Handwäsche - mal realistisch betrachtet
- [Außenbereich]
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
koenigdom schrieb:
@Profound Erreicht man mit dem auch sowas wie mit der Gloria?
Nicht so groß, leicht und wenig "pumpen" und schöner Nebel, der sich gut gleichmäßig verteilt.
Hab es aber auch noch nicht mit der Gloria probiert."Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
-
Ich habe auch die Kwazar und bin sehr zufrieden mit der Flasche.
Allerdings in der 0,5 l - Variante, da ich es handlicher finde und sie auf besser in meine Pflegetasche paßt.
Ich verwende die Kwazar zum Kneten, da hier viel Flüssigkeit benötigt wird.
Ich habe es zwar noch nicht probiert, aber die Gloria FM10 hat verschiedene Einsätze für das Schaumbild.
Das man mit der Kwazar auch schäumen kann, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
Profound schrieb:
Kevin Kril schrieb:
Alles klar dankeschön!
Erst mal ein Pumpsprüher bestellen, warten und gleich ausprobieren!
Kwazar Mercury Super Pro Sprühflasche 1000ml, 5,95 â¬
-
Hab mir da jetzt mal (da gerade verbilligt) ein paar Sachen in den Warenkorb geschmissen. Bekomm ich damit mein Auto hübsch?
-
Damit wird er ja hübscher wie jede Frau.
-
Glänzen wird er bestimmt.
Standzeit wird nicht so dolle sein - ab hängt ja auch davon ab wie viel km mit dem Fahrzeug gefahren werden, bei welchem Wetter ...
aber wahre Schönheit kommt doch von innen - wer fährt?
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
-
Edit: Doppelpost
-
Ich wasche unsere Autos mit dem Nano Shampoo von Koch Chemie. Danach wie in einem anderen Thread geschrieben kommt mein Sprühwachs zum Einsatz. Als Detailer nutze ich Meguiar`s Last Touch und
Chermical Guys Hybrid V7 Hyper (Tipp von einem User aus dem Golf 6 Forum). Als Besonderes nutze ich ab und zu Magic Care
förch.pngVon September 2016 bis September 2020 - Golf GTD -Neuwagen
ab Februar 2021 - Golf 7 Variant Highline 1.5 TSI 150 PS -
So nachdem ich mich hier mal ein bisschen eingelesen habe. Habe ich mir auch mal nen Warenkorb zusammengestellt und bitte mal um eure Meinung, ob das brauchbar für den Anfang ist.
Zu meiner Person/Ausgangslage: Bisher habe ich mein Auto nicht sonderlich gepflegt - mal ab und zu durch die Waschstraße 1-2 x mal im Jahr oder eben 1-2 x im Jahr in die Waschbox. Beim Neuen wird das allerdings geändert! Aber grundsätzlich bin ich faul und wollte daher das WetCoat als "Versiegelung" ausprobieren. Ich will da auch nicht unbedingt zu tief in die Materie (was ja nicht ist, kann ja allerdings auch noch werden) einsteigen, aber dennoch ne vernünftige Basis haben.
Also hier mal der Warenkorb:
warenkorb.jpg
Habt ihr Ergänzungen, bzw. Verbesserungsvorschläge - dann als her damit
Danke für eure Mühe!
GrußBestellung: 07.06.2016
Golf VII 1.4 TSI (150 PS) DSG - uranograu - Discover Media - 17" Singapore - Bi-Xenon - DLA - LED-Rückleuchten - R-Line Sportpaket - AppConnect
Abholung: 15.08.2016 Autostadt -
Von unten nach oben - Artikel 1-6 habe ich auch - Shampoo nehme ich von Koch Chemie - Nano. Den Wasch Handschuh nehme ich schon nicht mehr. Ich habe mir bei TKMaxx von Dunlop eine Waschbürste
und eine Felgenbürste gekauft - Preis unschlagbar. In Verbindung mit dem Nano Shampoo total klasse.Von September 2016 bis September 2020 - Golf GTD -Neuwagen
ab Februar 2021 - Golf 7 Variant Highline 1.5 TSI 150 PS -
Ich habe zwar das Kapitel Gyeon abgeschlossen, aber es gibt als Shampoo das Bath + , welches die vorhandene "Versiegelung" mehr oder weniger erhält.
Die Grit Guard Eimer habe ich in de 20l -Version.
Das SnowFoam von Valet Pro in der Vetsion Advanced
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
Hey,
nachdem ich schon fleißig den Warenkorb mal zusammengestellt habe, musste ich jetzt feststellen, dass hier um Umkreis keine Waschbox mit sich reden lässt, was eigene Wasche / Produkte anbelangt. Von daher werde ich wohl auf ONR umschwenken müssen
@Schwede darf ich fragen warum du mit Gyeon abgeschlossen hast?
Viele GrüßeBestellung: 07.06.2016
Golf VII 1.4 TSI (150 PS) DSG - uranograu - Discover Media - 17" Singapore - Bi-Xenon - DLA - LED-Rückleuchten - R-Line Sportpaket - AppConnect
Abholung: 15.08.2016 Autostadt -
@foggetz
Hey Jens,
das sollte jetzt nicht negativ rüberkommen. Ich probiere nur gerne immer wieder mal etwas Neues.
Ich hatte schon Meg. #7 in Verbindung mit #16, Dodo, Zaino, Gyeon, Prima Car Care, Waxaddict ...
ONR mache ich im Winter, wenn es in der Waschbox Glatteis hat.
Ich hab mit dem Betreiber meiner ortsansässigen Waschbox gesprochen. Wenn ich außerhalb der Stoßzeit komme,
geht das i.O. Logisch, das bei regem Betrieb das nicht geht.
Odedr stellt er sich auch quer, wenn Du frühmorgens kommst?
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
Danke Sven,
ich hatte das tatsächlich negativ aufgefasst mit dem Gyeon
Die Betreiber stellen sich hier schon quer wenn ich sage, dass ich eigene Produkte verwenden willHatte bei 3 Stück nachgehakt. Die haben anscheind schiss wegen Wasseraufbereitung?!
Gruß
JensBestellung: 07.06.2016
Golf VII 1.4 TSI (150 PS) DSG - uranograu - Discover Media - 17" Singapore - Bi-Xenon - DLA - LED-Rückleuchten - R-Line Sportpaket - AppConnect
Abholung: 15.08.2016 Autostadt -
Die bedenken sind nicht ganz unberechtigt:
Viele billige Felgenreiniger sind relativ starke Säuren, wenn jeder das Zeug nutzt kann das einiges angreifen z.b. die Betontanks bzw. wenn die Wasseraufbereitung biologisch ist kann es dir Funktion massiv stören.
Bevor ein Betreiber mit jedem Einzeln rumdiskutiert und prüft ob und welches Mittelchen geht wird meist pauschal abgelehnt.
Bei uns gibt es aber auch Betreiber die nen Verkaufsautomat mit "freigegebenen" Mittelchen hingestellt haben...
Gruß
Johannes -
Hey Johannes,
ja das kann ich auch voll und ganz nachvollziehen! Mein Beitrag liest sich auch schärfer als er eigentlich sein sollte. Ich finde es eben nur schade, dass es bei vielen absolut gar kein Problem darstellt, wenn man sich mal mit den Betreibern unterhält, aber ich hab das Gefühl, dass viele schon gar kein Interesse daran haben. Es wurde nämlich kategorisch ausgeschlossen.
Naja macht ja nix. Wird eben per ONR gewaschen, wohl immer noch besser als Waschstraße!
Hab nun mal folgende Bestellung bei autopflege24 aufgegeben:
- Optimum No Rinse Wash & Shine, 946ml
- Grit Guard Wascheimer mit Einsatz, 20L
- Grit Guard Wascheimer weiss / halbtransparent Grit Guard Sieb-Einsatz gelb GRATIS Beigabe Microfiber Madness Waverider (Wert: 16,90 €) Aufkleber Autopflege24
- Meguiars Ultimate Wash Mitt
- Microfiber Madness Crazy Pile Microfasertuch, klein
Und ergänzed bei Waschhelden das Gyeon WetCoat, da autopflege24 das ja nicht führt.
Ich hoffe damit hab ich zumindes nun mal nen Grundstein gelegt.Bestellung: 07.06.2016
Golf VII 1.4 TSI (150 PS) DSG - uranograu - Discover Media - 17" Singapore - Bi-Xenon - DLA - LED-Rückleuchten - R-Line Sportpaket - AppConnect
Abholung: 15.08.2016 Autostadt - Optimum No Rinse Wash & Shine, 946ml
-
-
Nabend zusammen,
hat von euch zufällig jemand Erfahrung mit Produkten von Wizard of gloss?
Die haben günstige Microfaser Handschuhe und Tücher.Bestellung: 07.06.2016
Golf VII 1.4 TSI (150 PS) DSG - uranograu - Discover Media - 17" Singapore - Bi-Xenon - DLA - LED-Rückleuchten - R-Line Sportpaket - AppConnect
Abholung: 15.08.2016 Autostadt
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0