Wir sind beide um die 1,75. Also eher problemlos.
Extras die man sich sparen könnte
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Einmal Schiebedach und nie wieder!
Der Geräuschpegel im Innenraum wird lauter, im Sommer brennt einem der Kopp weg bei geöffnetem Schiebedach.
Außerdem mag ichs nicht so hell im Auto. -
Matze89 schrieb:
Einmal Schiebedach und nie wieder!
Der Geräuschpegel im Innenraum wird lauter, im Sommer brennt einem der Kopp weg bei geöffnetem Schiebedach.
Außerdem mag ichs nicht so hell im Auto.
Es hat niemand gesagt, dass es im Sommer immer offen sein muss. Meins ist bei voller Pulle auf der Autobahn auch zu, aber beim Cruisen genieße ich die totale Durchwirbelung. Für mich ein absolutes Musthave! Und übrigens: im Cabrio würde ich, wenn die Sonne voll reinknallt, auch nur mit Kopfbedeckung offen Fahren, so wie in der Limo mit offenem Schiebedach.Grüssle aus dem Schwabenländle
-
habe auch das panoramadach und bin ein sitzriese. 185cm groß und habe 2 fingerbreit platz zum dach.P-dach war im gebrauchtwagen mit drinne. was mich mehr stört ist der tief angebrachte innenspiegel. bei langgezogenen rechtskurven sieht man den gegenverkehr nicht oder kann die nächste kurve nicht einsehen.
ACC war leider auch mit dabei, wuste nicht das es nur bis 160 geht und der tempomat entfällt der doch bis topspeed gehen müßte.
18 zoll leider nur mit sportfahrwerk lieferbar ist oder mit dcc .
dcc war mal bei einem probegolf verbaut und der unterschied auf schlechten straßen war deutlich.
verkehrszeichenerkennung geht wirklich nur zu 75% richtig.
ergositze schlecht verarbeitet und im rücken vielzu hart gepolstert. darum hat die autosuche auch 3 monate gedauert. habe keine ergositze.
was ich unbedingt haben wollte war das discover pro mit kamera. man sieht deutlich den kugelkopf der ahk . man braucht nur unter fahren und runterkurbeln. viel beseer wie beim VI er golf. bei dem war das bild der kamera im dunkeln aber deutlich besser.
die schubladen unter den vordersitzen sind auch deutlich kleiner geworden, passt nicht mal die bedienungsanleitung rein geschweige denn ein eiskratzer mit stiel.
auch fehlt die halterung für die bordmappe im handschuhfach. wohin nur damit????
aber in summe ist der vii er für mich das richtige auto.
hätte der volvo V 40 einen größeren kofferraum würde ich volvo fahren.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDIDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von dr.seuchenvogel ()
-
Ja, der Innenspiegel nimmt mir auch sehr viel Übersicht. Ich fände es besser, wenn der etwas weiter oben angebracht wäre.
Und die Halterung für die Bordmappe im Handschuhfach, die ich in meinem vorherigen G4Variant hatte, vermisse ich auch.
In den Kofferraum des G7 passen keine 3 Bierkisten (20er oder 24er) nebeneinander
Muss wohl im G6 möglich gewesen sein. -
Der Front Assist mit City-Notbremsfunktion haut mich (noch) nicht wirklich vom Sockel... bin in der Stadt schon mehrmals dem Vordermann fast ins Heck geknallt, ohne dass etwas passierte. Ausserorts taucht in der MuFu gelegentlich das Symbol auf, allerdings bei genügendem Abstand und nur, wenn man Gas gibt?!?
Update:
Heute ging drei Mal ein grosses rotes Symbol in der MuFu an, obwohl keine konkrete Gefahr bestand. Später passierte nix mehr, obwohl ich absichtlich dicht auffuhr...Derzeit nicht mehr Golf-Fahrer - aber für immer Golf Fan!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von PickytheMove ()
-
MudKîcker schrieb:
Ja, der Innenspiegel nimmt mir auch sehr viel Übersicht. Ich fände es besser, wenn der etwas weiter oben angebracht wäre.
Und die Halterung für die Bordmappe im Handschuhfach, die ich in meinem vorherigen G4Variant hatte, vermisse ich auch.
In den Kofferraum des G7 passen keine 3 Bierkisten (20er oder 24er) nebeneinander
Muss wohl im G6 möglich gewesen sein.
Der kleine/unförmige Kofferraum ist einer der Dinge, die mich am G7 am meisten ankotzen. Ich hätte fast einen Variant genommen, um diesem Problem her zu werden. Es hat aber die Vernunft gesiegt, da ich keinen Kombi brauche.
Das Innenspiegelproblem kenne ich auch. Die Verrenkungen, die ich bei manchen Ampel-Stops mache, sehe bestimmt sehr unterhaltsam aus. Aber irgendwo muss das ganze Sensorgeschiss ja hin, wenn man es schon haben will... -
Sieht man den Front Assist eigentlich auch irgendwie in der Frontsstoßstange?
Die hässliche Kamera in der Mitte der Stoßstange hat man ja nur wenn man ACC hat oder? -
Woife schrieb:
Sieht man den Front Assist eigentlich auch irgendwie in der Frontsstoßstange?
Die hässliche Kamera in der Mitte der Stoßstange hat man ja nur wenn man ACC hat oder?
Der Front Assist arbeitet mit der Kamera am Innenspiegel. Das Ding im Stoßfänger ist ein Radarsensor. -
Kamera am Innenspiegel?!?
Derzeit nicht mehr Golf-Fahrer - aber für immer Golf Fan!
-
Die Kamera ist für die Verkehrszeichenerkennung, Fernlichtassistent, dynamischen Lichtassistent, ACC und dem Lane-Assist.
Auch beim Front- Assist hat man den Radar in der Front! -
Die Kamera hat nicht mit dem ACC zu tun, dafür ist ganz allein das Radar in der Schürze. Der Frontassist benutzt die Kamera um Rücklichter zu erkennen
-
Hab da noch ne kleine Erklärung im SSP 517 gefunden, für die, die es interessiert
Zitat SSP 517:
"Funktion:
Die Frontkamera liefert ein sehr fein abgestuftes Graustufenbild mit einem zusätzlichen Rotfilter, um die Kontraste zu verstärken. Eine spezielle bimodale Belichtungsregelung liefert auch bei fahrendem Fahrzeug scharfe Fotos von dem Bereich vor dem Fahrzeug. Bimodal bedeutet, dass die aufeinanderfolgenden Bilder wechselweise lang und kurz belichtet werden. Die Kamera ist zwecks Signalübertragung mit dem
Steuergerät für Abstandsregelung J428 über den CAN-Datenbus Sensorfusion (SF) verbunden.
Die gesamte Objekterkennung mittels Bildverarbeitung und Ermittlung einer Objektliste läuft intern in der Frontkamera für Fahrerassistenzsysteme R242 ab. Die in der Kamera festgestellten Positionsdaten von erkannten Objekten werden dann an das Steuergerät für Abstandsregelung J428 übertragen. In dem Steuergerät für Abstandsregelung werden die Kameraobjektdaten mit denen vom Radar erfassten und gebildeten Objekten abgeglichen (fusioniert).
Die Frontkamera kann verschiedene Objekte erkennen, wie Fahrbahnmarkierungen, kontrastreiche Fahrbahnbegrenzungen, Verkehrszeichen, andere Fahrzeuge und natürlich Lichtquellen von Verkehrsteilnehmern und allgemeine Beleuchtung."
-
Ablagenpaket - Preis für das Gebotene überzogen
-
Panoramadach würde ich nicht weiterempfehlen. Zuviel Ärger mit Undichtigkeiten.
Generell würde ich den Golf 7 nicht mehr so voll packen mit Extras. Zum einen bekommt man das meiste beim Wiederverkauf sowieso nicht bezahlt und hauptsächlich gilt hier: Um so mehr Extras = umsomehr mögliche Fehlerquellen und Ärger. KEEP IT SIMPLEGolf 7 Gti + H&R Spurverbreiterungen + OZ Ultraleggera + Bilstein B14 XL TIEF + cartechjahn Auspuffsystem + schönste + beste Beifahrerin
-
RitterRost schrieb:
Panoramadach würde ich nicht weiterempfehlen.
...
Generell würde ich den Golf 7 nicht mehr so voll packen mit Extras. Zum einen bekommt man das meiste beim Wiederverkauf sowieso nicht bezahlt und hauptsächlich gilt hier: Um so mehr Extras = umsomehr mögliche Fehlerquellen und Ärger.
Und genau so habe ich es gemacht!
Kaum mehr Extras im neuen 7er und ich vermisse (fast) nichts...
Radio, Parkpieper, manuelle Klima. höhenverstellbare Sitze und das war´s - und ich bin zufrieden.
Einzig ein funktionierender Regensensor wäre noch schön gewesen (im 6er hat´s nie richtig funktioniert!) und vlt. ein Tempomat, aber es geht auch ohne ganz gut.
Mobiles Navi ist ohnehin besser und auch das fest eingebaute war im 6er nach 4 Jahren defekt.
Eine Steuerkette gibt es ja glücklicherweise nicht mehr, die kaputt gehen könnte.
Das Panoramadach war eine Zumutung.
Im Sommer klapperte das Ding bei jeder Bodenwelle, im Winter knarzte es, dass man glaubte, das Glas zerspringt jeden Moment.
Und eingefroren war es auch noch ständig. -
Schwachsinn!
-
RitterRost schrieb:
Panoramadach würde ich nicht weiterempfehlen. Zuviel Ärger mit Undichtigkeiten.
Generell würde ich den Golf 7 nicht mehr so voll packen mit Extras. Zum einen bekommt man das meiste beim Wiederverkauf sowieso nicht bezahlt und hauptsächlich gilt hier: Um so mehr Extras = umsomehr mögliche Fehlerquellen und Ärger. KEEP IT SIMPLE -
RitterRost schrieb:
Panoramadach würde ich nicht weiterempfehlen. Zuviel Ärger mit Undichtigkeiten.
Also ich hatte bisher keine Probleme mit Undichtigkeit, Knarzen ode ähnlichen Sachen bei meinem Panoramadach. Ich hatte bisher nur Gölfe mit Schiebe- bzw- Glasdach (2er und 5er Golf) und bei keinem hatte ich bisher Probleme. Und ich möchte es nicht missen. Bei längeren Autobahnfahrten mit mehereren Personen, kann man es kippen und schon wird der "Mief" rausgesogen ohne störende Geräusche wie bei einem geöffneten Fenster. Und außerdem mag ich es, wenn von oben noch natürliches Licht ins Auto fällt. -
Michael Bielenberg schrieb:
Schwachsinn!
Jeder wie er meint!
Aber interessieren würde mich dennoch, warum das aus Deiner Sicht Schwachsinn ist.
Wenn man so etwas schreibt, sollte man das doch auch eventuell begründen!
Ich bin lernfähig... also los!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0