch das Gefühl, dass nach jedem Werkstattaufenthalt entweder was anderes kaputt ist, eine kleine Macke im Lack oder wie auch immer. Diese Erfahrungen habe ich bisher bei VW, Opel und Renault gemacht.
Etwas Off-Topic, sorry. Aber folgende Mängel habe ich nun nach dem Xenontausch:
- Unfall (Parkrempler auf Werksgeöände) --> neue Heckstoßstange --> Farbunterschied und Spaltmaße zur rechten Rückleuchte nicht ideal
- Verkleidung (Dachhimmel) am kleinen Dreiecksfenster vorne links war eingedrückt und Dachhimmel hinten inks war lose --> beim Versuch dies wieder anzubringen wurde der Dachhimmel verschmutzt und durch einen scharfen Gegenstand wurden Fäden gezogen
- Kleine Macke am Seitenschweller hinten links
- Kleiner Faden im Fahrersitz gezogen
- Sämtliche Dinge, die ich mir vielleicht nur einbilde (Lenkrad nicht so gerade wie zuvor, Geräusche etc.)
--> Mail an VW ist raus und ich warte seit 3 Wochen auf eine Antwort.
Es handelt sich um eine Namenhafte Werkstatt. Aber eventuell bin ich oftmals nur zu pingelig. Anderen würden viele Dinge gar nicht auffallen, wenn sie ihre Autos aus der Werkstatt abholen.
Was ich damit sagen will: ich werde jetzt auch nicht mehr wegen jeder Kleinigkeit zum Freundlichen (habe das Gefühl, dass die meisten Werkstätten tatsächlich gleich sind).
In der Lichtausbeute habe ich zuvor keine Beeinträchtigung gesehen und die Ringe sieht man nur, wenn mans weiß. Also eigentlich Kosmetik meiner Meinung nach.
Sorry für etwas mehr Off-Topic -
Hab den Tread hier verfolgt und ich muss sagen, dass ich bei meinem Golf auf beiden Linsen die Ringe habe. Wie Seewolf schreibt, hat es bei mir auch keine Beeinträchtigung des Lichtes. Auch bei unserem Passat sind die Ringe zu sehen, ebenfalls alles gut. Ich wollte nur sagen, das es mir egal ist, ob dort ein Ring zu sehen ist oder nicht.
-
im nachhinein hätte ich meine auch besser drin gelassen.
stoßstange und scheinwerfer, einbau sah aus wie ein provisorisch gerichteter unfallwagen.
am neuen scheinwerfer ein stück abgebrochen und wieder getauscht auch dieser hatte ein fehler in der linse.
desweiteren liest sich die historie fast wie ein telefonbuch..Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
schlechte nachrichten, VW übernimmt nur noch 70% bei den SW.
bei mir wurde der rest zum glück über die anschlussgarantie abgewickelt. -
So ein Quatsch sofern du noch in der Garantie bist übernehmen sie 100%. Hab nächste Woche am 15.07 mein Austauschtermin und VW übernimmt auch alles.
-
wenn man noch in der garantie ist, aber den golf 7 gibts nunmal schon seit 2012!
-
Na das VW außerhalb der Garantie nix zahlt und wenn dann nur auf Kulanz sollte ja jedem klar sein macht jeder andere Hersteller ja auch nicht
... aber wenn man das Auto solange hat bis man keine Garantie hat und dann erst Fehler findet naja
-
wenn man so viel geld für nen VW bezahlt, kann man auch erwarten das solche sachen die vw verschuldet hat behoben werden.
zumal mein auto ja nichtmal alt ist, andere hersteller haben ja bis zu 7 jahre garantie auf ihre autos. vw hält wohl auf die eigenen fahrzeuge nicht so viel.
vor 4 wochen sollten ja noch 100% übernommen werden, nur dadurch das mein 2. wagen noch in die werkstatt mußte kam ich erst jetzt dazu. -
7 Jahre schön und gut aber wie die Kisten verarbeitet sind usw da bracuht man auch 7 jahre
Man muss immer noch bedenken trotz des Preises unserer Autos wir fahren ebend nur Golf und kein High Premium Auto das vergessen viele ganz schnell mal. Es ist halt nur nen Golf
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen