Hallo!
Ich möchte von euch mit diese Umfrage
wissen, ob wie funktioniert bei eure Golf 7 d. Parkpilot (ohne
Kamera) bzw. Infotainment -system? Wenn ihr in rückwärts schaltet,
wie schnell wird der abgetastete Bereich hinten auf das Display
angezeigt? Bei mir ist oft längere Verzögerungen gibt. Länger wie
zb.10sec. Anders mal Blitz schnell aktiv! Ich denke es ist nicht
normal. VW hat keine Fehler gefunden.
Vielen dank für eure Meinung.
Wie funktioniert eure Parkpilot?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Eigentlich kommt die Anzeige sofort nachdem der Rückwärtsgang eingelegt ist...ne Verzögerung von 10 sec ist sicher nicht normal
-
Ich empfinde es teilweise auch als zu lang, ehe eine Lücke angezeigt wird.
Noch schlimmer ist ist allerding die Tatsache das mir schon Lücken angezeigt wurden die völlig unbrauchbar waren.
Gerade links, quer zur Fahrbahn. Ich hab es testweise trotzdem probiert, hätte ich den Parkvorgang nicht abgebrochen hätte es mörderisch gekracht. -
Habs benutzt bin hinten gegen das Auto gefahren und eine deftige Macke bekommen , wie ist das bekommt man das erstattet von VW ?
-
Nö - du bist als Fahrer verantwortlich, bremsen und Gas geben ist ja eh zu 100% dein Job...
-
Wie Johannes schon geschrieben hat, bist Du dafür verantwortlich.
Außerdem gibt es da doch noch diese süßen kleinen Balken in orange und rot und
Warnton gibt es auch noch (zumindest bei meinem)
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
Timm96 schrieb:
Habs benutzt bin hinten gegen das Auto gefahren und eine deftige Macke bekommen , wie ist das bekommt man das erstattet von VW ?
-
Ich habs auch ausprobiert und funzt alles super mit Kamera...
Mann muss sich halt ein bisschen dran gewöhnen...aber ich benütze so oft es geht! -
Äh hab mir ne make rein Fahren, bremst das Auto nicht von alleine ?
-
Nö - Das Ding heißt Park-Lenk-Assistent, das Ding kann weder Gas geben noch bremsen, sondern nur LENKEN. Und es ist nur ein Assistent - also Unterstützung, es ist keine Vollautomatik.
Steht das nicht sogar bei jeder Benutzung in der MFA? Im Handbuch steht es garantiert...
Die Parkpiepser müssen ja schon wie verrückt um Hilfe gepiepst haben!!! -
Timm96 schrieb:
Äh hab mir ne make rein Fahren, bremst das Auto nicht von alleine ?
Nein, im ernst...hast du wirklich gemeint der bremst alleine? -
Ja wie in der Werbung , ja gut ne ist blos en kleine Kratzer hinten sieht man gar net hab ja selber dann. Vollbremsung gemacht
-
ich habe das noch nie probiert. ist mir vielzu komplieziert an einer reihe parkender autos vorbei zufahren und auf das diplay zu schauen wo der golf parken möchte. mir würde zu der rückfahrkammera eine 2 vorne reichen..
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Ich habe dieses Automatikding einmal ausprobiert und nie wieder. Es funktioniert leidlich, aber man ist viel zu weit weg vom Bordstein. Mir genügen die Parkpiepser als rudimentäre Hilfe und die Beifahrerspiegelabsenkung.
-
Den Abstand zum Bordstein kann man über VCDS einstellen, das Ding bleibt aber zu umständlich. Bis es die Parklücke vermessen hat stehe ich drin...
Die rundum Parkpiepser sind aber ganz witzig. -
Unser Golf ist das erste Auto das ich selbst besitze und im Alltag verwende, mit Park-Distance-Control und Beifahrer-Spiegelabsenkung und Rückfahrkamera. Vorher alle Autos ohne Helferlein. Ist definitiv eine Erleichterung, aber ich denke auch, das der Parkpilot einfach nicht das leisten kann, was jahrelange Erfahrung ausmacht. Die Rückfahrkamera ist toll, wobei es von Freunden vor deren Auto ich geparkt hatte auch schon beschwerden gab, das sie dann kaum noch aus ihrer Lücke dann rauskamen.
-
Da gab es in Österreich so einen Fall. Der hat mit PLA geparkt, ist gegen das hintere Auto gefahren, hat VW geklagt und 20000€ Schadensersatz bekommen
-
-
Genau. Im gegensatz zum PLA im 6er kann der PLA im 7er auch bremsen. Zum Beispiel, wenn man zu schnell fährt. Im 6er wird der Vorgang sofort abgebrochen. Im 7er haut das System voll auf die Bremse, sodass man mit dem Kopf an der Kopfstütze landet.
-
Bei mir ist der Abstand auf 15 cm gesetzt, so kratz ich keine Felgen mehr
Ich find das Ding einfach nur Geil....zuzusehen wie die Leute sich umdrehen, wenn ich keine Hände am Lenkrad habe und trotzdem parkiere
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0