Hi Leute, ich habe folgendes Problem mit meinem Golf 7 und zwar bleibt der Blinker abundzu einfach an . Ein Beispiel , ich stehe an der Ampel setzte blinker rechts , fahre rechts um die Kurve und der Blinker bleibt an , ich fahre weiter, fahre links um eine Kurve und der Blinker bleibt weiter Nach rechts an . Anders sieht es aus wenn ich sagen wir mal 50 km/h fahre, blinke , runterschalte und rechts um die Kurve fahre , und dann weiter gerade aus fahre , Blinker geht dann normal aus ... ! Irgendwie komisch oder was meint ihr dazu ? Schonmal ein danke im Voraus für alle Antworten
Blinker Rückstellung geht manchmal nicht
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Da würde ich nicht lange grübeln...du hast doch noch Garantie--> also ab zum Händler
-
Ja hast recht
ich vermute das die da etwas falsch gemacht habe weil ein Tempomat nachgerüstet wurde. Wobei es der originaltempomat im Lenkrad ist , eigentlich dürften die an dem lenkstockschalter auch nichts gemacht haben , und falsch aufgesetzt bzw den Kranz verdreht eingebaut haben können sie auch nicht ,weil es ja sonst immer sein müsste
schitt
-
Kurze frage was hast du denn für die Umrüstung bezahlt auf tempomat ?
-
Ja habe ich , habe gesagt das ich einen tempomaten benötige , den haben sie dann eingebaut und ich habe dafür glaube 300 Euro bezahlt , habe das so mit ausgehandelt .
-
Naja wenn der Tempomat von ner VW-Vertragswerkstatt nachgerüstet wurde hast keine Probleme mit der Garantie also lass die Jungs da mal nochmal ran!...War das Problem von Anfang an oder kam es erst später?
-
Ja , habe ihn ja auch bei vw gekauft , ich frage mich nur warum der Fehler so eher sporadisch Auftritt.
-
Da ist bestimmt was im Fehlerspeicher hinterlegt...ich denke das ist keine größere Geschichte
-
Ich werde morgen einen Termin machen , ich berichte wenn es fertig ist . Danke und schönen Abend noch
-
Soo, habe nun einen neuen blinkerschalter bekommen , der alte war wohl defekt . Alles auf Garantie
-
Moin, habe auch das selbe Problem aberkeine Nachrüstung in meinem Lenkrad verbaut. Ich konnte das Problem sogar eingrenzen: Es tritt nur auf, wenn der Wagen sehr stark erwärmt wird (mehere Stunden in der grellen Sonne). Da scheint sich das Teil auszudehnen, dass den Blinker ausschaltet. Schaltet man nämlich die Klima an (man ist das ne geile Klima
)und wartet ca. 5 Minuten bis sich der Wagen etwas abgekühlt hat, schaltet sich der Blinker normal ab.
Gut das man noch Garantie hat :D. -
Hallo,
hatte genau das selbe Problem kurz nach Kauf, und wurde auch auf Garantie getauscht ohne Probleme.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0