Kaufberatung Golf 7 Variant 2.0 TDI

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Kaufberatung Golf 7 Variant 2.0 TDI

      Hi zusammen,

      mein Name ist Michael und komme aus dem Ruhrgebiet. Wie es scheint, wird demnächst ein Variant bestellt. Soll folgendes drin haben:

      - 2.0 TDI 150PS Highline
      - Reflexsilber
      - Businesspaket Premium
      - Discover Pro
      - Fahrassistenzpaket
      - R-Line Sportpaket
      - Dynaudio
      - DAB +
      - PLA
      - RFK
      - MFA Premium
      - Xenon mit DLA
      - Spiegelpaket

      Jetzt noch die Fragen die offen sind.....

      Mir gefällt das R-Line Exterieur Paket mit den 18er Durban Felgen...aber ich habe gelesen, dass das in Verbindung mit dem Sportfahrwerk sehr hart sein soll...ich hatte in meinem ersten G6 TSI das Seattle Sportpaket...Das fand ich noch als sehr angenehm. Kann man das in etwa vergleichen? Wenns zu hart werden sollte, würde ich einfach nur die 17 Zoll Djon drin lassen ohne R-Line Exterieur. Das sieht glaub ich mit 17 Zöller mies aus.
      Wie ist eure Meinung dazu?

      Triebwerkunterfahrschutz? Notwendig? Lohnt es sich? Was habe ich davon?

      Car-Net? Ja oder nein...

      Beheizbare Frontscheibe?

      Oder vielleicht doch die Standheizung?

      Ich kann und will auch nicht noch mehr in die Konfiguration stecken....entweder oder.

      Würde mich über eure Meinung freuen.

      VG
      Micha

      ANZEIGE
    • Moin Micha,

      ich bin mit meiner Wahl ... Sportfahrwerk und 18" Marseille voll zufrieden. Ich finde es recht angenehm. . . gut zum Kurven räubern ;) aber nicht zu straff abgestimmt. Hatte vorher einen Scirocco mit Serienfahrwerk. . . der war genau so hart wie mein erster G2 nach Tieferlegung. :D Beim G7 Variant bin ich vom Komfort angenehm überrascht. . liegt vielleicht auch am längeren Radstand?? Ich würde meinen wieder so bestellen + das R-Line exterieur. . . gabs im Januar leider noch nicht)
      Am besten du versuchst die unterschiedlichen Fahrwerke mal probe zu fahren. Jeder hat ein anderes Empfinden.

      Gruß aus dem Eichsfeld
      Michi

    • Danke für deine Antwort. Ich habe am WE vielleicht die Möglichkeit einen GTD mit einem Sportfahrwerk zu testen.

      Varaint und R-Line wäre schon was individuelleres. Auf car-net könnte ich eher verzichten. Mich stört es dabei, dass man noch 450€ für die Premium bezahlen muss...genau so wieder bei der beheizbaren Frontscheibe....

    • Hi Micha,

      zunächst einmal: Das Fahrwerk eines Autos ist m.E. mit das Wichtigste an einem Auto. Das spürst du jeden Tag, auf allen verschiedenen Bodenbelägen und Unebenheiten Unterschiede.

      Ich selbst habe einen G7 (kein Variant) und habe schlussendlich den Aufpreis für das DCC gezahlt. Es war die beste Entscheidung in der gesamten Konfiguration (zusammen mit dem Dynaudio Soundsystem, welches wirklich herausragenden Klang liefert, aber das ist OT),
      Mit dem DCC kommt der Wagen auch ein Stück tiefer (gegenüber Serienfahrwerk) und der Komfort mit 18 Zöllern ist traumhaft. Auf der Autobahn oder schlechten Straßen in der Stadt schaltest du einfach auf Komfort und schwebst weiter ;)
      Der Unterschied ist schon krass. Ich habe am Wochenene mal bei 180 km/h von Comfort auf Sport gestellt und war echt platt von dem großen Unterschied. Auf einmal war wieder hoppeln angesagt (komme vom Golf 5 mit Sportfahrwerk und 16 Zöllern). Weiterhin sei angemerkt, dass das DCC auf Stellung Comfort und in Verbindung mit 18 Zöllern MEHR Komfort bietet als Sportfahrwerk mit 17 Zöllern (bin ich so Probe gefahren).

      Wenn es letztenendes ums Geld geht, empfehle ich darüber nachzudenken ob das Discover Pro wirklich sein muss oder ob es das Discover Media nicht auch tut. Dann hast du das DCC wieder mehr als drin. Ein etwas kleinerer Bildschirm ist vielleicht nicht ganz so stylisch. Aber glaub mir: Über das zu harte Sportfahrwerk ärgerst du dich jeden Tag. Außerdem bietet das DCC durch die Fahrprofilauswahl auch noch klasse Individualisierungsmöglichkeiten. ich habe bspw. die Lenkung auf "Sport" (schön straff), das Fahrwerk auf "normal" (nicht zu hart, nicht zu weich) und die Klima auf "eco".

      But now: The choice is yours...

    • Discover Pro muss schon sein. Wenn Neuwagen und so viel Geld, dann gönn ich mir das auch. Wagen soll schon idealerweise 6 7 Jahre gefahren werden. Bei 23000km/Jahr ein guter Zeitraum.

      Vielleicht nehme ich auch das DCC rein...ich warte ich die Probefahrt ab. Das R-Line Sportpaket mit Progressivlenkung fällt dann zwar weg, aber ich glaube das man da relativ am meisten drauf verzichten kann.

    • Bin jetzt 3 Varianten probe gefahren.

      Golf 7 Variant 18 Zoll und DCC
      Golf 7 GTD 18 Zoll + Sportfahrwerk
      Golf 7 18 Zoll + Sportfahrwerk

      Für mich persönlich lohnt sich das DCC nicht. Im Gegensatz zu dem reinen Sportfahrwerk ist es weder Fisch noch Fleisch für mein empfinden.
      Werde, sofern noch 2-3 Kleinigkeiten geklärt sind, 18 Zoll und R-Line Sportpaket bestellen. Für und selbst für meine Freundin absolut ausreichender Fahrkomfort.