noch ein paar Bilder
03.2021 bis .....
Golf 8 GTI 2,0 l TSI OPF 180 kW (245 PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG,
Angeliefert am 19.12.2020 --> wird Anfang März von mir übernommen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
noch ein paar Bilder
Sehen alle klasse aus!
Mal eine Frage zum Comfort. Wie würdet ihr den Unterscheid zur Serie beschreiben? Sehr viel härter?
Plane an meinen zukünftigen Highline auch Federn zu ändern, habe aber sorgen das der Fahrcomfort doch sehr drunter leidet.
Gruß Andy
da ich aktuel auf das Eibach Pro-Kit umgebaut habe, kann ich dir sagen das er deutlich weicher wird.
auf land und keisstraßen fährt er gleich gut aber wie es auf der BAB in langgezogenen Kurven bei hohem tempo ist kann ich noch nicht sagen. befürchte das die original Dämpfer das nicht schaffen.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von dr.seuchenvogel ()
Sommer 2018 mit Eibach Prokit u. VW Cádiz 8x19
Hallo !!
Ich überlege mir Eibach ProKit Federn (35/30mm) zu kaufen. Ich habe einen Golf 7 Limousine mit dem 2 Liter TDI (0603/BJJ). Achslast VA 1050 kg, HA 880kg
Ab Werk mit -15 mm "Sportfahrwerk".
Ursprünglich war meine Idee Sportline Federn. Aber die sind nur bis 1040 kg zugelassen. Auf der Eibach Seite werden mit für mein Fahrzeug drei verschiedene ProKit Federn angeboten. Jetzt ist die Überlegung, welche sind die richtigen?
Gehe ich richtig der Annahme, dass je näher meine Achslast an den Eibachwerten dran kommt desto höher ist die Wahrscheinlichkeit das der Golf tiefer kommt ? Also dementsprechend 1.075kg und 990kg ? Oder was sagt ihr dazu ?
Danke und Gruß
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von kloppi123 ()
Jep sehe ich genau so wie du. Würde auch 1075.kg und 990.kg nehmen. Aber nicht vergessen die 15mm von deiner serien tieferlegung abzuziehen. Es ist dann nur eine 20/15mm tieferlegung.
Danke. Ja die 15 mm muss ich abziehen. Ich habe im Moment 365 mm von Mitte Radnabe bis Kotflügel. Im Moment kann ich mir nicht vorstellen, dass mein Golf so stimmig aussieht wie beim Fridatt sein Golf bisl weiter oben.
Ich seh aber gerade die drei Auflistungen auf der Eibach Seite sind 1. für Mehrlenkerachse, 2. Starrachse, 3. Einzelradaufhängung. Wie kann das sein, obwohl ich meine Schlüsselnummer eingegeben habe.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von kloppi123 ()